Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeiung“ (3)... in der Geschichte des Volkes Israel; er ist nur seiten einmal genannt, aber dann stets in ehrenvollem Zusammenhang. Zunächst lesen wir von ihm in Richter 5, wo Debora ihr Lied von dem Siege Israels über Jabin und Sisera singt. „Sebulon ist ein Volk, das seine Seele dem Tode preisgab“ (Vers 18), und „von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 37,21... sondern lässt sie durch Boten überbringen. Diese Antwort wird in Form eines Spottlieds gegeben, vergleichbar mit dem Schluss des Liedes von Debora (Ri 5,24-30). Das Gebet Hiskias ist ein Gebet mit einem Thema. Es betrifft „Sanherib, König von Assyrien“. Es ist gut, dass wir auch mit konkreten Themen zum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 5,28Behandelter Abschnitt Ri 5,28-30 Verse 28–30 | 7. Die Mutter Siseras wartet vergeblich Aus dem Fenster spähte Siseras Mutter und rief ängstlich durchs Gitter: Warum zaudert sein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... aus «Jaschub» = «Sich bekehrend». Sohn des Issaschar (1. Mose 46,13). Jobab = «Geschrei, Jubel». Von «jabab» = «laut rufen, vom Jubelgeschrei» (Ri 5,28). 1.) Sohn von Joktan (1. Mose 10,29; 1Chr 1,23). 2.) Zweiter König von Edom (1. Mose 36,33.34; 1Chr 1,44.45). 3.) König von Madon (Jos 11,1). 4.) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,5Stooping and looking in (παρακυψας). Originally to stoop and look, but in the LXX (Genesis 26:8; Judges 5:28; 1. Kings 6:4, etc.) and the papyri rather just to peep in and so Field (Ot. Norv.) urges here. See also verse John 20:11; Luke 24:12 (the verse ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über das Kommen des Herrn (3)... wacht, dass sie dem Herrn entgegenharrt und mit sehnsüchtigen Blicken ausschauend, die Frage erhebt: „Warum zaudert sein Wagen zu kommen?“ (Ri 5,28) Ach, die Versammlung hat in dieser Hinsicht sehr gefehlt. Aber das ist für den einzelnen Gläubigen kein Grund, um nicht persönlich in die volle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,7... Sach 12,6). Die von ihnen erbeutete Beute wurde von den Siegern, die in den Kampf zogen, mit der Heimatfront geteilt, mit „der Hausbewohnerin“ (vgl. Ri 5,29.30), die die Beute auch weiter verteilt. Die Teilung der Beute (Sach 14,14) ist ein Akt des Segens als Folge eines Sieges. Gott ließ dies den Herrn ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... 1,11). Vgl. Sapphira! Sapphlra = «Schön». Weib des Ananias, das wegen seiner Lüge vor Gott den Tod fand (Apg 5,1-10). Sara = «Fürstin, Magnatin (Ri 5,29; Est 1,18; Jes 49,23; 1Kön 11,3), für Frauen vom ersten Range und edler Geburt. Ehefrau des Abraham (1. Mose 11,29; 17,15). Sarai = «Die Fürstliche; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Tripolis und Berytus (Hes 27,9). Vgl. Berotha! Geballter = Bevölkerung von Gebal (Jos 13,5; 1Kön 5,32; Ps 83,8). Geber = Mann, der Starke. Vgl. Ri 5,30; Jer 41,16! Einer der zwölf Aufseher von Salomo (1Kön 4,19). Geblm — Zisternen nach Jer 14,3; nach Jes 33,4 Heuschrekken; Gruben. Kleiner Ort in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 4,3... Einwohner von Judäa, die bei der Besetzung Jerusalems gefangen genommen wurden, durch das Los unter sich aufgeteilt und sie wie Ware behandelt (vgl. Ri 5,30; Obad 1,11; Est 3,7). Auf diese Weise haben die Nationen Israel mit entsetzlicher Missachtung der Menschenwürde behandelt. Sie haben ihre „Sklaven“ ...