Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 9,1-21 - Die fünfte und sechste Posaune, erstes „Wehe“Die drei letzten Posaunen sind also „Wehe"-Posaunen. Die durch sie herbeigerufenen Gerichte sind ernster noch als die früheren; sie treffen nicht nur die Verhältnisse und Umgebung der Menschen, sondern diese selbst. Das erste „Wehe" (Off 9,1-11) trifft diesmal die Menschen im Morgenland, also in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,1Fallen (πεπτωκοτα). Perfect active participle of πιπτω, already down. In note πεσοντα (constative aorist active, like a flash of lightning) after εθεωρουν and in note αναβαινοντα (present active and linear, coming up, picturing the process) after ειδον. Of the pit of the abyss (του φρεατος της ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 9,1Behandelter Abschnitt Off 9 Der fünfte Engel posaunt (V. 1); und man sieht nun, wie einer, der seiner Stellung nach auf Erden als Werkzeug zur Verbreitung von Licht und geordneter Regierung hätte dienen sollen, seinen Platz verliert, und wie ihm ferner die Macht gegeben wird, dem vollen, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 9,1Behandelter Abschnitt Off 9 In Kapitel 9 werden die beiden nächsten Posaunen mit großer Sorgfalt beschrieben, da tatsächlich die fünfte und sechste Posaune zwei der Wehe-Posaunen sind. Daraufhin verbleibt noch die dritte Wehe-Posaune, die letzte der sieben, welche am Ende des elften Kapitels, womit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 9,1; Lk 8,31; 2Pet 2,4; Off 20,3 - Wer ist der Stern, der den Abgrund öffnet, in Offenbarung 9,1? Der Abgrund wird in Lukas 8,31 und 2. Petrus 2,4 als Aufenthaltsort von geistlich-satanischen Wesen erwähnt. Ist demnach das Tier der Offenbarung (11,7; 12,3; 13,1-3; 17,8-11) ein dämonisches Wesen und kein Mensch? Der Abgrund scheint ein Geistergefängnis zu sein (Offenbarung 20,3).Frage 7: Wer ist der Stern, der den Abgrund öffnet, Off 9,1 ? Der Abgrund ist Lk 8,31 und 2Pet 2,4 als Aufenthaltsort von geistlich-satanischen Wesenerwähnt. Ist demnach das Tier der Offenbarung (11,7; 12,3; 13,1-3;17,8-11) ein dämonisches Wesen und kein Mensch? Der Abgrund scheint ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 9,1Behandelter Abschnitt Off 9,1 Die 5. und 6. Posaune Die fünfte und sechste Posaune Die drei letzten Posaunen sind in besonderer Weise sogenannte Wehe-Posaunen. Die von ihnen hervorgerufenen Gerichte treffen nicht äußere Lebensumstände, sondern gelten den abtrünnigen Menschen persönlich. Auch sind es ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 9,1Behandelter Abschnitt Off 9,1-12 Die fünfte Posaune, das erste „Wehe“ (Kap. 9, 1-12) Vers 13 von Kap. 8 gehört eigentlich zu Kap. 9; denn er leitet die drei letzten Posaunen ein. Ein Adler fliegt, nach Beute ausschauend, inmitten des Himmels. Laut Kap. 19, 17-18 wird Gott allen Vögeln unter dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 9,1Der Stern, den Johannes sieht, als der fünfte Engel posaunt, ist bereits auf der Erde. Er sieht diesen Stern nicht vom Himmel fallen, sondern weiß wohl, dass er vom Himmel auf die Erde gefallen ist. Sowohl in Kapitel 8,10 als auch hier geht es um einen Stern aus dem Himmel auf der Erde. In bei- den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,2Opened (ηνοιξεν). First aorist active indicative of ανοιγνυμ. With the "key" (κλεις). As the smoke of a great furnace (ως καπνος καμινου μεγαλης). The plague of demonic locusts is here turned loose. Καμινος is old word for a smelting-furnace, already in Revelation 1:15. Were darkened (εσκοτωθη). ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 9,2Behandelter Abschnitt Off 9,2 „Und er öffnete den Schlund des Abgrunds; und Rauch stieg aus dem Schlund auf wie der Rauch eines großen Ofens, und die Sonne und die Luft wurden von dem Rauch des Schlundes verfinstert“ (9,2). Die Öffnung des Abgrundes bewirkt, dass die Höllenheere über die gottfremden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,3Locusts (ακριδες). Also verse Revelation 9:7 and already in Matthew 3:4; Mark 1:6 (diet of the Baptist). The Israelites were permitted to eat them, but when the swarms came like the eighth Egyptian plague (Exodus 10:13) they devoured every green thing. The smoke was worse than the fallen star and ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 9,3Behandelter Abschnitt Off 9,3-4 „Und aus dem Rauch kamen Heuschrecken hervor auf die Erde, und ihnen wurde Gewalt gegeben, wie die Skorpione der Erde Gewalt haben. Und ihnen wurde gesagt, dass sie nicht das Gras der Erde noch irgendetwas Grünes noch irgendeinen Baum beschädigen sollten, sondern die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,4It was said (ερρεθη). First aorist passive indicative of ειπον. That they should