Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,34-35 - Sollen Schwestern in jedem Falle in der Versammlung schweigen oder bezieht sich das Verbot des Redens nur auf das Lehren, nicht aber auf das Beten?... Prophetin Debora - in dieser ganz besonders, da sie sogar „Israel richtete in selbiger Zeit“, also das Oberhaupt, die Führerin, des Volkes war - (Richter 4), der Prophetin Hulda (2Kön 22,14 und 2Chr 34,22) und der Prophetin Anna (Lk 2,36), daß Gott auch ein Weib zu einem Dienst gebrauchen und an einen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 4,12Behandelter Abschnitt Ri 4,12-13 Verse 12.13 | Der Feind wird aktiv Und man berichtete Sisera, dass Barak, der Sohn Abinoams, auf den Berg Tabor hinaufgezogen wäre. 13 Da berief ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Adel der Gesinnung, Willigkeit (vgl. Ps 51,14). Vgl. die Namen unter «Nadab». Abinoam = Mein Vater ist Anmut oder Annehmlichkeit. Vater des Barak (Ri 4,6.12; 5,1.12). Noam bedeutet Annehmlichkeit, Wonne, Freundlichkeit, Huld (vgl. Ps 27,4; 90,17; Sach 11,7.10). Vgl. Naam, Naamah, Naomi, Naeman, Ahinoam. Abiram = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... thebar = «Anhöhe, Berg»; nach dem phönizischen tubur = «Gräberstätte». 1.) Berg in Galiläa auf der Grenze von Sebulon und Naphthali (Jos 19,22.34; Ri 4,6.12.14; 8,18; Ps 89,13; Jer 46,18; Hos 5,1). 2.) Levitenstadt im Stamme Sebulon (1Chr 6,62). 3.) Elon-Tabor = «Eiche von Tabor» zwischen dem Grabe der Rahel und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 6,33... Bewusstsein der Gegenwart Gottes und seines alleinigen Anrechts auf sein Volk zeugen. Wir sahen diese Aktivität bei den Feinden auch in Richter 4 (Ri 4,12). Sie machen sich bereit, um ihren Anspruch auf das Land zu bestätigen und zu verstärken. Das ist der Augenblick, in dem der Geist des HERRN Gideon ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Obersetzung: «Landshut» nach dem arabischen Zeitwort: «harasa» = hüten, soll auf die Wichtigkeit der Befestigung hinweisen. Ort der Nordkanaaniter (Ri 4,2.13). Harscha = nach dem Aramäischen: «Taub», «Schweigen vor Jahwe» (vgl. Ps 62,2.7). Einer der Nethinim, deren Nachkommen mit Serubabel aus Babel ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... FuBe des Tabor (Jos 19,12). Heißt auch bloß Tabor (s. d.). Kison = «Sich krümmend, schlängelnd, viel gebogen». Vgl. Kis! Fluß in der Ebene Jesreel (Ri 4,7.13; 5,21; 1Kön 18,40; Ps 83,10). Vgl. Kedumim! Kithlisch = «Scheidung, Trennung». Stadt im Stamme Judah (Jos 15,40). Kitron = «Schloß». Von «qatar» = ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 18,36... mit Krebs nicht geduldig umgehen (vgl. 5Mo 13,5.9–11; 18,20). Die Schlachtung findet am Fluss Kison statt, wo einst die Kanaaniter getötet wurden (Ri 4,7.13; 5,21; Ps 83,10).