Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... 3,27; 33,22; Jes 50,5; vgl. 48, 8). Vgl. die Namen: Pethachja, Nephtoach, Naphtuchim! 1.) Ort im Stamme Juda (Jos 15,43). 2.) Richter in Israel (Ri 11,1.2. 5.7-15.28.29.30.32.34.40; 12,1.2. 4.7; 1Sam 12,11; Heb 11,32). Jephthah-El = «Gott öffnet». Tal zwischen Sebulon und Äser (Jos 19,14.27). Jephunne = «Dem der Weg gebahnt wird»; «Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 15,4 Pred 5,1-5 4Mo 6 5Mo 23,21-23 1Sam 1,11 Apg 21,23 - Sollen Christen Gelübten ablegen?... Beispiele von Gelübden noch hinweisen. Wir finden in 1. Mose 28,20-22 das Gelübde von Jakob, in 4. Mose 21,1.2 ein Gelübde des Volkes Israel, in Richter 11,30.31 das Gelübde von Jephtha (vergl. Jahrb. 2, Frage 23! F. K). und in 1Sam 1,11 das Gelübde der Hanna. Jedes von diesen hat seine eigenen Züge, und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 11,30Behandelter Abschnitt Ri 11,30-36 Verse 30–36 | Jephtas Gelübde 30 Und Jephta gelobte dem HERRN ein Gelübde und sprach: Wenn du die Kinder Ammon wirklich in meine Hand gibst, 31 so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 14,38... erlöst. Das ist bei reli giösen Menschen immer die Vermischung: Eigensinnigkeit und auch das Aussprechen von Wahrheiten. Genauso wie einst Jephta (Ri 11,30.34.35) ist Saul bereit, sein Kind seiner Gesetzlichkeit zu opfern, in der Überzeugung, dass das vor Gott recht sei. Auf die Drohungen Sauls, zu erzählen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 20,24... abgewogen hat. Weil Jephta impulsiv handelte, legte er ein Gelübde ab, das er nie abgelegt hätte, wenn er gewusst hätte, was es bedeutete (Ri 11,30-40). Es geht hier um ein Gelübde, etwas als heilig zu erklären. Das bedeutet, dass man es dem HERRN weiht. Ein Beispiel für ein solches Gelübde ist das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 66,13... fürchtet“ einbezieht. Die Lippen des Psalmisten sprachen diese Gelübde aus, und sein Mund sprach sie aus, als er in Bedrängnis war (Vers 14; vgl. Ri 11,30-40; Jona 2,8.10). Es handelt sich nicht um sorgfältig gesprochene Worte, sondern um Worte, die aus der Bedrängnis heraus entstanden sind. Was er gesagt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ri 11,31.34 - Warum verlangte Gott die Tochter Jephthas als Brandopfer?Frage 23: Warum verlangte Gott die Tochter Jephthas als Brandopfer? Ri 11,31.34-36 Antwort A: Nirgends ist davon die Rede, daß Gott das verlangt. Stellen wir uns doch die Situation recht vor. Israel war in Not, Die Ältesten Israels ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 11,1... werden. Diese Antwort von Nahas ist für Israel vielleicht als Rache für die Schande der Niederlage ge dacht, die Jephta den Ammonitern zugefügt hat (Ri 11,32.33). Unter dieser Drohung sieht Jabes, wo es sie jetzt selbst betrifft, doch die Einheit des Volkes Gottes und sucht darin auch Unterstützung. Die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Vgl. Maaka, Abel-Majim; Aram-Maaka. Abel-Keramim = Aue der Weinberge. Ort jenseits des Jordan in Gilead, wo Jephtha die Ammoniter verfolgte (Ri 11,33). Noch im 4. Jahrhundert war dieser Ort wegen seiner Weinberge berühmt. Vgl. Karmel, Karmi. Abel-Majim = Aue der Gewässer, anderer Name für ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Ps 45,9). Josephus vergleicht Minyas, eine Gegend Armeniens (Jos. Arch. 1, 3. 6). Mtnntth = «Geschenkte, Zugeteilte»; Ort im Gebiet der Ammoniter (Ri 11,33), woher Weizen nach Tyrus gebracht wurde (Hes 27,17). Mlphkad = «Zählung (des Volkes)». Ein Tor von Jerusalem (Neh 3,31). Nach Hes 43,21 kann ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 81,2... Tamburin ertönen“ lassen. Dies setzt voraus, dass das Volk beim Tanzen singt. Das Ertönen des Tamburins wird oft von Frauen getan (2Mo 15,20.21; Ri 11,34; 1Sam 18,6). Auch „die liebliche Laute samt der Harfe“ begleiten die Freudenbekundungen. Die Laute wird wegen ihres angenehmen Klangs „lieblich“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 150,1... wenn man sie schwingt oder anschlägt. Dieses Instrument wird bei festlichen Anlässen verwendet, z. B. wenn ein Sieg gefeiert wird (2Mo 15,20; Ri 11,34; 1Sam 18,6). Es ist bemerkenswert, dass es mehrmals in den Händen von Frauen erwähnt wird. Der Tanz, d. h. ein Reigen, schließt an seiner Verwendung ...