Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 5,17... für die Kirche. Doch dem Treuen sind seine Wege vorgezeichnet: Er soll die Zeit auskaufen und die Gelegenheiten, Gutes zu tun, ergreifen. (Nehemia 6,3). Darum wird gesagt (V. 17): „Seid nicht töricht!“ Doch es gibt auch eine Energie, eine Kraft im Heiligen Geist, die uns gegeben worden ist und die ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 6,3Behandelter Abschnitt Neh 6,3 „Und ich sandte Boten zu ihnen und ließ ihnen sagen: Ich führe ein großes Werk aus und kann nicht hinabkommen. Warum sollte das Werk ruhen, wenn ich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 6,3Verse 3 | Die Antwort Nehemias Und ich sandte Boten zu ihnen und ließ [ihnen] sagen: Ich führe ein großes Werk aus und kann nicht hinabkommen. Warum sollte das Werk ruhen, wenn ich es ließe und zu euch hinabkäme? Die Antwort Nehemias ist deutlich. Er lässt sagen, dass er „nicht hinabkommen kann“. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Thessalonicher 2,9... damit er niemandem zur Last falle. Doch wenn jemand das Recht hatte, wie Nehemia zu sagen: „Ich führe ein großes Werk und kann nicht herabkommen“ (Neh 6,3), so war es der Apostel, der wirklich in einem anderen Sinne herabgestiegen ist, und umso besser hat er sein großes Werk getan, obwohl es nie einen ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Nehemia 6,1Behandelter Abschnitt Neh 6 In Kapitel 6 ist Nehemia wieder im Kampf. Aber diesmal ist es ein persönlicher Kampf, den er allein auszufechten hat. Er führt hier nicht, wie in Kapitel 4, den Feldherrnstab, indem er seinen Leuten in die eine Hand das Schwert und in die andere die Kelle gibt, sondern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 26,23... Weg nicht in Gutgläubigkeit gehen, sondern mit Vorsicht (Mt 10,16). Nehemia war nicht gutgläubig, als seine Feinde ihn in eine Falle locken wollten (Neh 6,1-4). Vers 25 schließt unmittelbar an Vers 24 an. Salomo warnt seinen Sohn, einem Heuchler ja nicht zu glauben, selbst wenn er „mit freundlicher Stimme“ ...