Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Gläubige und Bekenner... Tatsache dieser Vermischung wird an vielen Stellen in der Schrift aufgezeigt. (Lies 1. Mose 4,3-5; 2. Mose 12,38; 4. Mose 11,4-6; Nehemia 7,63-65; Nehemia 13,1-3; Matthäus 13,24-30.37-43; Korinther 11,13–15; Galater 2,4; 2. Petrus 2,1-2). In einer kurzen Bibelbetrachtung ist es unmöglich, auf all die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Nehemia 13,31Behandelter Abschnitt Neh 13,1-31 Abschließende Bemerkungen Am Schluss dieser kurzen Übersicht über das Buch Nehemia mögen einige zusätzliche Gedanken in Bezug auf seine Anwendung auf ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Nehemia 13,1Behandelter Abschnitt Neh 13 Demgemäß finden wir zu Beginn des 13. Kapitels das Buch Gottes immer noch offen. Denn wie schon einmal erwähnt, ist ein Tag der Erweckung sicher auch ein Tag der „geöffneten Bibel“. Doch das Volk muss jetzt etwas Neues lernen. Es nimmt zu an Verständnis und an Einsicht in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 22,2... in acht verschiedenen Bibelbüchern genannt wird, aber stets im negativen Sinn (4. Mose 22-24 [vielfach]; 4Mo 31,8.16; 5Mo 23,3-5; Jos 13,22; 24,9.10; Neh 13,1.2; Mich 6,5; 2Pet 2,15.16; Jud 1,11; Off 2,14). Am Ende der Geschichte Israels führt es Micha noch einmal an, was Balak und Bileam tun wollten, um ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 1,3... moabitischen Frauen. Damit zeigen sie, dass Gottes Gebot „Kein Ammoniter oder Moabiter soll in die Versammlung des Herrn kommen“ (5Mo 23,4; vgl. Neh 13,1.2) keine Bedeutung für sie hat. Im Blick auf die Heirat der beiden Söhne – als Glieder des (irdischen) Vol kes Gottes – mit Frauen, die Götzen dienen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 13,1Behandelter Abschnitt Neh 13,1-3 Einleitung Nehemia 12 wäre ein schöner Schluss für das Buch gewesen. Es wäre jedoch kein richtiger und ehrlicher Schluss gewesen. In dem vor uns ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Nehemia 1,1... eine schützende Macht (vgl. Esra 8,22; Neh 2,7-9). Nichtsdestoweniger wird die Absonderung von allem Nichtjüdischen sorgfältig aufrechterhalten (Kap. Neh 2,20; 7,65; 9,2; 10,30; 13,1.3.29.30). Diese Geschichte zeigt zuallererst wie der Glaube, wenn Gott wirkt, allem was ihn umgibt, sein Gepräge verleiht. Die Juden, die Jerusalem so lange ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 2,10... und sein Knecht war ein Ammoniter, von denen wir lesen: „Kein Ammoniter und Moabiter soll in die Versammlung des Herrn kommen . . . in Ewigkeit“ (Neh 13,1; 5Mo 23,3-6). Sie waren daher die unerbittlichen Feinde Israels. Dadurch waren sie die geeigneten Werkzeuge Satans und standen von Natur aus jedem ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Mo 1,1; 2Mo 1,1; 3Mo 1,1; 4Mo 1,1 ; 5Mo 1,1 - Wer war der Verfasser der fünf Bücher Mose?... Jos 8,14; 14,2; 21,2.8; Ri 3,4; 1Kön 2,3; 2Kön 14,6; 18,6.12; 21,8; 1Chr 22,13; 2Chr 23,18; 25,4; 30,16; 33,8; 34,14; 35,12; Esra 3,2; 6,18; 7,6; Neh 1,7ff.; 3,1ff.; 8,14; 9,14; 10,29; 13,1; Dan 9,11; Mal 3,22). Wenn wir dann zu den Evangelien kommen, so vernehmen wir dort nicht nur das klare Zeugnis des Herrn Jesus, dass Gott durch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 23,4... hinzuzufügen bis in die zehnte Generation. Dass dies ein Verbot für alle Zeiten war, sehen wir aus der Anwendung dieses Gesetzes durch Nehemia (Neh 13,1). Zur Zeit Nehemias waren mehr als zehn Generationen nach der Gesetzgebung vergangen. Edom und Ägypten hatten kein Teil an dem Segen des Volkes ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Nehemia 13,1Behandelter Abschnitt Neh 13 Absonderung vom Mischvolk Es war nun einige Zeit vergangen, seitdem der Überrest zurückgekehrt war. Als Nehemia sich die Praxis ansieht, findet er ein trauriges Merkmal: ein großes Abweichen von der ursprünglichen Gesinnung der Absonderung. Und ich frage euch, geliebte ...