Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 13,1-10; 13,11-18 - Wer ist das erste und das andere Tier?Frage 43: Wer ist das erste und das andere Tier in Off 13,1-10 und13,11-18 ? Antwort A: „Und ich sah aus dem Meere ein Tier aufsteigen, welches zehn Hörner und sieben Köpfe hatte“ usw. Der Drache, Satan, der einst bei der Versuchung seine Macht, seinen Thron dem Herrn Jesu anbot, gibt hier einem ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 13,1Behandelter Abschnitt Off 13 Das Geschilderte führt uns folglich zu den Plänen, welche Satan erdacht hat, um seine schon lange gehegte Absicht auszuführen. Er möchte nicht allein Evangelium und Gesetz, sondern auch das Zeugnis vom Königreich Gottes in der Welt verdrängen. Es gibt zwei besondere ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 13,1-18 - Die beiden„Tiere"Satan bedient sich in seiner Feindschaft gegen Israel, das , Gott sich in der Endzeit wieder als Sein Volk und Zeugnis erwecken und hinstellen wird, zweier mächtiger Widersacher auf Erden, zweier menschlicher Werkzeuge, die aber „Tiere" genannt werden. Die beiden „Tiere" kommen aus der Tiefe ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 13,1-10 - Das Römische Weltreich - Das erste Tier„Und ich sah aus dem Meere ein Tier aufsteigen, welches zehn Hörner und sieben Köpfe hatte, und auf seinen Hörnern zehn Diademe, und auf seinen Köpfen Namen der Lästerung. Und das Tier, das ich sah, war gleich einem (weiblichen) Pardel und seine Füße wie die eines Bären, und sein Maul wie eines ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 13,1Behandelter Abschnitt Off 13,1-8 Das Haupt des römischen Reiches und der Antichrist Das Haupt des Römischen Reiches Dieses Kapitel zeigt uns die beiden Hauptwerkzeuge des satanischen Wirkens in der sogenannten großen Drangsalszeit, also in der Zeit nach der Entrückung der Brautgemeinde und vor der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 13,1Behandelter Abschnitt Off 13,1-10 Das Tier aus dem Meer (Kap. 13) Dieses Kapitel muss man wohl das furchtbarste des ganzen Buches nennen. Es führt uns hinab in die Zeit der offenbaren Satansherrschaft. Wir wollen nun hier das e r s t e in diesem Kapitel genannte Tier von jenen zwei großen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 13,1He stood (εσταθη). First aorist passive indicative of ιστημ (intransitive), as in . "He stopped" on his way to war with the rest of the woman's seed. P Q read here εσταθην (I stood) when it has to be connected with chapter . Upon the sand (επ την αμμον). The accusative case as in ; , etc. Αμμος is ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 13,1Behandelter Abschnitt Off 1 In diesem Kapitel treten uns die Werkzeuge, deren Satan sich zur Ausführung seiner bösen Absichten bedient, in voller Deutlichkeit und Ausgestaltung entgegen. Es sind ihrer zwei - ein Tier, das zehn, und ein anderes, welches zwei Hörner besitzt. Dem ersteren gibt der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 13,1Behandelter Abschnitt Off 13,1-4 Verse 1-4 Das Tier aus dem Meer Einleitung Die beiden Tiere, die in diesem Kapitel beschrieben werden, stellen die beiden menschlichen und zugleich Abscheu erregenden Werkzeuge dar, die Satan in der Endzeit gebrauchen wird. Das erste Tier steigt aus dem Meer herauf. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 13,2Like unto a leopard (ομοιον παρδαλε). Associative-instrumental case of παρδαλις, old word for panther, leopard, here only in N.T. The leopard (λεο, παρδ) was considered a cross between a panther and a lioness. As the feet of a bear (ως αρκου). Old word, also spelled αρκτος, here only in N.T. ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)Off 12,9; 13,2.7.11-18; 16,13; 17,13-14; 19,11-13.16-21; 20,10 - Eine Dreieinigkeit des Bösen und der König der KönigeEs gibt viele Beweise in den Schriften, dass eine der Hauptwaffen, die Satan in seinem Kampf gegen Gott benutzt, die Nachahmung ist. Jannes und Jambres, die seine Diener in Ägypten waren, widerstanden Mose, indem sie seine Wunder nachahmten, bis er Stechmücken aus dem Staub hervorbrachte – Leben ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 13,3And I saw (κα). No verb (ειδον) in the old MSS., but clearly understood from verse . As though it had been smitten (ως εσφαγμενην). Perfect passive participle of σφαζω, as in , accusative singular agreeing with μιαν (one of the heads), object of ειδον understood, "as though slain" (so the word ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Dan 2,33; Off 13,3 - Was bedeutet die Vermengung von Eisen und Töpferton in Daniel 2,33 und die Aussage „Sie werden sich mit dem Samen der Menschen vermischen“ (Vers 43)? Ist damit die Vermischung der lateinischen Völker mit den slawischen und germanischen Völkern gemeint? Ist es richtig, dass – wie oft behauptet wird – das römische Reich ganz genau in seinen früheren Grenzen (Rhein und Donau) wiedererstehen wird (Offenbarung 13,3)?Frage 13: Was bedeutet die Vermengung von Eisen und Töpferton in Daniel 2,33 und die Aussage „Sie werden sich mit dem Samen der Menschen vermischen“ (Vers 43)? Ist damit die Vermischung der lateinischen Völker mit den slawischen und germanischen Völkern gemeint? Ist es richtig, dass – wie oft ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 13,4They worshipped the dragon (προσεκυνησαν τω δρακοντ). First aorist active indicative of προσκυνεω, with dative case δρακοντ (from δρακων). They really worshipped Satan (the dragon) when "they worshipped the beast" (προσεκυνησαν τω θηριω) or any one of the heads (like Caligula, Nero, Domitian) of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 13,5There was given to him (εδοθη αυτω). First aorist passive indicative of διδωμ, to give, as in next line and verse Revelation 13:7. Perhaps a reference to εδωκεν (he gave) in verse Revelation 13:4, where the dragon (Satan) gave the beast his power. The ultimate source of power is God, but the ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 13,5Behandelter Abschnitt Off 13,5-10 Verse 5-10 Mund und Taten des Tieres aus dem Meer So wie der Satan dem Tier „seine Macht und seinen Thron und große Ge- walt“ gegeben hat (V. 2), so gibt er dem Tier auch einen Mund. Er macht das Tier gleichsam zu seinem Sprachrohr. Was das Tier von sich gibt, ist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 13,6For blasphemies (εις βλασφημιας). "For the purpose of blasphemies." Against God (προς τον θεον). "Face to face with God" in sheer defiance, like Milton's picture of Satan in Paradise Lost. See Daniel 7:25; Daniel 8:10. The aorist ηνοιξεν is probably constative, for he repeated the blasphemies, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 13,7To make war with the saints and to overcome them (ποιησα πολεμον μετα των αγιων κα νικησα αυτους). This clause with two epexegetical first aorist active infinitives (πολεμησα and νικησα) is omitted in A C P, but probably by ομοεοτελευτον (like ending) because of the repetition of εδοθη. The words ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 13,8Shall worship him (προσκυνησουσιν αυτον). Future active of προσκυνεω with the accusative here as some MSS. in Revelation 13:4 (το θηριον), both constructions in this book. Whose (ου--αυτου). Redundant use of genitive αυτου (his) with ου (whose) as common in this book, and singular instead of ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 13,9Behandelter Abschnitt Off 13,9-10 „Wenn jemand ein Ohr hat, so höre er! Wenn jemand in Gefangenschaft führt, so geht er in Gefangenschaft; wenn jemand mit dem Schwert töten wird, so muss er mit dem Schwert getötet werden. Hier ist das Ausharren und der Glaube der Heiligen“ (13,9.10). Andererseits ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 13,9If any one hath an ear (ε τις εχε ους). Condition of first class, repetition of the saying in Revelation 2:7; Revelation 2:11; Revelation 2:17; Revelation 2:29, etc.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 13,10If any man is for captivity (ε τις εις αιχμαλωσιαν). Condition of first class, but with no copula (εστιν) expressed. For αιχμαλωσιαν (from αιχμαλωτος captive) see Ephesians 4:8, only other N.T. example. Apparently John means this as a warning to the Christians not to resist force with force, but to ...