Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 104,1Behandelter Abschnitt Ps 104 Ps 104 der Jehova als Schöpfer preist, erfordert nur wenige Bemerkungen. Man wird finden, dass er sich fast ausschließlich mit der Erde beschäftigt. Jehova ist mit himmlischer Pracht bekleidet; diese beschreibt der Geist Gottes in wunderschöner Sprache, aber im übrigen ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Hebräer 1,7Das führt uns zum nächsten Zitat, aus Ps 104, dem Psalm der Schöpfung. Dort heißt es von den Engeln: „Er macht seine Engel zu Geistern und seine Diener zu flammendem Feuer.“ Hier spricht Gott von seinen Werken der Schöpfung und der Vorsehung und von den Boten, die er einsetzt: Es sind Engel, Wesen, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 104,31Behandelter Abschnitt Ps 104,31-35 Ps 104,31-35: 31 Die Herrlichkeit des HERRN wird ewig sein, der HERR wird sich an seinen Werken erfreuen, 32 der die Erde anschaut, und sie bebt; er ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Vernichtung des Antichristen und Einführung des zukünftigen Zeitlaufs durch den Herrn in Person... denn die Stunde seines Gerichts ist gekommen“ (Off 14,7). Sie stehen: „Der Sünder müsse ein Ende werden auf Erden und die Gottlosen nicht mehr sein“ (Ps 104,33-35). (Fortsetzung folgt)Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 104,33Behandelter Abschnitt Ps 104,33-35 Verse 33–35 | Was bleibt und wer verschwindet 33 Singen will ich dem HERRN mein Leben lang, will meinem Gott Psalmen singen, solange ich bin. 34 Möge ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 19,23-27 - „Ich weiß, dass mein Erlöser lebt“ (4)... es einst in der Auferstehung. „Singen will ich dem HERRN mein Leben lang“, sagt der Psalmist, „will meinem Gott Psalmen singen, solange ich bin“ (Ps 104,33). Als Hiskia krank ist und den Tod nahen fühlt, klagt er: „Ich werde den HERRN nicht sehen, den HERRN im Lande der Lebendigen“ (Jes 38,11). Und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,2... als jemanden, der nur die Dinge sucht, die droben sind und nur darauf sinnt, was droben ist, wo Er ist (Kol 3,2.3). Das „Sinnen“ ist „angenehm“ (Ps 104,34), sowohl für den Gläubigen, als auch für Ihn. Der Gläubige sinnt über sein Gesetz (über sein Wort) Tag und Nacht (Ps 1,2; 119; 97,148). Er sinnt ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... oft in Eigennamen (vgl. Elijahu, Elija, Jeremijahu, Jeremia). Die Kurzform «Jah» wurde oft liturgisch gebraucht, wie «Hallelujah» = Preiset Jahwe (Ps 104,35; 105,45; 106,1.48). Vgl. die Namen mit der Vorsilbe «Jo» und der Nachsilbe «Ja»! Jahaslel siehe Jachasiel. Jahath siehe Jachath. Jahaz oder Jahza = Gestampfter Platz; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 19 - Warum kommt das Wort „Halleluja“ im Neuen Testament nur in Off 19 vor?... Daß diese 15 Psalmen uns etwas Besonderes zu sagen haben, geht schon daraus hervor, daß das erste „Halleluja“ dem Gericht über die Gottlosen folgt: Psalm 104,35. Genau dasselbe finden wir bei dem ersten „Halleluja“ im Neuen Testament, Off 19,1-3. In Psalm 104, wo es sich um die Schöpfung handelt, finden wir, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,1... an andere, sich dem Psalmisten anzuschließen und den HERRN zu loben, wie in Psalm 104, wo dieses Wort „Halleluja“ zum ersten Mal erscheint (Ps 104,35). Dieser Psalm ist der erste Psalm, der mit dem Ruf „Halleluja!“ oder „Lobt den Herrn!“ beginnt und endet. Dies geschieht von Psalm 111 bis zum Ende ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 135,1... den HERRN“ oder „Halleluja“ Vers 1). Dieses Wort „Halleluja“, das „Lobt Jah“ bedeutet, kommt in den Psalm 15-mal vor, das erste Mal in Psalm 104 (Ps 104,35). Im Neuen Testament kommt dieses Wort nur – und auch nur viermal – im Buch der Offenbarung vor, wenn der HERR das Königreich angenommen hat (Off ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 19,1... allem in den Psalmen. Dort wird es immer auf der Erde ausgesprochen, während es hier im Himmel gesagt wird. Das erste Mal begegnest du dem Wort in Psalm 104,35. Psalm 104 handelt prophetisch vom Tausendjähri- gen Reich. Hier in Offenbarung 19 ist die Zeit gekommen, dass das Frie- densreich errichtet wird ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 1,1... 70,3.4; 71,13. Auch im dritten Buch ist es nicht anders: siehe Psalm 74,11; 79,6.10-12; 83,10-19. So, aber noch sparsamer, im vierten Buch, wie in Psalm 94,1.2; 104,35. Und so, ganz zu schweigen von Psalm 109, im letzten Buch (vgl. Psalm 129,5.6; 137,8.9; 140,10.11; 141,10; 143,12; 144,6; 149,6–9. So ist überall ...