Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 16,25Behandelter Abschnitt Spr 16,25-33 Nun folgen die Verse 25–33. Den ersten dieser Sinnsprüche haben wir schon einmal in Sprüche 14,12 gehabt. Die Wiederholung zeigt, wie wichtig sie ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,8 - Wie kann die Liebe Sünden bedecken?... jedes Wort auf, um die schlimmste Bedeutung hineinzudenken, und Argwohn, Ausforschen, Nachreden, Verurteilen, Neiden sind die Gefolgschaft (Spr 17,4; Spr 16,27.28). „Vor allen Dingen habt untereinander eine inbrünstige Liebe!“ Diese Liebe können wir nicht bei Brüdern, sondern nur von Gott lernen (1Thes 4,9). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 16,27Behandelter Abschnitt Spr 16,27-30 Verse 27–30 | Der verdorbene, verkehrte und gewalttätige Mann Ein Belialsmann gräbt nach Bösem, und auf seinen Lippen ist es wie brennendes Feuer. 28 ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,6... is no article with πυρ (apparently same word as German feuer, Latin purus, English pure, fire). This metaphor of fire is applied to the tongue in Proverbs 16:27; Proverbs 26:18-22; Sirach 28:22. The world of iniquity (ο κοσμος της αδικιας). A difficult phrase, impossible to understand according to Ropes as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,3... This interpretation makes a more vivid picture for εθησαυρισατε (ye have laid up, first aorist active indicative of θησαυριζω, Matthew 6:19 and see Proverbs 16:27), but it is more natural to take it with φαγετα.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (2)... B. zur Versöhnung hingestreckten Händen, nicht geglaubt wird? Ja, warum glaubte Saul nicht dem David, warum glaubte er den „Belialsmenschen“ - vgl. Spr 16,27: „ein Belialsmann gräbt nach Bösem!“ - auch nachher mehr als dieser Tat Davids, mit der dieser seine versöhnliche treue Gesinnung besser bewiesen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 120,2... (Ps 24,8). Er, der seine Worte wie ein vernichtendes Feuer über ihn sprach, wird vom Feuer der „glühenden Ginsterkohlen“ verzehrt werden (vgl. Spr 16,27; Jak 3,6). Das Holz von Ginsterbäumen ist besonders hart und seine Kohlen brennen heftig und lange. Daher eignen sich diese Kohlen besonders gut, um ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 4,2... besuchen und einander ermutigen (Heb 10,24,25). Wahre Liebe sucht das Gute des anderen. Dann werden nicht die Schwachheiten und Sünden aufgedeckt (Spr 16,27), sondern sie werden bedeckt (Spr 10,12). Die Fehler der anderen zu sehen und ausführlich zu besprechen, entspricht nicht der Liebe des Herrn. Er ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Stadt in Moab (Jer 48,2). Madmena = «Düngerstätte». Stadt in der Nähe von Jerusalem (Jes 10,31). Vgl. Dimnah! Madon = «Streit, Hader, Zwist» (Spr 15,18; 16,28; 17,14; Jer 15,10). Andere Deutung: «Richten, Rechthaberei». Kanaanitische Königsstadt (Jos 11,1; 12,19). Vgl. nach «dun» oder «don» = «rechten» den Namen: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 35,17... Signale des Zwinkerns über ihre Pläne, ihn zu töten, zu informieren. Menschen, die mit Augenzwinkern Signale aussenden, erfinden falsche Dinge (Spr 16,30). Sie sind nicht aufrichtig, sie wollen nicht offen sagen, was sie meinen (Spr 6,12.13). Sie tauschen untereinander Geheimnisse aus, die das ...