Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 38,1Behandelter Abschnitt Ps 38 Wie ich bereits sagte, tragen die Psalm 38 und 39 einen besonderen, deutlich ausgeprägten Charakter. Bisher sahen wir, wie die Aufrichtigen nach Rettung ausschauten und verlangten, und dass ihnen die Vergebung der Sünden als Segnung gewährt wurde. In diesen beiden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 38,2Behandelter Abschnitt Ps 38,1-8 Verse 1b–8 | Bekenntnis 1b HERR, strafe mich nicht in deinem Zorn und züchtige mich nicht in deinem Grimm! 2 Denn deine Pfeile sind in mich ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 38,2Behandelter Abschnitt Ps 38,2-6 Die gottesfürchtige Seele, verlassen von ihren Lieben und ihren Freunden und von Feinden getadelt, wenn sie um ihrer eigenen Sünde willen unter der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 3,1... (Vers 4). Fleisch, Haut und Gebeine machen den ganzen Körper aus. Der Zerfall der einzelnen Teile kann die Folge einer schweren Krankheit (vgl. Ps 38,3) oder eines Alterungsprozesses sein. Das Zerfallen (Zerschlagen) der Gebeine weist darauf hin, dass dem Körper alle Kraft und Lebensfähigkeit ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... (12 u. 13) 2,4; Hiob 16,12.13. Bildlich bedeuten Pfeile hier plötzliches, von Gott auferlegtes Unglück oder Leiden, siehe 5. Mose 32,23; Hiob 6,4; Psalm 38,3. Hiob 30,9; Psalm 35,12.15.17; 69,12; Jeremia 20,7.8. Hiob 9,18; Jeremia 9,14; 23,15. „Bitterkeiten“ sind in 2. Mose 12,8 und 4. Mose 9,11 die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (1)... 3,19; 17,30) Doch wenige nur beherzigen diesen Ruf. So ist das Endgeschick der sündigen und daher ruhe- und friedelosen Menschheit unabwendbar. (Ps 38,4; Jes 48,22; 57,21; Klgl 3,39) Wachenden und wartenden Gotteskindern dagegen tönt das Wort ihres Heilandes und Hirten, ihres Freundes und Bräutigams ...