Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 137,1Behandelter Abschnitt Ps 137 Psalm 137 und zwar er allein, nimmt, um die Leiden Israels ganz darzustellen, auf Babel Bezug; er wird zwar in den letzten Tagen nur eine bildliche Erfüllung finden, doch ist er von großer Wichtigkeit, weil damals, als Juda in die babylonische Gefangenschaft zog, jener ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mal 1,8 - Schriftgemäße Stellung und geistlicher Zustand... Lieder nicht singen konnte, wo es bedrückt und traurig fern von der Heimat war. Wie hätte es auch ein Lied Jehovas auf fremder Erde singen können?! (Ps 137,1-6) Nein, es war wieder durch die Gnade Jehovas, der die Gebete einiger treuer Männer, die sich demütigten und die Sünden bekannten, erhört hatte, in ...Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 13,1... Rechte! Es klebe meine Zunge an meinem Gaumen, wenn ich deiner nicht gedenke, wenn ich Jerusalem nicht erhebe über die höchste meiner Freuden!“ (Ps 137,1-6). Könnte der Herr die Verwüstung der Stadt, wohin Er seinen Namen gesetzt hatte, und die Gewalt, die seinem Volk, das Er erlöst hatte, angetan ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 9,1... Es klebe meine Zunge an meinem Gaumen, wenn ich mich nicht an dich erinnere, wenn ich Jerusalem nicht erhebe über die höchste meiner Freuden!“ (Psalm 137,5.6). Zweifellos war es die Liebe zu Jerusalem, die ihn zu den Schriften des Jeremia führte. Dort erfuhr er, wie lange die Stadt noch verwüstet bleiben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 137,5Behandelter Abschnitt Ps 137,5-6 Verse 5.6 | Jerusalem ist unvergesslich 5 Wenn ich dich vergesse, Jerusalem, so vergesse [mich] meine Rechte! 6 Es klebe meine Zunge an meinem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 9,1... Volk nicht geschwächt. Auf ihn trifft das, was wir in Psalm 137 lesen, was die Gefühle der Weggeführten in Babel widerspiegelt, vollkommen zu (Ps 137,5.6). Seine Liebe zu Jerusalem führt ihn zu „den Schriften“ des Alten Testaments, soweit sie ihm zur Verfügung stehen. In einer dieser Schriften, dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 3,22... weiter isolieren (Hes 4,8). Seine gesamte Absonderung wird durch die Stummheit, die der HERR ihm auferlegt, noch verstärkt (Vers 26; vgl. Hiob 29,10; Ps 22,15; 137,6). Ein solches Vorgehen unterstreicht die Ernsthaftigkeit von Hesekiels Botschaft an ein widerspenstiges Haus. Seine Stummheit wird nicht von Dauer ...