Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DER PREDIGER... grossen Feste alljährlich im Tempel vorgelesen wurden. «Der Prediger» wurde am Laubhüttenfest gelesen. Der hebräische Name des Buches, «Koheleth» (Prediger 1,1.12; 12,8-9), wurde in der Septuaginta mit «Ecclesiastes» wiedergegeben. Die Ausleger sind sich über den Ausdruck «Koheleth» nicht einig. Am stärksten ist die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,1... (Prediger 11,1-6) --2. Die gewisse Zukunft und das aktuelle Verhalten (Prediger 11,7-10) Die Frustration des Alters (Prediger 12,1-8) Nachwort (Prediger 12,9-14) --1. Die Glaubwürdigkeit des Autors (Prediger 12,9-12) --2. Das Endergebnis des Ganzen (Prediger 12,13.14) Verse 1 | Der Autor Worte des Predigers, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 12,8Behandelter Abschnitt Pred 12,8-12 Verse 8–12 | Die Kraft des Wortes Gottes 8 Eitelkeit der Eitelkeiten!, spricht der Prediger; alles ist Eitelkeit!9 Und außer dem, dass der Prediger ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... so benannt (3. Mose 11,30). Kobold siehe Lilith. Koheleth, symbolischer Name für das Buch des Alten Testamentes, das als «Prediger» bezeichnet wird (Pred 1,1.2. 12; 12,9.10). Die Deutungen dieses Namens, auch die der Septuaginta: «Ekklesiastes» = «Versammler», stellen nicht zufrieden. Eine alte Erklärung nach den ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Prediger 12,9Behandelter Abschnitt Pred 12,9-10 Zunächst beschreibt der Prediger sich selbst in der dritten Person: „Der Prediger war weise.“ Das war er in der Tat, denn „er lehrte . . . das Volk ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)Pred 9,17 2Tim 2,24-25 - Predige das Wort! (4)Predige weise. Weil „der Prediger weise war, … suchte er angenehme Worte zu finden“ (Pred 12,9-10). Nicht grobes, loses und rohes Zeug hervorbringen, damit nicht die Schlampigkeit des Kochs den Gästen den Magen umdreht. Predige milde. „Ein Knecht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,1... eine große Volksmenge sowohl aus den Juden als auch aus den Heiden zum Glauben kommt. Das Reden muss so sein, dass der Herr es benutzen kann (vgl. Pred 12,10). Es geht um eine Fähigkeit, die von Gott kommen muss (2Kor 3,5), die seine Gabe ist, aber die dann auch eingesetzt werden muss. Das Wort hat Kraft ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 4,5... freundlich und mild ist. Es muss auch „mit Salz gewürzt“ sein. Das verhindert, dass du nur schwätzt oder sich Gereiztheit in deinen Worten verbirgt (Pred 12,10; Jes 50,4; Spr 15,23). Das verhindert auch, dass du dich populär ausdrücken willst, um zu versuchen, für die attraktiv zu sein, die draußen sind. ...