Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 148,1Behandelter Abschnitt Ps 148 In Psalm 148 werden zunächst die Himmel und alles, was in ihnen ist, aufgefordert, in das große Halleluja einzustimmen und Jehova zu loben, der sie geschaffen hat und an ihrer Stätte erhält. Dann wird die Erde und alles, was zu ihr gehört, aufgefordert, teilzunehmen am ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 10; 2Chr 9; Apg 8 - Die Königin von Scheba und der Kämmerer aus Äthiopien... werden auf ihre verschiedene Weise an der allgemeinen Freude teilnehmen und den Frieden genießen, in welchem alles Geschaffene dann ruhen wird. (Ps 96-98; 148) Und noch einen anderen Unterschied finden wir. Jetzt am Tage der Gnade ist es der Heiland, der den Sünder sucht. Ein Gewaltiger der Kandace, der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 8,19-22 – Die seufzende und die befreite Schöpfung... Alten samt den Jungen! Loben sollen sie den Namen des HErrn! Denn Sein Name ist hoch erhaben, Er allen; Seine Majestät ist über Erde und Himmel.“ (Ps 148) Das Seufzen und Sehnen nach dieser vom Fluch der Sünde freigemachten Schöpfung lebt in der ganzen Kreatur und wird wie ein Andenken an Eden und ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 104,1... und dem göttlichen Wesen Gottes spricht (Ps 104,1-32; Röm 1,20; 1. Mose 1 und 2). Psalm 148 Die Schöpfung stimmt ein in den Lobpreis des HERRN (Ps 148,1-14). Einteilung des Psalms Verse 1–4 Der Himmel Verse 5–9 Die Erde Verse 10–13 Die Wasser Verse 14–18 Die Pflanzen Verse 19–23 Die Lichter: Anordnung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 148,7Behandelter Abschnitt Ps 148,7-13 Verse 7–13 | Lobt den HERRN von der Erde her 7 Lobt den HERRN von der Erde her, [ihr] Wasserungeheuer und alle Tiefen! 8 Feuer und Hagel, Schnee und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 148,7Behandelter Abschnitt Ps 148,7-13 Ps 148,7-13: 7 Lobt den HERRN von der Erde her, ihr Wasserungeheuer und alle Tiefen! 8 Feuer und Hagel, Schnee und Nebel, du Sturmwind, der du ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 60,2 - Finsternis bedeckt die Erde und Dunkel die Völkerschaften... von der Erde her ...! Loben sollen sie den Namen Jehovas! Denn Sein Name ist hoch erhaben, Er allein; Seine Majestät ist über Erde und Himmel.“ (Ps 148,1.7.13) A. v. d. K.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,24 - Besteht zwischen den Cherubim und der „Flamme des kreisenden Schwertes“ ein Zusammenhang, und was ist unter letzterem Ausdruck zu verstehen?... Vergleiche für Menschen z. B. Jer 1,13-16 mit Hes 1,4; Hab 1,6-11 und Jes 5,26-30; für Tiere z. B. Off 6,8 und Hes 14,21; für Naturgewalten Ps 148,8; 107,25-29; Jona 1,4; 2Mo 10,13.19; 14,21. Der richterliche Dienst der Engel (wie ihr wohltuender) ist zu bekannt, als daß er durch Stellenanführung belegt zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 37,5... der Schnee auf Befehl Gottes entsteht und dass Er ihm befiehlt, auf der Erde zu sein. Die Naturerscheinungen sind da, weil Gott sie befohlen hat (Ps 148,8). Mit derselben befehlenden Stimme hat Er die ganze Welt erschaffen (Ps 33,6.9). Gerade weil wir heute wissen, wie der Schnee entsteht, wird unsere ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,23... und Orientierung. Das Meer ist ganz in der Hand Gottes (Hiob 38,10.11). Sein Aufruhr ist von Ihm verursacht und dient seinem Zweck (Hiob 26,12; Ps 148,8b). Dieser Zweck ist, dass „zunichte wird all ihre Weisheit“. All ihre Weisheit in Bezug auf die Schifffahrt ist angesichts der Umstände, in denen sie ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... (Ri 7,25; 8,3; Ps 83,12). Seera siehe Scheera. Segub = «Erhöht, geschützt (von Gott)». Vgl. nach «sagab» = «hoch sein (Spr 18,11); erhaben sein» (Ps 148,13; Jes 2,11). 1.) Sohn von Hiel (1Kön 16,34; vgl. Jos 6,26). 2.) Sohn von Hezron (1Chr 2,21.22). Seharja siehe Schecharja. Sefr = «Haarig, rauh». 1.) ...