Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DER PREDIGER... da der Gedankengang keine strenge Folge aufweist. Nachstehendes ist lediglich ein Versuch: Einleitung: Alles ist eitel unter der Sonne Pred 1,1-11Beweise für diese Behauptung: aus der Erfahrung Pred 1,12 - ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Prediger 1,1Behandelter Abschnitt Pred 1,1-11 Einleitung Es ist schwer, sich einen stärkeren Kontrast als dieses Buch zu den Lobgesängen in Bezug auf Ziel, Charakter und Handhabung vorzustellen. ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Prediger 1,4Behandelter Abschnitt Pred 1,4-11 Die Antwort auf diese Frage lautet: „Ein Geschlecht geht, und ein Geschlecht kommt; aber die Erde besteht ewiglich.“ Der Mensch, das einzige ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,1... und des Reichtums (Prediger 1,1 - 2,23) --1. Das Thema: Alles ist Frustration (Prediger 1,1-3) --2. Die Frustration in der Natur und der Geschichte (Prediger 1,4-11) --3. Die Frustration der Weisheit (Prediger 1,12-18) --4. Die Frustration des unbegrenzten Reichtums (Prediger 2,1-11) --5. Die schlussendliche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,4Behandelter Abschnitt Pred 1,4-8 Verse 4–8 | Illustrationen der Bedeutungslosigkeit Eine Generation geht, und eine Generation kommt; aber die Erde besteht ewig. 5 Und die Sonne geht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Pred 1,4 - Wie ist der Vers zu verstehen, wo es heißt: „Die Erde besteht ewiglich“? Andere Schriftstellen sagen doch das Gegenteil.Frage 15: Wie ist Prediger 1,4 zu verstehen, wo es heißt: „Die Erde bestehtewiglich“? Andere Schriftstellen sagen doch das Gegenteil. Antwort A: Augenscheinlich enthält diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 72,1... diese Furcht vorhanden sein. Im Volk Israel folgen die Geschlechter nicht in dem Sinn aufeinander, dass ein Geschlecht geht und ein anderes kommt (Pred 1,4a), sondern es werden ständig neue Geschlechter zu den bereits bestehenden hinzugefügt (vgl. Jes 59,21). Die ältesten Geschlechter werden sich am ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... Heimlicher Rat.» Zaphon = «Verborgenheit, Dunkel (Norden)». Man dachte sich den Norden der Erde in Dunkel gehüllt, den Süden dagegen in Licht (darum Pred 1,6). Stadt Im Stamme Gad (Jos 13,27). Vgl. Zephon, Baal-Zephon. Baal gilt nach dem Phönizischen als «Gott des Nordens». Zara, griechische Form des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (1)... davon. Es spricht von einem Tiere, welches aus dem „Meere“ aufsteigt (Ein Bild von einem Zustand, der weder befriedigt noch dem Frieden dient. Pred 1,7; Jes 57,21). Dieser kluge politische Emporkömmling läßt es sich angelegen sein, alle zu befriedigen und auch Frieden zu halten. Bei allen jenen, die ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)3Mo 8,27-28 - Gefüllte Hände... Leben ist voller Ernst, und je ernsthafter unser Bewusstsein davon, desto besser. Und doch, obwohl „sich alle Dinge abmühen”, wie der Prediger sagt (Pred 1,8), und der Christ diesen Dingen nicht entfliehen kann, gilt trotzdem das Wort des Herrn an uns: „Wirkt nicht für die Speise, die vergeht” (Joh 6,27), ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 3,13... Jakobus miteinander (vgl. Jak 1,2-5). Erkenntnis der Weisheit führt zum Glück – trotz Prüfungen. Die Weisheit der Welt bringt dieses Glück nicht (Pred 1,8). In den Versen 13–18 geht es um die Weisheit als Weg zum Glück. Dieser Abschnitt beginnt in Vers 13 mit „glückselig“ und endet in Vers 18 mit dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 27,19... stellt hier die Begierde des Menschen dar, die nie befriedigt werden kann: „Das Auge wird des Sehens nicht satt, und das Ohr nicht voll vom Hören“ (Pred 1,8). Der Apostel Johannes spricht von der „Lust der Augen“ (1Joh 2,16). Unsere Augen werden von einem enormen Angebot bombardiert. Wir sehen nicht mehr ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Was ist Bekehrung? Wohin wir uns bekehren müssen (5)... nach Wind.“ – „Alle Dinge mühen sich ab: Niemand vermag es auszusprechen. Das Auge wird des Sehens nicht satt und das Ohr nicht voll vom Hören“ (Pred 1,8). Das arme menschliche Herz kann nimmermehr durch das befriedigt werden, was diese Erde ihm geben kann. Irdische Wasser können den Durst der ...