Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 37,1Behandelter Abschnitt Ps 37 In diesem höchst interessanten Psalm handelt es sich hauptsächlich darum, dem Überrest, und zugleich jedem Gläubigem, tief einzuprägen, dass er auf Jehova harren und sich nicht durch das ihn umringende Böse in Verwirrung bringen lassen möge. Die Übeltäter werden wie das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... an uns Gläubige, Gott aber gehört das Herz! und dazu lies noch Apg 4,19.20; 5,29); beachte auch stets 1Tim 2,1-4! 18. zum „Stillesein“ (und Harren) Ps 37 usw.; 19. zum „Wahrheit reden“ (Eph 4,25 u. a).; 20. zum „Wirken, solange es Tag ist“ (Joh 9,4; Eph 5,15-17) und so fort! Noch vieles ließe sich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Vernichtung des Antichristen und Einführung des zukünftigen Zeitlaufs durch den Herrn in Person... nicht mehr; du achtest auf seine Stätte, und er ist nicht mehr. Aber die Sanftmütigen werden das Land erben, und Lust haben in großem Frieden“ (Ps 37,9-22 usw.). Ist dies die Hoffnung der Versammlung? Nimmermehr. Die schon gerechtfertigte Versammlung kommt nicht mit dem Gottlosen ins Gericht, und vor ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 2,4... von Ihm unabhängig zu werden. Die Reaktion „des Herrn“ – d. h. Adonai, oder der Gebieter, der Gesetzgeber, ist ein spöttisches Lachen (Vers 4; vgl. Ps 37,12.13; 59,8.9; Spr 1,24-27). Gott lacht nicht über Menschen, die sich vor Ihm verneigen, sondern über Menschen, die sich gegen Ihn auflehnen. Er kann ihre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 37,12Behandelter Abschnitt Ps 37,12-22 Verse 12–22|Die Gottlosen gegenüber den Gerechten 12 Der Gottlose sinnt gegen den Gerechten, und mit seinen Zähnen knirscht er gegen ihn. 13 Der Herr ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 37,12Behandelter Abschnitt Ps 37,12-15 Ps 37,12-15: 12 Der Gottlose sinnt gegen den Gerechten, und mit seinen Zähnen knirscht er gegen ihn. 13 Der Herr lacht über ihn, denn er sieht, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 35,11... wie möglich von ihm zu profitieren (1Sam 22,7). Deshalb „knirschten“ sie mit ihren Zähnen über ihn, was bedeutet, dass sie böse Pläne schmiedeten (Ps 37,12). Sie suchten nach einem Vorteil. Das gelang ihnen nicht, denn David entkam immer wieder ihren Händen.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 2,13... Hass befriedigt worden. Sie zischen, um ihre Abscheu vor der Stadt auszudrücken Ihr Zähneknirschen ist ein Ausdruck von großem Hass und Zorn (Ps 37,12; Apg 7,54). Schon so lange wollten sie Jerusalem zerstören und nun ist es ihnen endlich gelungen. Ihre Worte spiegeln ihre Anstrengungen wider, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 3,16... ¤ndern, aber Gott hat für alles eine Zeit festgesetzt (Verse 1–8). Gott hat auch eine Zeit, einen Tag festgelegt, an dem er richten wird (Apg 17,31; Ps 37,13). Jedes ungerechte Gerichtsverfahren wird vor dem Richterstuhl Christi wieder aufgenommen und überprüft. Ein weiterer „Richter steht vor der Tür“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 11,1... wird. Wir können auch an eine geistliche Bedrohung denken: Ihre Zungen sind gespannt wie „der Bogen“ und ihre Worte wie „Pfeile auf der Sehne“ (vgl. Ps 37,14). Der Zeitpunkt zum Handeln ist sorgfältig gewählt. Sie handeln „im Finstern“, heimtückisch. So flüstern die Gottlosen ihre verleumderischen Worte ...