Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 7,5... Der Leser soll also darauf verwiesen werden, um ihm das Verständnis des restlichen Kapitels zu erleichtern, denn wie wir sehen können, ist Nehemia 7,6-73 die Wiederholung von Esra 2.↩︎Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 7,34Behandelter Abschnitt Neh 7,34-38 Verse 34–38 | Söhne 34 die Söhne des anderen Elam: 1254; 35 die Söhne Harims: 320; die Söhne Jerechos: 345; die Söhne Lods, Hadids und Onos: 721; 38 ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... c) Familienhaupt, mit dem 1 254 Glieder aus Babel heimkehrten (Esra 2,7; Neh 7,12; 10,15; 12,42); d) Eine andere elamitische Familie (Esra 2,31; Neh 7,34); e) Ein Priester, der die Mauer Jerusalems ausbessern half (Neh 12,42). Elamlter = Einwohner von Elam; sie waren kein semitisches Volk, sondern ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... der Wurzel «chadad» = schneiden, abschneiden, scharf sein (Spr 27,17; Hes 21,14.15.16). Stadt der Benjaminiten, auf einem Berge gelegen (Esra 2,33; Neh 7,37; 11,34). Vgl. Hadad! Hadlal = «Feiernd, Ruhe habend»; nach anderer Deutung eine Kürzung von «Chadlejah» = «Ruhe Jahwes»; als Zeichen des Ablassens vom ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... Oneslphorus = «Nutzen bringend». Ein treuer Freund des Apostels Paulus (2Tim 1,16; 4,19). Ono = «kräftig». 1.) Stadt im Stamme Benjamin (Esra 2,33; Neh 7,37; 11,35; 1Chr 8,12). 2.) Gleichnamiges Tal (Neh 6,2). Vgl. On (hebräisch)! Ophal = «Ermüdet, lechzend». Vgl. nach «ajeph» = «müde, ermattet» (1. Mose 25,29; ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,32... einen Charakter einzuleiten. Es mag jedoch einige interessieren, dass Lydda im Neuen Testament nichts anderes ist als das Lod (1Chr 8,12; Esra 2,33; Neh 7,37; 11,35), das bis heute Ludd oder Lidi genannt wird, kaum ein so „armseliges Dorf“, wie die Herren Webster und Wilkinson meinen, wenn wir dem populären ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Gehaßte» (eine verachtete Klasse der Bewohner Jerusalems). Vgl. den Namen: Hassenuah! Von seinen Nachkommen kehrten 3000 von Babel zurück (Esra 2,35; Neh 7,38), sie bauten die Mauer am Fischtor wieder auf (Neh 3,3). Sene = «Zahn, Klippe,» andere Deutung: «Dorn», übertragen: «Felszacke». Felsklippe Michmas ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,3... von der Baustelle ferngehalten werden. Die Söhne Senaas Die Söhne Senaas werden unter denen genannt, die aus dem Exil zurückgekehrt sind (Esra 2,35; Neh 7,38). Der Anzahl nach ist es die größte Gruppe, die aus Babel zurückgekehrt ist. Sie bauen das Fischtor wieder auf. Wie viele Nachkommen an der Arbeit ...