Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 2,9Wherefore (διο). Because of which act of voluntary and supreme humility. Highly exalted (υπερυψωσε). First aorist indicative of υπερυψοω (υπερ and υψος) late and rare word (LXX and Byzantine). Here only in N.T. Because of Christ's voluntary humiliation God lifted him above or beyond (υπερ) the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 11,4 ; Phil 2,9 - „Ein Name“„Machen wir uns einen Namen“ (1. Mose 11,4). „Darum hat Gott Ihm einen Namen gegeben“ (Phil 2,9). Gott hatte in der Flut ein gewaltiges Gericht über die damalige Welt ergehen lassen, aber dasselbe hatte keine Änderung in dem Dichten und Trachten des Herzens des Menschen hervorgebracht.2 Es war in ...Kommentar von Paul Höhner (Paul Höhner)Kommentar zu Philipper 2,9Behandelter Abschnitt Phil 2,9-11 „Darum hat Gott ihn auch hoch erhoben und ihm den Namen gegeben, der über jeden Namen ist, damit in dem Namen Jesu jedes Knie sich beuge, der Himmlischen und Irdischen und Unterirdischen, und jede Zunge bekenne, dass Jesus Christus Herr ist, zur Verherrlichung ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Philipper 2,9Behandelter Abschnitt Phil 2,9-11 (Vers 9–11) Wenn nun unsere Herzen zu Christus gezogen werden, wenn wir die demütige Gnade in Seinem Weg der steten Erniedrigung von der Herrlichkeit bis zum Kreuz sehen, sehen wir in Ihm auch das vollkommene Beispiel der Wahrheit, dass jeder, „der sich selbst ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Philipper 2,9Darum hat Gott ihn auch hoch erhoben und ihm den Namen gegeben {o. geschenkt}, der über jeden Namen ist: „zur höchsten Würde und Macht erhoben, zur überragenden Herrlichkeit erhoben“ (Wuest). Adam fiel sehr tief; Christus wurde hoch erhoben. Zu dem Namen siehe auch die Ehre und Autorität Christi, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philipper 2,9Behandelter Abschnitt Phil 2,9-10 In diesem Kapitel geht es nicht um das Ablegen der Sünde. Es ist eine Unkenntnis des Geistes Gottes, den Tod Christi auch nur auf diesen erstaunlichen Teil zu beschränken, während man voll und ganz zugibt, dass es nichts gibt und auch nie geben wird, was damit zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 1,20-25; 2,1-13 - Das Buch der Erfahrung – Teil2/5Philipper 1 „Nach meiner sehnlichen Erwartung und Hoffnung, dass ich in nichts werde zu Schanden werden, sondern mit aller Freimütigkeit wie allezeit, so auch jetzt, Christus werde hoch erhoben werden an meinem Leib, sei es durch Leben oder durch Tod.“ Wir sehen hieraus, dass der Gedanke an eine ...