Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Nehemia 12,1Behandelter Abschnitt Neh 12 Im 12. Kapitel ist aufs Neue von der Mauer die Rede, von der Jerusalem jetzt ganz umgeben ist. Und dass die Mauer, wenn einmal vorhanden, auch eingeweiht wird, ist durchaus am Platz. Schon oft war bei ähnlichen Anlässen ein öffentliches Fest gefeiert worden. Denken wir ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Nehemia 12,27Behandelter Abschnitt Neh 12,27-47 Alles ist jetzt vorbereitet für die Einweihung der Mauer. Über ihre Fertigstellung wird uns im 6. Kapital berichtet. Aber zwischen der Vollendung der ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 11,23... sind, werden zweifelsohne mit größtem Interesse von den Juden der späteren Tage zu Rate gezogen werden. 13 Siehe jedoch auch Nehemia 10,37 und Nehemia 12,44-47. Dennoch müssen die obigen Bemerkungen stehen bleiben, denn es wird sich ausdrücklich auf den Befehl des Königs bezogen. Möglicherweise versagte das ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 12,44Behandelter Abschnitt Nehemia 12,44-46 „Und an jenem Tag wurden Männer bestellt über die Vorratskammern für die Hebopfer, für die Erstlinge und für die Zehnten, um von den Feldern der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 12,44Behandelter Abschnitt Neh 12,44-47 Verse 44–47 | Sorge für die Leviten Und an jenem Tag wurden Männer bestellt über die Vorratskammern für die Hebopfer, für die Erstlinge und für die ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 12,42... Verrichtung ihres Dienstes zu betrachten. In Verbindung mit den Einweihungszeremonien wurden im Haus Gottes einige notwendige Dinge beachtet: (Siehe Neh 12,44)