Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 22,7Behandelter Abschnitt Spr 22,7-9 Verse 7–9 | Borgen, Unrecht säen und gütig sein Der Reiche herrscht über den Armen, und der Borgende ist ein Knecht des Leihenden. 8 Wer Unrecht sät, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 22,8Behandelter Abschnitt Spr 22,8-14 In den Versen 8–14 haben wir eine abwechselnde Reihe von Eigenschaften, die zu bekämpfen oder zu pflegen sind, und es folgen nur Übel, die unsere ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 4,6... anstelle von „von Gott gelehrt zu sein“ (Jes 54,13). Die Grundlage für Eliphas′ Argumentation ist das Gesetz von Säen und Ernten (Vers 8; Gal 6,8 ; Spr 22,8a ; Hos 8,7a). Das kann er beobachten und beurteilen. Sein Urteil stützt sich nicht auf die Schrift, sondern auf seine eigene Erfahrung. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 8,7... Paulus sagt den gesetzlich gesinnten Gläubigen der Gemeinden in Galatien, dass ein Mensch erntet, was er gesät hat (Gal 6,7.8; Hos 10,13; Hiob 4,8; Spr 22,8). Die götzendienerischen Anbeter in Israel säen Wind. „Wind“ bezieht sich auf die Leere der Sünde Israels; der „Sturm“, den sie ernten werden, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Galater 6,7... offen hältst. Eliphas hat solch eine Beobachtung gemacht: „So wie ich es gesehen habe: Die Unheil pflügen und Mühsal säen, ernten es“ (Hiob 4,8; in Sprüche 22,8 und Hosea 8,7 begegnest du demselben Gedanken). Denke z. B. einmal an den Slogan, der gelegentlich bei einer Anti-Alkohol-Kampagne gebraucht wird: ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 9,1... an: Ein jeder, wie er es sich im Herzen vorgenommen hat: „nicht mit Verdruss oder aus Zwang, denn einen fröhlichen Geber hat Gott lieb“, indem er Sprüche 22,8 (Alex. LXX) zitiert. Zu missgönnen und sich zu grämen über das, was gegeben wird, ist eines Gläubigen, der Ihm angehört, unwürdig. Es zu fordern ist ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 9,7... daran, wie wahr es ist, dass derjenige, der sparsam sät, auch sparsam ernten wird, genauso wie der, der freigiebig sät, freigiebig ernten wird (vgl. Spr 11,24.25; 22,9). Das Geben bewirkt überströmende Gnade „Ein jeder, wie er es sich im Herzen vorgenommen hat: nicht mit Verdruss oder aus Zwang, denn einen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 23,6... den du zu dir nimmst, siehst du ihn böse gucken. Der missgünstig Blickende schaut mit bösem Auge – beachte den Gegensatz zu „wer gütigen Auges ist“ (Spr 22,9; siehe die Erklärung dort). Dieser Geizhals hat keine Manieren und ist nicht gastfrei. Du solltest dich nicht daran erfreuen, „seine Leckerbissen“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 28,27... Mangel haben; wer aber seine Augen verhüllt, wird mit Flüchen überhäuft werden. Freigebigkeit wird belohnt, aber Gleichgültigkeit wird verflucht (Spr 22,9; 11,24-26). Die Gegenwart der Armen im Volk Gottes ist eine Prüfung für die Reichen. Gott will, dass sein Volk ein gebendes Volk ist, wie Er selbst gibt (5Mo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 22,10Verse 10 | Treibe den Spötter fort Treibe den Spötter fort, so geht der Zank hinaus, und Streit und Schande hören auf. Wenn „ein Spötter“ irgendwo in einer Gesellschaft auftaucht, verursacht er Zank. Es liegt ihm im Blut, die Ordnung zu zerstören; er ist nicht in der Lage, ordentlich zu denken und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 22,11Verse 11 | Reinheit und Anmut Wer Reinheit des Herzens liebt, wessen Lippen Anmut sind, dessen Freund ist der König. „Reinheit des Herzens“ und „Anmut der Lippen“ gehören zusammen. Ein Mensch hat nur dann ein reines Herz, wenn er von neuem geboren ist, wenn er sich zu Gott bekehrt hat. „Glückselig, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 45,2... ausgegossen ist (vgl. Joh 1,16). Seine Schönheit ist nicht äußerlich, sondern wir sehen sie in besonderer Weise in seinen Worten (Lk 4,22a; vgl. Spr 22,11; Pred 10,12a). Er ist der Sohn des Menschen. Er wurde Mensch, Er kam auf die Erde, geboren von einer Jungfrau, und wandelte auf der Erde und tat ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 1,15-21 - Was bedeuten die „Räder“ im Thronwagen der göttlichen Herrlichkeit nach Hesekiel Kap. 1,15-21?... Fülle des Lebens.] Die Augen oder das Auge stellt die höchste Intelligenz und die tiefste Einsicht in das Wesen der Dinge dar: die Weisheit (Sprüche 22,12; Pred 2,14). Die goldglänzende Chrysolith- oder Jaspisfarbe ist m. E. Sinnbild der Treue und des Glaubens. In diesem Glanze erscheint der Engel dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 22,12Verse 12 | Der HERR behütet und vereitelt Die Augen des HERRN behüten die Erkenntnis, und er vereitelt die Worte des Treulosen. „Die Augen des HERRN“ beschreiben seine Allwissenheit, Er sieht und durchschaut alles. Er sieht die wütenden Versuche des Feindes, wie dieser die „Erkenntnis“ über Ihn aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 22,13Verse 13 | Eine Entschuldigung des Faulen, nicht zu arbeiten Der Faule spricht: Ein Löwe ist draußen; ich könnte mitten auf den Straßen ermordet werden! Ein Fauler erfindet die absurdesten Ausreden, um nicht zu arbeiten. Er „sieht“ eine Gefahr draußen, sieht aber nicht die tödliche Gefahr seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 26,13... kein Arbeiten zulassen (Vers 13). Der Faule ist arbeitsscheu und denkt sich die absurdesten Entschuldigungen dafür aus, warum er nicht arbeitet (Spr 22,13). Überall sieht er Gefahren, auf Straßen und Plätzen. Überall sieht er den Widerstand des Teufels, von dem der Löwe ein Bild ist (1Pet 5,8), der ihn ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... 2,3). Nach anderer Schreibweise: «Glück, Reichtum, Begütertheit». Name einer Tochter von Heber (1Chr 7,32). Schuach = «Grube, Senkung» (Jer 18,20.22; Spr 22,14; 23,27). 1.) Sohn Abrahams von Ketura (1. Mose 25,2); von ihm stammen die SchuchHer (Hiob 2,11; 8,1; 18,1; 25,1; 42,9); lag nach 1. Mose 25,6 in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 22,14Verse 14 | Der Mund als eine tiefe Grube Der Mund fremder Frauen ist eine tiefe Grube; wem der HERR zürnt, der fällt hinein. Dies ist das erste Mal, dass in diesem Hauptteil des Buches (Sprüche 10-22,16) von sexueller Sünde die Rede ist, während im ersten Teil (Sprüche 1-9) oft und mit Nachdruck ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 6,10... und wird sie dafür richten (Jak 5,1-5). „Das knappe, verfluchte Epha“ ist ein zu kleines Maß des Volumens (vgl. 3Mo 19,36; 5Mo 25,14; Amos 8,5; Spr 22,14). Ein Epha ist ein Getreidemaß von wahrscheinlich zwischen 20 und 45 Litern. Man macht das Epha kleiner. So zahlt man für die angegebene Literzahl ...