Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Richter 8,1Behandelter Abschnitt Ri 8 Kaum hat Gideon den Sieg über die Unbeschnittenen erfochten, begegnet er der kleinlichen und erbärmlichen Eifersucht seiner Brüder. «Und die Männer von Ephraim sprachen zu ihm: Was ist das für eine Sache, die du uns getan, dass du uns nicht gerufen hast, als du hinzogst, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 12,1... haben sich nach den Ereignissen am Anfang von Richter 8 absolut nicht verändert. Gideon ist dort den Ephraimitern sanftmütig entgegengekommen (Ri 8,1-3). Leider ist es nicht zu ihnen durchgedrungen, wie selbstsüchtig sie beschäftigt waren. Daraus zeigt sich, dass eine gute Behandlung nicht zu einer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 15,1... finden wir je ein klares Beispiel in der Schrift: Die Art, wie Gideon zu den trotzigen Ephraimitern redete, ist ein Beispiel für eine milde Antwort (Ri 8,1-3). Was er sagt, nimmt die Spannung weg. Die Härte, mit der Jephta den erneut trotzigen Ephraimitern begegnet, führt zu einem Bürgerkrieg mit vielen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 13,1... Stellung. Sie meinten, dass sie aufgrund ihrer Stellung mehr Rechte haben. Sie sind eifersüchtig, wenn andere Stämme ihre Stellung nicht anerkennen (Ri 8,1-3). Diese Eifersucht geht so weit, dass später, wie im Buch der Richter beschrieben, ein Bürgerkrieg beginnt, der nicht weniger als 42000 Menschen das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kol 4,6 - „Eine gelinde Zunge“... als die Weinlese Abiesers? usw.“ „Und was habe ich tun können im Vergleich mit euch? Da ließ der Zorn von ihm ab, als er dieses Wort redete.“ (Ri 8,2.3). Sicher wäre es zu einem verhängnisvollen Bruderkrieg gekommen, wenn er hitzig geantwortet hätte. Das war eine Versuchung des Feindes, den Sieg ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 8,2Behandelter Abschnitt Ri 8,2-3 Verse 2.3 | Die milde Antwort Gideons Und er sprach zu ihnen: Was habe ich nun getan im Vergleich mit euch? Ist nicht die Nachlese Ephraims besser ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Ri 6-8 - Gideon und seine Eskorte. Grundvoraussetzung zum Dienst (3)... dem traurigen Benehmen der Männer von Ephraim verweilen, sondern lieber sehen, in wie herrlicher Weise Gideon ihren ungerechten Anklagen begegnete: Ri 8,2.3: Und er sprach zu ihnen: Was habe ich nun getan im Vergleich mit euch? Ist nicht die Nachlese Ephraims besser als die Weinlese Abiesers? In eure ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... aus dem Stamme Judah (1Chr 4,14). Oreb = «Rabe»; eigentlich «der Schwarze» (1. Mose 8,7; 1Kön 17,6; Jes 34,11; Ps 147,9). 1.) Midianiterfürst (Ri 7,25; 8,3; Ps 83,12). 2.) Westlich vom Jordan liegt der nach ihm benannte Fels, der «Rabenfels» (Ri 7,25; Jes 10,26). Oren = «Zeder» (Jes 44,14). Mann aus ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... siehe Seker. Sedeur siehe Schedeur. Seeb = «Wolf» (1. Mose 49,27; Jes 11,6; 65,25; Jer 5,6; Hes 22,27;Hab 1 ; Zeph 3,3). Midianitischer Fürst (Ri 7,25; 8,3; Ps 83,12). Seera siehe Scheera. Segub = «Erhöht, geschützt (von Gott)». Vgl. nach «sagab» = «hoch sein (Spr 18,11); erhaben sein» (Ps 148,13; Jes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 10,4... eine falsche Reaktion verhindert, die die Dinge nur noch schlimmer machen würde. Eine Haltung der Ruhe und Gelassenheit wird den Zorn beruhigen (vgl. Ri 8,3; Spr 15,1a). Eine demütige Haltung wird den Menschen daran hindern, eine große Sünde zu begehen (Spr 15,1b). Der Prediger hat „ein Übel … unter der ...