not hurt (ινα μη αδικησουσιν). Sub-final (object clause subject of ερρεθη) with ινα μη and the future active of αδικεω as in Revelation 3:9; Revelation 8:3. Vegetation had been hurt sufficiently by the hail (Revelation ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 9,4Behandelter Abschnitt Off 9,4-12 Verse 4-12 Heuschrecken wie Skorpione Die Mächte der Finsternis werden losgelassen. Sie kommen in Schwärmen aus dem Abgrund herauf, um das Einzige zu tun, was sie tun können: Tod und Verderben säen. Sie können jedoch nicht ungehindert wirken. Sie können und dürfen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,5That they should not kill them (ινα μη αποκτεινωσιν αυτους). Sub-final object clause (subject of εδοθη) with ινα μη and the subjunctive of αποκτεινω either present (continued action) or aorist (constative, form the same), the usual construction with ινα. The locusts are charged to injure men, but ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 9,5Behandelter Abschnitt Off 9,5 „Und ihnen wurde gegeben, dass sie sie nicht töteten, sondern dass sie fünf Monate gequält würden; und ihre Qual war wie die Qual eines Skorpions, wenn er einen Menschen sticht“ (9,5). Die begrenzte Dauer der Gerichte bestätigt uns, dass wir es hier mit vorbereitenden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,6Men (ο ανθρωπο). Generic use of the article (men as a class). Shall not find it (ου μη ευρησουσιν αυτον). Strong double negative ου μη with the future active indicative according to Aleph Q, but ευρωσιν (second aorist active subjunctive) according to A P (either construction regular). The idea here ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 9,6Behandelter Abschnitt Off 9,6 „Und in jenen Tagen werden die Menschen den Tod suchen und werden ihn nicht finden und werden zu sterben begehren, und der Tod flieht vor ihnen“ (9,6). Die Zeitdauer der fünfmonatlichen Qual entspricht der Zeitdauer des Auftretens der bekannten orientalischen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,7The shapes (τα ομοιωματα). Old word from ομοιοω, to make like (from ομοιος, like), likeness, in N.T. only here, Romans 5:14; Philippians 2:7, "the likenesses were like" (ομοια). Hομοιωμα is "midway between μορφη and σχημα" (Lightfoot). Unto horses (ιπποις). Associative-instrumental case, as is the ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 9,7Behandelter Abschnitt Off 9,7-10 „Und die Gestalten der Heuschrecken waren gleich zum Kampf gerüsteten Pferden, und auf ihren Köpfen war es wie Kronen gleich Gold, und ihre Angesichter waren wie Angesichter von Menschen; und sie hatten Haare wie Frauenhaare, und ihre Zähne waren wie die von Löwen. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,8They had (ειχαν). Imperfect active, late form as in Mark 8:7 in place of the usual ειχον. As hair of women (ως τριχας γυναικων). That is long hair (1. Corinthians 11:15), with no reference to matters of sex at all, for ανθρωπων just before is used, not ανδρων (men as distinct from women). Perhaps ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,9As it were breastplates of iron (ως θωρακας σιδερους). The θωραξ was originally the breast (from the neck to the navel), then the breastplate, only N.T. usage (Revelation 9:9; Revelation 9:17; 1. Thessalonians 5:8; Ephesians 6:14). The armour for the breastplate was usually of iron ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,10Tails (ουρας). Old word, in N.T. only in Revelation 9:10; Revelation 9:19; Revelation 12:4. Like unto scorpions (ομοιας σκορπιοις). Aleph A wrongly have ομοιοις (agreeing with σκορπιοις instead of with ουρας). It is a condensed idiom for "like unto the tails of the scorpions" as we have it ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,11As king (βασιλεα). Predicate accusative and anarthrous. In Proverbs 30:27 it is stated that the locust has no king, but this is not true of these demonic locusts. Their king is "the angel of the abyss (verse Revelation 9:1) whose orders they obey." His name is (ονομα αυτω). "Name to him" ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 9,11Behandelter Abschnitt Off 9,11-12 „Sie haben über sich einen König, den Engel des Abgrunds; sein Name ist auf Hebräisch Abaddon, und im Griechischen hat er den Namen Apollyon. Das eine Wehe ist vorüber; siehe, es kommen noch zwei Wehe nach diesen Dingen“ (9,11.12). Während wir von den Heuschrecken ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,12The first woe (η ουα η μια). Note feminine gender ascribed to the interjection ουα as in Revelation 11:14, perhaps because θλιψις is feminine, though we really do not know. Note also the ordinal use of μια (one) like πρωτη (first) as in Revelation 6:1; Mark 16:2. There come yet two Woes (ερχετα ετ ...