Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 17,22Behandelter Abschnitt Spr 17,22-28 In den Versen 22–28 werden Torheit, Weisheit und Rechtschaffenheit in ihren Auswirkungen auf das Herz und das Leben des Menschen verglichen. Ein ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 4; Mk 4 - In dem, was Ihn erquickte (John Gifford Bellett)... bestätigen die Wahrheit dieses Wortes): „Ein fröhliches Herz bringt gute Besserung, aber ein zerschlagener Geist vertrocknet das Gebein“ (Spr 17,22). Der Herr konnte daher in dem einen Fall sagen: „Ich habe eine Speise zu essen, die ihr nicht kennt“, während Er in dem anderen von einem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 2/3... Erfahrungen bestätigen die Wahrheit dieses Wortes) sagt: „Ein fröhliches Herz macht das Leben lustig; aber ein betrübter Mut verzehrt das Gebein“ (Spr 17,22). Daher konnte der, Herr in dem einen Fall sagen: „Ich habe Speise zu essen, die ihr nicht kennt“, und in dem anderen konnte Er auf einem Kopfkissen ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)2Kor 6,10 - „Nichts habend und alles besitzend”... bestätigen die Wahrheit dieses Wortes): „Ein fröhliches Herz bringt gute Besserung, aber ein zerschlagener Geist vertrocknet das Gebein” (Spr 17,22). Der Herr konnte daher in dem einen Fall sagen: „Ich habe eine Speise zu essen, die ihr nicht kennet”, während Er in dem anderen das Kopfkissen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 17,22Verse 22 | Ein fröhliches Herz oder ein zerschlagener Geist Ein fröhliches Herz bringt gute Besserung, aber ein zerschlagener Geist vertrocknet das Gebein. „Ein fröhliches Herz“ ist ein Herz, das sich an Gott und seinen Dingen erfreut. Ein fröhliches Herz bekommt jemand, wenn darin der Friede ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 2,1... er meint, dass sie nichts bewirkt. Mit Freude ist ein vorübergehender Effekt verbunden. Wenn jemand fröhlich ist, ist es angenehm für ihn selbst (Spr 15,13; 17,22), aber es führt nicht zu einer grundlegenden Veränderung des Menschen und seiner Umstände. Freude gibt keine Antworten auf die Fragen des Lebens. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 32,3... bekennen. David hat erlebt, dass das bewusste Verschweigen seiner Sünde des Ehebruchs mit Bathseba ihn gelähmt hat, seine Gebeine sind verzehrt (vgl. Spr 17,22). Es gibt keine Kraft zum Gehen. Er hat mit dem Mund geschwiegen, aber es gab kein inneres Schweigen, sondern es gab „Gestöhn den ganzen Tag“. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 8,1... gegeben. 3.Als Folge vonden beiden vorangegangenen Punkten beugen siedas Recht. Durch diese Handlungsweise zeigen sie Eigenschaften eines Gottlosen (Spr 17,23; 2Mo 23,6.8; 5Mo 16,18-20).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 17,23Verse 23 | Das Ziel eines Bestechungsgeschenks Der Gottlose nimmt ein Geschenk aus dem Gewandbausch, um die Pfade des Rechts zu beugen. Bestechung verdirbt das Recht. Wer sich bestechen lässt, ist ein „Gottloser“. Es geht wohl um die Beeinflussung in Bezug auf ein Gerichtsurteil, weil „die Pfade ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 18,16... hier die Rede ist, ist nicht dasselbe wie ein Bestechungsgeschenk (shokhad). Das hier verwendete Wort mathan ist allgemeiner als das Wort shokhad (Spr 17,8.23), das eine negative Bedeutung hat. Im Allgemeinen ist es so, dass ein Geschenk den Weg zum Eingang bei „den Großen“ öffnet. Gleichzeitig sollen wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,7... sondern im Festhaus. Der Weise, der seine Macht missbraucht oder sich bestechen lässt oder sogar andere besticht, handelt wie ein gottloser Mensch (Spr 17,23). Er schätzt den Wert materieller Güter in einer Weise ein, die ihn dazu bringt, selbst Ungerechtigkeiten zu nutzen, um in den Besitz dieser Güter ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 15,2... Die Propheten haben die Praxis der Bestechung, mit der das Gesetz immer wieder gebrochen wird, scharf verurteilt (Jes 1,23; 5,23; Amos 5,12; vgl. Spr 15,27; 17,8.23). Für uns Gläubige des Neuen Testaments ist die Antwort auf die „Wer-Frage“ von ganz anderer Natur. Das hat damit zu tun, dass die Wohnung Gottes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 17,24Verse 24 | Wonach jemand schaut Vor dem Angesicht des Verständigen ist Weisheit, aber die Augen des Toren sind am Ende der Erde. „Ein Verständiger“ bleibt dabei, dem Weg der Weisheit zu folgen. Er hat stets die Weisheit als seinen Kompass vor Augen. Darauf schaut er und das bestimmt seinen Weg ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,1... Auswirkungen der Weisheit oder Torheit im Leben des Sohnes auch andere: in erster Linie die Eltern, die ihm Weisheit und Torheit gezeigt haben (vgl. Spr 17,21.25; 23,24.25). Aber auch andere Menschen, die mit Gott leben, werden froh oder traurig sein, wenn sie junge Menschen beobachten und Weisheit oder Torheit bei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 17,25Verse 25 | Kummer für den Vater und Bitterkeit für die Mutter Ein törichter Sohn ist Kummer für seinen Vater und Bitterkeit für die, die ihn geboren hat. Es ist ein niederdrückender Kummer, ein Kind zu haben, das sich zu einem Tor entwickelt (Vers 21). Hier liegt die Betonung auf dem Sohn, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 17,26Verse 26 | Keinen Unschuldigen bestrafen Auch den Gerechten zu bestrafen, ist nicht gut, Edle zu schlagen um ihrer Geradheit willen. Dies ist ein weiterer Spruch über das Übel unlauterer Rechtspraktiken. Jeder wird zustimmen, dass es „nicht gut“ ist, „auch den Gerechten zu bestrafen“ mit dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 17,27Behandelter Abschnitt Spr 17,27-28 Verse 27.28 | Kontrolle über die Zunge Wer seine Worte zurückhält, besitzt Erkenntnis; und wer kühlen Geistes ist, ist ein verständiger Mann. 28 Auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 13,1... würden, wäre das ein Zeichen ihrer Weisheit. „Auch ein Narr, der schweigt, wird für weise gehalten, für verständig, wer seine Lippen verschließt“ (Spr 17,28).