Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 87,1Behandelter Abschnitt Ps 87 Psalm 87 betrachtet Zion als von Gott gegründet, als eine Stadt, die Grundlagen hat. Die Menschen besitzen Städte und rühmen sich ihrer; aber Gott hat eine Stadt, die Er auf den heiligen Bergen gegründet hat. Selbst hier handelt es sich nicht um Joseph oder um die ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 87,1Behandelter Abschnitt Ps 87 Dieser Psalm ist ein Lobpreis Zions. Zion ist der Zeuge von Israel, das Gnade gefunden hat und nicht mehr unter dem Gesetz steht (vgl. 78,65–72). Das ist der Charakter des Namens. Deshalb verbindet Gott Gedanken des Segens mit diesem Namen, wie wir es auch bei Abraham, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,15... ist. Ebenso verhält es sich mit der Stadt Jerusalem, die alle eindrucksvollen Städte der Welt übertrifft, weil sie die Stadt des großen Königs ist (Ps 87,1-7). Seine Absicht steht fest, und Er wird sie ausführen, ohne dass jemand Einspruch erhebt: „Auch wird der HERR [dort] für immer wohnen.“ Gott wird in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 87,1Behandelter Abschnitt Ps 87,1-3 Einleitung Endlich sind alle Feinde beseitigt. Jetzt kann die ganze Aufmerksamkeit auf Zion, Jerusalem, gerichtet werden. Die „Stadt Gottes“ (Vers 3) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 17,22... hohen und erhabenen Berg pflanzen, der Zion ist. Zion ist hoch und erhaben in den Augen des HERRN, weil Er es zu seiner Wohnstätte erwählt hat (Ps 48,2; 68,16; 87,1.2; Jes 2,2; 11,9). Der Schössling ist der Messias, griechisch Christus, aus dem Haus Davids (vgl. Jes 11,1; Jer 23,5; Sach 6,12). Er wird der neue ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 87,1Behandelter Abschnitt Ps 87,1-3 Die Herrlichkeit Zions, das als Stadt Gottes errichtet und befestigt ist Ps 87,1-3: 1 Von den Söhnen Korahs, ein Lied-Psalm. Seine Gründung ist auf ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 87,1Behandelter Abschnitt Ps 87 Dies ist „Von den Söhnen Korahs, ein Lied-Psalm“ (V. 1). Wie Christus, der Herr, der einzige Schlüssel zu den vorhergehenden Psalmen ist, die das arme und bedürftige Israel, das auf Ihn schaut, und alle Nationen, die kommen, um vor Ihm anzubeten, zusammenbringen, so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 6,8... (vgl. Spr 31,29). Er hat eine besondere Liebe zu dieser Stadt. Jerusalem ist die einzige Stadt, weil der Messias als dort geboren gesehen wird (Ps 87,2.3.6; Sach 6,12). Jerusalem ist „die Einzige ihrer Mutter“. Die Mutter ist Israel. Alle Städte Israels und alle Städte auf der Welt werden das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 20,9... 11:34; Revelation 20:9). The beloved city (την πολιν την ηγαπημενην). Perfect passive participle of αγαπαω, "the city the beloved." See Psalm 78:68; Psalm 87:2 for Jerusalem so described. So Charles takes it here, but Swete holds it to be "the Church the New Zion" that is meant. And fire came down out of ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 1,8 - Was bedeutet „eine Hütte im Weinberge, eine Nachthütte im Gurkenfelde“?... žSchön ragt empor, eine Freude der ganzen Erde, der Berg Zion“; V. 12.13: „Zählet seine Türme, betrachtet genau seine Wälle, mustert seine Paläste“; Ps 87,2: „Jehova liebt die Tore Zions mehr als alle Wohnungen Jakobs“; V. 3: „Herrliches ist von dir geredet, du Stadt Gottes“; V. 5: „Der Höchste, Er wird ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 2,5... des Sein Königreich aufrichtenden Messias. Esther, deren jüdischer Name Hadassa war, ist also das Vorbild Jerusalems, des von Gott geliebten Zions (Ps 87,2), bzw. des darin wohnenden gläubigen Überrestes am Ende der Zeit. Beide Namen sind sehr bezeichnend. Hadassa bedeutet „Myrte“, ein schwacher aber in ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 11,1... sie niederzureißen. Es war zur Zeit Nehemias sowie in der Zeit Salomos genauso wahr: „Der Herr liebt die Tore Zions mehr als alle Wohnungen Jakobs“ (Ps 87,2). Und deshalb muss es dem Herrn wohlgefällig gewesen sein, als diese Männer ihren Wunsch ausdrückten, in Jerusalem zu wohnen. Das Volk scheint dies ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 8,22 - Himmel und Erde – Teil 3/3 (John Gifford Bellett)... wohl komme, dass in der Schrift auf Jerusalem ein so hoher Wert gelegt werde, dass der Herr „die Tore Zions mehr liebe, denn alle Wohnungen Jakobs“ (Ps 87,2). Es war der Ort, wo Er als der Gott und der König Israels gegenwärtig war. Sein Haus und sein Heiligtum waren in Jerusalem. Dort wurden seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 100,4... kommen“ sollen. Mit „seinen Toren“ sind die Tore von Jerusalem gemeint. Von ihnen sagt der HERR, dass Er sie mehr liebt als alle Wohnstätten Jakobs (Ps 87,2). Er wohnt in dieser Stadt, denn dort ist seine Wohnstätte, der Tempel. Alle Anbeter dürfen ihre Opfer „mit Lobgesang“ in „seine Vorhöfe“ bringen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 20,4... zieht dieses riesige Heer herauf auf die Breite der Erde. Ihr Ziel ist das Heerlager der Heiligen und Jerusalem, das hier „die geliebte Stadt“ (Ps 78,68; 87,2) genannt wird, der Mittelpunkt der Erde. Die geliebte Stadt ist zugleich der Ort, wo die Heiligen lagern, wo sie ihre Ruhe haben. Sie werden von den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Samuel 5,1... žDort zerbrach er die Blitze des Bogens, Schild und Schwert und Krieg“ (Ps 76,4) „Der Herr liebt die Tore Zions mehr als alle Wohnungen Jakobs“ (Ps 87,2). Vielleicht werden wir im weiteren Verlauf noch ein wenig mehr sehen. Als nächstes hören wir wieder, wie David nach und nach von den Heiden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 46,4... žBäche“ bedeutet wörtlich „Zweige“, also Bäche, die Nebenflüsse des großen Stroms sind. „Die Stadt Gottes“ ist einer der Titel von Jerusalem (Ps 48,1; 87,3). „Stadt Gottes“ ist im Hebräischen ein Superlativ. Ninive wird in Jona 3 wörtlich als eine große Stadt Gottes bezeichnet, was die Elberfelder ...