Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... 5,6; 7,23.24.25; 9,17; 32,13); Stachel, Nagel» (Jer 17,1; Hes 3,9; Sach 7,12). 1.) Stadt im Stamme Judah (Jos 15,48). 2.) Stadt im Gebirge Ephraim (Ri 10,1.2). 3.) Levit, ein Sohn von Micha (1Chr 24,24). Samla = «Kleid». Vgl. den Namen Salma, der durch Umkehrung der beiden Mittelbuchstaben entstanden ist. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 10,1Behandelter Abschnitt Ri 10,1-2 Einleitung Die kurze Regierungszeit Abimelechs hat für viel „Geschichte“ gesorgt. Jetzt kommen zwei Richter, über die wenig erwähnt wird, die aber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 12,8... in Bethlehem begraben. Nach Jephta erscheinen wiederum einige Richter, über die nicht viel gesagt wird, genauso wie nach der Regierung Abimelechs (Ri 10,1-5). Zusammen stehen sie für 25 Jahre Ruhe. Wenn wir eine Zeit der Ruhe kennen dürfen, ist das ein Geschenk Gottes. Er gibt uns diese als eine ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Ri 3,31 - Schamgar und sein Rinderstachel (Frederick Charles Jennings)... wird, vielleicht folgern, dass Schamgars Tat die Befreiung unter Ehud in gewisser Weise moralisch ergänzt. Etwas Ähnliches finden wir auch in Richter 10,1-3 und Richter 12,11-13. Allerdings darf man hier bei unserem Vers doch bezweifeln, dass Schamgar diese Tat vollbrachte, nachdem die achtzig Jahre Ruhe ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... Zerstörung von den Schiffen von Josaphat weissagte (2Chr 20,37). Dodo = Abkürzung von Dodawa. 1.) Mann aus Issaschar, Vorfahre des Richters Tola (Ri 10,1). 2.) Einer der Mächtigen Davids, (1Chr 11,12), in 2Sam 23,9 wird Dodai geschrieben. 3.) Mann aus Bethlehem, Vater des Elhanan (2Sam 23,24; 1Chr ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... 2,10). Phua = «Färberröte, Krapprot». 1.) Sohn des Issaschar (1Chr 7,1); heißt in 1. Mose 46,13; 4. Mose 26,23: Phura. 2.) Vater des Richters Thola (Ri 10,1). Vgl. Pua! Phunon = «Erz, Perle». Fürst von Edom (1Chr 1,52; 1. Mose 36,40.41). Phura = «Ausspruch». Heißt sonst Phua (s. d.). Phygelus = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... 4,7). 1.) Ältester Sohn von Issaschar (1. Mose 46,13; 4. Mose 26,23; 1Chr 7,1). Von ihm stammen die Tolaiter (4. Mose 26,23). 2.) Richter in Israel (Ri 10,1). Tolad = «Generation, Erzeugnis». Vgl. Eltolad! Ort in Simeon (1Chr 4,29). Tophel = «Kalk». Ort in der Wüste (5. Mose 1,1); durch seine Quellen und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 19,17... im Osten bis zum Mittelmeer im Westen. Im Süden grenzt es an Manasse und im Norden an Sebulon. Tola, einer der Richter, kommt aus diesem Stamm (Ri 10,1), ebenso Baesa, einer der Könige Israels (1Kön 15,27). Ein bekannter Ort in diesem Stamm ist Sunem, wo die gottesfürchtige Frau wohnt, die Elisa ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 7,1... Helden fällt der Name „Tola“ auf, weil wir in den Richtern von einem gewissen „Tola … der Sohn Puas, des Sohnes Dodos, ein Mann aus Issaschar“ (Ri 10,1) lesen, der „richtete Israel dreiundzwanzig Jahre“ (Ri 10,2). Es wird auch von „Kriegs-Heerscharen“ gesprochen (Vers 4). Dass es so viele gibt, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Richter 10,1Behandelter Abschnitt Ri 10 Bei Tola und Jair brauchen wir uns nicht aufzuhalten; aber bei Jephta werden wieder ernste Fragen aufgeworfen. Doch auch hier findet sich dasselbe Brandmal dessen, was wertlos oder untadelig war, in den Werkzeugen, die Gott an einem Tag des Niedergangs benutzte: „Jephta, ...