Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (4)... schonte und gerade mit „Amalek“ nicht ein Ende machte nach göttlichem Gebot?! (Man vgl. z. B. 1Sam 15 [u. 17] und 2Sam 5; 6; 8 u. a., oder auch siehe Richter Kap. 1: „... es trieb nicht aus ...!“ V. 19.20! 21.25.27.28.29 usw). Wir sehen diese Gegensätze zwischen den „Finsterniswerken“ und den mehr oder weniger ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Ri 4,5 ; Phil 2 - Zu viele Nichtstuer in der Gemeinde (Unbekannter Autor)... Der Feind war allerorts, und nicht einem der zwölf Stämme war es gelungen, das ihm durchs Los zugeteilte Erbe in vollen Besitz zu nehmen (Ri 1,21-34). Ist nicht dies heute bei vielen von uns der Fall? Wir sind mit einer himmlischen Berufung berufen, und das Land ist vor uns. Gott hat uns mit ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RICHTER... 1. Politische und religiöse Verhältnisse Ri 1-3,6 Kriegszüge der Judäer und Simeoniter Ri 1,1-21Kriegszüge der Josephiten Ri 1,22-36Strafandrohung Ri 2,1-5Allgemeine Zustände Ri 2,6 - 3,6 2. Hauptteil: ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Richter 1,22Behandelter Abschnitt Ri 1,22-26 Stamm Joseph Vom zweiundzwanzigsten bis zum sechsundzwanzigsten Vers geht es darum, dass das Haus Joseph Bethel einnehmen will; und es ist notwendig, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 1,22Behandelter Abschnitt Ri 1,22-26 Verse 22–26 | Joseph Und das Haus Joseph, auch sie zogen nach Bethel hinauf, und der HERR war mit ihnen. 23 Und das Haus Joseph ließ Bethel ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... (Kol 4,14; 2Tim 4,11; Phlm 24). Lus = Mandelbaum (1. Mose 30,37). 1.) Stadt, die später Bethel hieß (1. Mose 28,19; 35,6; 48,3; Jos 16,2; 18,13; Ri 1,23). 2.) Hethitherstadt (Ri 1,26). Lustgräber, hebräisch: «Kibroth-Hattaawa». Luzius siehe Lucius. Lycien = «Lichtgott». Gebirgslandschaft in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 5,27... Used of splendid clothing in Luke 7:25. Spot (σπιλος). Late word, in N.T. only here and 2. Peter 2:13, but σπιλοω, to defile in James 3:6; Judges 1:23. Wrinkle (ρυτιδα). Old word from ρυω, to contract, only here in N.T. But that it should be holy and without blemish (αλλ' ινα η αγια κα αμωμος). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,6... of σπιλοω late Koine, verb, to stain from σπιλος (spot, also late word, in N.T. only in Ephesians 5:27; 2. Peter 2:13), in N.T. only here and Judges 1:23. Cf. James 1:27 ασπιλον (unspotted). Setteth on fire (φλογιζουσα). Present active participle of φλογιζω, old verb, to set on fire, to ignite, from ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,1... 20 times, all but two to God. The Romans called the emperor "Saviour God." In the N.T. the designation of God as Saviour is peculiar to Luke 1:47; Judges 1:25; 1. Timothy 1:3; 1. Timothy 2:3; 1. Timothy 4:10; Titus 1:3; Titus 2:10; Titus 3:4. In the other Epistles Paul uses it of Christ (Philippians 3:20; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 1,3... on high (της μεγαλοσυνης εν υψηλοις). Late word from μεγας, only in LXX (Deuteronomy 32:3; 2. Samuel 7:23, etc.), Aristeas, Hebrews 1:3; Hebrews 8:1; Judges 1:25. Christ resumed his original dignity and glory (John 17:5). The phrase εν υψηλοις occurs in the Psalms (Psalm 93:4), here only in N.T., elsewhere εν ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,11... of δοξαζω. See John 15:8. Whose is (ω εστιν). "To whom (dative) is," that is to Jesus Christ the immediate antecedent, but in Romans 16:27; Judges 1:25 the doxology is to God through Christ. For other doxologies see 1. Peter 5:11; 2. Peter 3:18; Galatians 1:5; Romans 9:5; Romans 11:36; Philippians ...