Es istH3426 ein UnglückH7451, das ich sahH7200 unter der SonneH8121, und istH3426 gemeinH7227 bei den MenschenH120:
einerH376, dem GottH430 ReichtumH6239, GüterH5233 und EhreH3519 gegebenH5414 hat und mangeltH2638 ihm keins, das sein HerzH5315 begehrtH183; und GottH430 gibt doch ihm nicht MachtH7980, es zu genießenH398, sondern ein andererH376+H5237 verzehrtH398 es; das ist eitelH1892 und ein bösesH2483 ÜbelH7451.
Wenn einerH376 gleich hundertH3967 Kinder zeugteH3205 und hätteH2421 so langesH7227 LebenH8141, dass er vieleH7227 JahreH8141 überlebte, und seine SeeleH5315 sättigteH7646 sich des GutenH2896 nicht und bliebe ohne GrabH6900, von dem sprecheH559 ich, dass eine unzeitige GeburtH5309 besserH2896 sei denn er.
Denn in NichtigkeitH1892 kommtH935 sie, und in FinsternisH2822 fährtH3212 sie dahinH3212, und ihr NameH8034 bleibt in FinsternisH2822 bedecktH3680,
auch hat sie die SonneH8121 nicht gesehenH7200 noch gekanntH3045; soH2088 hat sie mehr RuheH5183 dennH2088 jener.
ObH432 er auch zweitausendH505+H6471 JahreH8141 lebteH2421, und genösseH7200 keines GutenH2896: kommt'sH1980 nicht alles an einenH259 OrtH4725?
Alle ArbeitH5999 des MenschenH120 ist für seinen MundH6310; aber doch wird die SeeleH5315 nicht davon sattH4390.
Denn was hat ein WeiserH2450 mehrH3148 als ein NarrH3684? Was hilft's den ArmenH6041, dass er weißH3045 zu wandelnH1980 vor den LebendigenH2416?
Es ist besserH2896, das gegenwärtigeH4758+H5869 Gut gebrauchen, denn nach anderemH1980 gedenkenH5315. Das ist auch EitelkeitH1892 und HaschenH7469 nach WindH7307.
Was da ist, des NameH8034 ist zuvorH3528 genanntH7121, und es ist bestimmtH3045, was ein MenschH120 sein wird; und er kannH3201 nicht hadernH1777 mit dem, der ihm zu mächtigH8623 ist.
Denn es istH3426 des eitlenH1892 DingsH1697+H7235 zuvielH7235; was hatH3148 ein MenschH120 davonH3148?
Denn wer weißH3045, was dem MenschenH120 nützeH2896 ist im LebenH2416, solangeH3117+H4557 er lebtH2416 in seiner EitelkeitH1892, welches dahinfährtH6213 wie ein SchattenH6738? Oder wer will dem MenschenH120 sagenH5046, was nachH310 ihm kommen wird unter der SonneH8121?
Querverweise zu Prediger 6,10 Pred 6,10
Was ist's, das geschehen ist? Eben das hernach geschehen wird. Was ist's, das man getanH6213 hat? Eben das man hernach tunH6213 wird; und geschieht nichts NeuesH2319 unter der SonneH8121.
GeschiehtH3426 auch etwasH1697, davon man sagenH559 möchte: SieheH7200, das ist neuH2319? Es ist zuvor auch geschehenH3528 in den langen ZeitenH5769, die vorH6440 uns gewesen sind.
Man gedenktH2146 nicht derer, die zuvorH7223 gewesen sind; also auch derer, die hernachH314 kommen, wird man nicht gedenkenH2146 bei denen, die darnachH314 sein werden.
Hat er LustH2654, mit ihm zu hadernH7378, so kann er ihm auf tausendH505 nicht einsH259 antwortenH6030.
Was geschiehtH3528, das ist zuvor geschehenH3528, und was geschehenH3528 wird, ist auch zuvor geschehenH3528; und GottH430 suchtH1245 wieder auf, was vergangenH7291 ist.
Und zu AdamH121 sprachH559 er: Dieweil du hast gehorchtH8085 der StimmeH6963 deines WeibesH802 und hast gegessenH398 von dem BaumH6086, davonH834 ich dir gebotH6680 und sprachH559: Du sollst nicht davonH834 essenH398, – verfluchtH779 sei der AckerH127 um deinetwillen, mit KummerH6093 sollst du dich darauf nährenH398 dein LebenH2416 langH3117+H3605.
DornenH6975 und DistelnH1863 soll er dir tragenH6779, und sollst das KrautH6212 auf dem FeldeH7704 essenH398.
Im SchweißeH2188 deines AngesichtsH639 sollst duH859 dein BrotH3899 essenH398, bisH5704 dass duH859 wiederH7725 zu ErdeH127+H6083 werdest, davon duH859 genommenH3947 bist. Denn duH859 bist ErdeH127+H6083 und sollst zu ErdeH127+H6083 werdenH7725.
Er ist weiseH2450+H3824 und mächtigH533+H3581; wem ist's je gelungenH7999, der sich widerH7185 ihn gelegtH7185 hat?
Der MenschH120, vom WeibeH802 geborenH3205, lebt kurzeH7116 ZeitH3117 und ist vollH7649 UnruheH7267,
geht aufH3318 wie eine BlumeH6731 und fällt abH5243, fliehtH1272 wie ein SchattenH6738 und bleibtH5975 nicht.
Und du tustH6491 deine AugenH5869 über einen solchenH2088 aufH6491, dass du mich vor dir ins GerichtH4941 ziehestH935.
KannH5414 wohl ein ReinerH2889 kommenH5414 von den UnreinenH2931? Auch nicht einerH259.
Denn er ist nicht meinesgleichenH376, dem ich antwortenH6030 könnte, dass wir vor GerichtH4941 miteinanderH3162 kämenH935.
SieH376 gehenH1980 daher wie ein SchemenH6754 und machen sich viel vergeblicheH1892 UnruheH1993; sieH376 sammelnH6651, und wissenH3045 nicht, wer es einnehmenH622 wird.
Warum willst du mit ihm zankenH7378, dass er dir nicht RechenschaftH6030 gibt alles seines TunsH1697?
Will mit dem AllmächtigenH7706 rechtenH3250 der HadererH7378? Wer GottH433 tadeltH3198, soll's der nicht verantwortenH6030?
WehH1945 dem, der mit seinem SchöpferH3335 hadertH7378, eine ScherbeH2789 wie andere irdeneH127 ScherbenH2789. SprichtH559 auch der TonH2563 zu seinem TöpferH3335: Was machstH6213 du? Du beweisest deine HändeH3027 nicht an deinem WerkeH6467.
Ein MenschH582 ist in seinem LebenH3117 wie GrasH2682, er blühetH6692 wie eine BlumeH6731 auf dem FeldH7704;
WehH1945 dem, der zum VaterH1 sagtH559: Warum hast du mich gezeugtH3205? und zum WeibeH802: Warum gebierstH2342 du?
Denn siehe, er kommtH5927 heraufH5927 wie ein LöweH738 vom stolzenH1347 JordanH3383 her wider die festenH386 HürdenH5116; denn ich willH3259 sie daraus eilendsH7280 wegtreibenH7323, und den, der erwähltH977 ist, darübersetzenH6485. Denn wer ist mir gleich, wer willH3259 mich meisternH3259, und wer ist der HirteH7462, der mir widerstehenH5975+H6440 kann?