Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe... auf und preisen sie glücklich, ihr Mann steht auf und rühmt sie: Viele Töchter haben wacker gehandelt, du aber hast sie alle übertroffen!“ (Vergl. Spr 31,10-29). Das ist das Lob der wackeren Frau. Wohlan, ihr Frauen, ringt danach, es zu verdienen! Lasst in eurem ganzen Verhalten die stille, liebliche ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Titus 2,4... Nahrung und die verschiedenen Bedürfnisse aller besorgt zu sein. In allen diesen Dingen ist uns das wackere Weib der Sprüche als Vorbild gegeben (Sprüche 31,10-31). Gütig. Die Güte erweist sich in Mitleid, Aufopferung und Hilfsbereitschaft für andere und wird hier angeführt als Mittel gegen den Egoismus, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 1,1... Sprüche Agurs, des Sohnes Jakes (Sprüche 30,1-33) Zweiter Anhang: die Worte für König Lemuel (Sprüche 31,1-9) Dritter Anhang: Loblied auf die Frau (Sprüche 31,10-31) Verse 1 | Die Sprüche und der Schreiber Sprüche Salomos, des Sohnes Davids, des Königs von Israel: Die Verse 1–6 sind die Einleitung zu diesem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 31,16Behandelter Abschnitt Spr 31,16-18 Verse 16–18 | Ihre gesunde Finanzpolitik 16 [zajin] Sie trachtet nach einem Feld und erwirbt es; von der Frucht ihrer Hände pflanzt sie einen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,13... (verses 1. Peter 1:3-12). Girding up (αναζωσαμενο). First aorist middle participle of αναζωννυμ, late and rare verb (Judges 18:16; Proverbs 29:35; Proverbs 31:17), here only in N.T., vivid metaphor for habit of the Orientals, who quickly gathered up their loose robes with a girdle when in a hurry or starting ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 33,8... vor den Feinden zu beschützen, indem Er die Lenden der Feinde zerschmettern möge. Die Lenden symbolisieren Kraft und Stärke (Ps 69,23; Hiob 40,7; Spr 31,17). Alle, die Levi schaden wollen, werden nicht erfolgreich sein.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 1,13... zum Kampf (Lk 12,35.37; Joh 13,4.5; Eph 6,14). Umgürtet werden müssen die Lenden, und die weisen auf die Kraft zum Laufen hin (5Mo 33,11; Hiob 40,16; Spr 31,17). Wenn deine Lenden erkrankt sind, kannst du einen tüchtigen Spaziergang vergessen. Hier werden die Lenden mit deiner Gesinnung verbunden. Die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Leuchte. Feldherr des Saul (1Sam 14,51; 17,55). Heißt auch Abiner = Mein Vater ist eine Leuchte (1Sam 14,50). Ner = Leuchte, Lampe (vgl. 2Sam 21,17; Spr 13,9; 20,20; 31,18; Ps 18,29; Hiob 29,3). Vgl. Ner, Neri, Nerijah. Abraham = Vater der Menge. Vgl. die Begründung: «denn zum Vater einer Menge von Völkern mache Ich ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... westlich von Jerusalem (Jos 15,9; 18,15). Nephthoach = «Öffnung». Vgl. Jephthal Nephuslter siehe Nephisim. Ner = «Leuchte, Lampe» (Zeph 1,12; Spr 13,9; 20,20; 31,18; Ps 18,29; Hiob 29,3). 1.) Vater von Abner (1Sam 14,50.51). 2.) Benjaminiter und Vorfahre von Sauls Vater (1Chr 8,33; 9,35.36). Vgl. den Namen: ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,17... voll Mehl im Topf und ein wenig Öl im Krug“ (1Kön 17,12). Die tüchtige Frau hatte einen guten Vorrat von Öl – „bei Nacht geht ihr Licht nicht aus“ (Spr 31,18). David wusch und salbte sich nach dem Tod seines Kindes (2Sam 12,20). Das sind Beispiele des häuslichen Gebrauchs von Öl, und die gottesdienstliche ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)1Pet 3,1-4 - Das Haus des Christen (04)... Tage ihres Lebens, sodass er nicht anders als bezeugen kann, dass „wer eine Frau gefunden hat, Gutes gefunden und Segen von dem Herrn erlangt hat“ (Spr 31,11.18.22). 3. Die Schrift schweigt auch nicht über den Segen einer treuen und willigen Verwirklichung der richtigen Stellung der Frau. Der Apostel Petrus ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Öllampen – Licht durch den Heiligen Geist... Mehl im Topf und ein wenig Öl im Krug“ (1Kön 17,12). Die tüchtige Frau hatte einen guten Vorrat von Öl – „bei Nacht geht ihr Licht nicht aus“ (Spr 31,18). David wusch und salbte sich nach dem Tod seines Kindes (2Sam 12,20). Das sind Beispiele für den häuslichen Gebrauch von Öl, und die ...