Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 15,1... er sagt, nimmt die Spannung weg. Die Härte, mit der Jephta den erneut trotzigen Ephraimitern begegnet, führt zu einem Bürgerkrieg mit vielen Opfern (Ri 12,1-6; vgl. 1Kön 12,13-16). Wie weise Menschen sind, lässt sich oft daran erkennen, was sie sagen (Vers 2). Die Weisen wissen, wann, wo und wie sie reden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 13,1... geht so weit, dass später, wie im Buch der Richter beschrieben, ein Bürgerkrieg beginnt, der nicht weniger als 42000 Menschen das Leben kostete (Ri 12,1-6). Ephraim wird arrogant und aufgeblasen, er überhebt sich. Der erste König der zehn Stämme, Jerobeam, stammt aus Ephraim. Das Zehnstämmereich wird ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... 2.) In Hos 13,15: «Denn er wird unter Brüdern Frucht tragen» (vgl. 1. Mose 41,52; 48,4.20; 49,22). Ephraimlter = Nachkomme von Ephraim (Jos 16,10; Ri 12,4-6). Ephraln = Zwei Kälber. Vgl. Epher mit Hinweisen! Stadt in Benjamin (2Chr 13,19). Ephrath, Ephratha = f ruchtgegend, fruchtbar. 1.) Weib von Kaleb ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 12,5Behandelter Abschnitt Ri 12,5-6 Verse 5.6 | Die Furten Und Gilead nahm Ephraim die Furten des Jordan. Und es geschah, wenn ein Flüchtling von Ephraim sprach: Lass mich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 26,34; 28,9; 36,2-3 - Gibt es eine Erklärung dafür, dass für die Frauen Esaus in 1Mo 26,34 und 28,9 andere Namen bzw. eine andere Herkunft angegeben sind als in 1Mo 36,2 und 3?... Ephratiter können Ephraimiter sein oder umgekehrt; und doch ist Ephrata = Bethlehem und hat nichts mit Ephraim zu tun. Siehe u. a. 1Mo 35,19 und dazu Ri 12,5 u. 17,7 mit Fußnoten Elberf. Übers. und 1Sam 1,1. So ist es mit dem Hethiter Beeri oder Heviter Ana. Hethiter oder Kinder Heth (1Mo 23), von ihrem Stammvater ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Schewa = «Das Eitle, Nichtige (Hiob 15,31); das Vergebliche» (Mal 3,14). Vater von Makbena (1Chr 2,49). Sonst Scheja! Schlboleth = «Fluß, Strom» (Ri 12,6; Ps 69,3.16). Der Ausdruck bedeutet auch «Ähre». Es ist dementsprechend in Jes 27,12 zu übersetzen: «Ausklopfen wird Jahwe von der Ähre des Stromes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kol 4,6 - „Eine gelinde Zunge“... die nicht ein bestimmtes Wort so aussprechen konnten, wie sie es aussprachen. „Und es fielen in jener Zeit von Ephraim zweiundvierzigtausend.“ (Ri 12,6). Ist das nicht alles äußerst lehrreich und zugleich auch eine ernste Warnung für uns? Wäre es nicht unendlich besser gewesen, wenn Jephtha seine ...