Es istH3426 ein UnglückH7451, das ich sahH7200 unter der SonneH8121, und istH3426 gemeinH7227 bei den MenschenH120:
einerH376, dem GottH430 ReichtumH6239, GüterH5233 und EhreH3519 gegebenH5414 hat und mangeltH2638 ihm keins, das sein HerzH5315 begehrtH183; und GottH430 gibt doch ihm nicht MachtH7980, es zu genießenH398, sondern ein andererH376+H5237 verzehrtH398 es; das ist eitelH1892 und ein bösesH2483 ÜbelH7451.
Wenn einerH376 gleich hundertH3967 Kinder zeugteH3205 und hätteH2421 so langesH7227 LebenH8141, dass er vieleH7227 JahreH8141 überlebte, und seine SeeleH5315 sättigteH7646 sich des GutenH2896 nicht und bliebe ohne GrabH6900, von dem sprecheH559 ich, dass eine unzeitige GeburtH5309 besserH2896 sei denn er.
Denn in NichtigkeitH1892 kommtH935 sie, und in FinsternisH2822 fährtH3212 sie dahinH3212, und ihr NameH8034 bleibt in FinsternisH2822 bedecktH3680,
auch hat sie die SonneH8121 nicht gesehenH7200 noch gekanntH3045; soH2088 hat sie mehr RuheH5183 dennH2088 jener.
ObH432 er auch zweitausendH505+H6471 JahreH8141 lebteH2421, und genösseH7200 keines GutenH2896: kommt'sH1980 nicht alles an einenH259 OrtH4725?
Alle ArbeitH5999 des MenschenH120 ist für seinen MundH6310; aber doch wird die SeeleH5315 nicht davon sattH4390.
Denn was hat ein WeiserH2450 mehrH3148 als ein NarrH3684? Was hilft's den ArmenH6041, dass er weißH3045 zu wandelnH1980 vor den LebendigenH2416?
Es ist besserH2896, das gegenwärtigeH4758+H5869 Gut gebrauchen, denn nach anderemH1980 gedenkenH5315. Das ist auch EitelkeitH1892 und HaschenH7469 nach WindH7307.
Was da ist, des NameH8034 ist zuvorH3528 genanntH7121, und es ist bestimmtH3045, was ein MenschH120 sein wird; und er kannH3201 nicht hadernH1777 mit dem, der ihm zu mächtigH8623 ist.
Denn es istH3426 des eitlenH1892 DingsH1697+H7235 zuvielH7235; was hatH3148 ein MenschH120 davonH3148?
Denn wer weißH3045, was dem MenschenH120 nützeH2896 ist im LebenH2416, solangeH3117+H4557 er lebtH2416 in seiner EitelkeitH1892, welches dahinfährtH6213 wie ein SchattenH6738? Oder wer will dem MenschenH120 sagenH5046, was nachH310 ihm kommen wird unter der SonneH8121?
Querverweise zu Prediger 6,8 Pred 6,8
dass dem WeisenH2450 seine AugenH5869 im HauptH7218 stehen, aber die NarrenH3684 in der FinsternisH2822 gehenH1980; und merkteH3045 doch, dass es einemH259 gehtH4745+H7136 wie dem anderen.
DaH227 dachteH559+H1696 ich in meinem HerzenH3820: WeilH7136 es dennH1571 mir gehtH4745 wie dem NarrenH3684, warumH3148 habe ich dennH1571 nach WeisheitH2449 getrachtetH3148? DaH227 dachteH559+H1696 ich in meinem HerzenH3820, dass solches auch eitelH1892 sei.
Denn man gedenktH2146 des WeisenH2450 nicht immerdarH5973, ebenso wenigH5769 wie des NarrenH3684, undH3528 die künftigenH935 TageH3117 vergessenH7911 alles; undH3528 wie der NarrH3684 stirbtH4191, also auch der WeiseH5769.
Als nun AbramH87 99H8141+H8672+H8673 JahreH8141 altH1121 war, erschienH7200 ihmH87 derH3068 HErr und sprachH559 zu ihmH87: Ich bin derH3068 allmächtigeH7706 GottH410; wandleH1980 vorH6440 mir und sei frommH8549.
Denn wo vielH7231+H7235 GutsH2896 ist, da sind viele, die es essenH398; und was genießtH3788 davon, der es hatH1167, außerH518 dass er's mit AugenH5869 ansiehtH7207+H7212?
Ich handle vorsichtigH7919 und redlichH1870+H8549 bei denen, die mir zugehörenH935, und wandleH1980 treulichH3824+H8537 inH7130 meinem HauseH1004.
Ein ArmerH7326, der in seiner FrömmigkeitH8537 wandeltH1980, ist besserH2896 denn ein VerkehrterH6141 mit seinen LippenH8193, der doch ein NarrH3684 ist.
Sie warenG2258 aberG1161 alle beideG297 frommG1342 vorG1799 GottG2316 undG2532 wandeltenG4198 inG1722 allenG3956 GebotenG1785 undG2532 SatzungenG1345 des HerrnG2962 untadeligG273.
Den ReichenG4145 vonG1722 dieserG3568 WeltG165 gebieteG3853, dassG5309 sie nichtG3361+G3366 stolzG5309 seien, auch nichtG3361+G3366 hoffenG1679 aufG1722+G1909 den ungewissenG83 ReichtumG4149, sondernG235 aufG1722+G1909 den lebendigenG2198 GottG2316, derG3588 unsG2254 dargibtG3930 reichlichG4146, allerleiG3956 zuG1519 genießenG619;