Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,34-35 - Sollen Schwestern in jedem Falle in der Versammlung schweigen oder bezieht sich das Verbot des Redens nur auf das Lehren, nicht aber auf das Beten?... Prophetin Debora - in dieser ganz besonders, da sie sogar „Israel richtete in selbiger Zeit“, also das Oberhaupt, die Führerin, des Volkes war - (Richter 4), der Prophetin Hulda (2Kön 22,14 und 2Chr 34,22) und der Prophetin Anna (Lk 2,36), daß Gott auch ein Weib zu einem Dienst gebrauchen und an einen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 4,14Behandelter Abschnitt Ri 4,14-16 Verse 14–16 | Der Feind geschlagen 14 Und Debora sprach zu Barak: Mach dich auf, denn dies ist der Tag, an dem der HERR Sisera in deine Hand gegeben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 14,8... “ erinnert an die Gewalt einer durchbrechenden Flut. Anscheinend rannte David mit seiner Armee von der Höhe herab und überrannte die Feinde (vgl. Ri 4,14-16). Die Philister, die es schaffen zu entkommen, haben bei ihrer hastigen Flucht nicht daran gedacht, ihre Götter mitzunehmen. Ihre Götter, die sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 46,13... Tatsache, dass der HERR selbst das Kommen Nebukadrezars bewirkt. Auf dem Berg Tabor gab der HERR dem Barak einen großen Sieg über die Kanaaniter (Ri 4,14.15) und an dem Karmel tötete Elia 450 falsche Propheten des Baal (1Kön 18,19.20.40). Er rät den Ägyptern, ihren Hausrat zusammenzusammeln und zu ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... 6,26; 2Sam 13,19). Beth-Lebaoth = Haus oder Ort der Löwinnen. Nach der Wurzel «laba» und «labah» = gierig schlingen, ist der Löwe der Fresser (vgl. Ri 4,14). Vgl. Lebaoth! Ort im Gebiet von Simeon (Jos 19,3). Bethlehem = Brothaus. Ort im Stamme Juda. In der Nähe davon begrub Jakob Rahel, das als Ephrat ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... thebar = «Anhöhe, Berg»; nach dem phönizischen tubur = «Gräberstätte». 1.) Berg in Galiläa auf der Grenze von Sebulon und Naphthali (Jos 19,22.34; Ri 4,6.12.14; 8,18; Ps 89,13; Jer 46,18; Hos 5,1). 2.) Levitenstadt im Stamme Sebulon (1Chr 6,62). 3.) Elon-Tabor = «Eiche von Tabor» zwischen dem Grabe der Rahel und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 5,1... 7,16), wo das Volk mit seinen Klagen zu ihm kommt. Auf dem Berg „Tabor“ ist das Heer Israels versammelt, in der Zeit, in der Debora Israel richtet (Ri 4,4-6.14). Beide Orte haben daher eine besondere, nationale und religiöse Bedeutung. Dort, wo das Volk mit gerechter Rechtsprechung rechnen können sollte, ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Ri 4,5 ; Phil 2 - Zu viele Nichtstuer in der Gemeinde (Unbekannter Autor)Ri 4,8.14: Barak sprach zu ihr: Wenn du mit mir gehst, so gehe ich; wenn du aber nicht mit mir gehst, so gehe ich nicht. … Und Debora sprach zu Barak: Mache ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 5,19... konnten. Dadurch konnten die Israeliten den Sieg erringen. Hieraus wäre zu erklären, dass Sisera nicht mit seinem Wagen flüchtete, sondern zu Fuß (Ri 4,15). Die Reifen blieben in dem Morast stecken und die Pferde sackten darin ein. Dies erklärt auch, dass der Bach Kison sich in eine wild strömende ...