Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 8,1Behandelter Abschnitt Mt 8,1-34 Jetzt beginnt der Herr in der Mitte Israels sein geduldiges Leben des Zeugnisses, das mit seiner Verwerfung durch das Volk, das Gott so lange für Ihn und für dessen eigene Segnung aufbewahrt hatte, endigte. Er hatte das Reich angekündigt, hatte im ganzen Lande seine ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 8,1Behandelter Abschnitt Mt 8 Matthäus 8, welches den heutigen Abschnitt eröffnet, ist eine treffende Illustration und ein Beweis von der Methode, die Gott anwandte, als Er uns den Bericht von unserem Herrn Jesus durch den Apostel Matthäus gab. Die Absicht, uns den Wechsel der Haushaltung zu zeigen, ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 8,16-34 - „Die hart Gebundenen macht er frei"„Am Abend aber brachten sie viele Besessene zu ihm, und er trieb die Geister aus mit Worten und machte allerlei Kranke gesund" — er konnte nicht einmal durch Besessene von der Macht der Krankheit berührt werden. Er treibt sie mit einem Worte aus, und sie gehorchen ihm. Die Kranken aber werden alle ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Mt 8,18-26 - JüngerschaftMatthäus 8,18-26 Es gibt einen auffälligen Gegensatz zwischen Vers 19 und 21. Als Jesus an das jenseitige Ufer abfahren wollte, kam ein Schriftgelehrter herzu „und sprach zu ihm: Lehrer, ich will dir nachfolgen, wohin irgend du gehst.“ Dieser Mann war von etwas in unserem geliebten Herrn angezogen ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 4,35-41 Mt 8,18-27 Lk 8,22-25; 9,57-62 - Jesus stillt den SturmMarkus 4,35-41; Matthäus 8,18-27; Lukas 8,22-25; 9,57-62 Markus'. Alle drei Evangelisten berichten uns, daß es vom Herrn ausging, daß sie auf die andere Seite des Sees übersetzen wollten; die Jünger taten das nicht in eigener Initiative und in eigener Verantwortung. Aber zwischen den Versen 35 und ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 8,21Behandelter Abschnitt Mt 8,21-22 Des Königs Ruf zur Mitarbeit. Mt 8,21-22. Der König wollte jenseits des Sees gehen, um dort die Botschaft von Seinem kommenden Königreich zu verkündigen. Doch um den vielen "Komm herüber und hilf uns" zu begegnen, bedurfte Er weiterer Mitarbeiter, und so rief Er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 8,21And bury my father (κα θαψα τον πατερα μου). The first man was an enthusiast. This one is overcautious. It is by no means certain that the father was dead. Tobit urged his son Tobias to be sure to bury him: "Son, when I am dead, bury me" (Tobit 4:3). The probability is that this disciple means ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 8,21Vers 21: „Und ein anderer unter seinen Jüngern sprach zu ihm: Herr, erlaube mir, dass ich hingehe und zuvor meinen Vater begrabe." Das war doch gewiss keine unbillige Forderung. Nein; aber solche Begräbnisse, mit denen Feierlichkeiten und Leichenmahle verbunden sind, bieten Gelegenheit zu engerem ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 8,22Behandelter Abschnitt Mt 8,22-25 Vers 22 sagt darum auch Jesus: „Folge du mir nach, und lass die Toten ihre Toten begraben." Das ist scheinbar ein hartes Wort, aber sehr wohl verständlich, wenn man bedenkt, was solche Festgelage mit sich bringen. Wer nicht unter Umständen seinen verstorbenen Vater ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 8,22Leave the dead to bury their own dead (αφες τους νεκρους θαψα τους εαυτων νεκρους). The spiritually dead are always on hand to bury the physically dead, if one's real duty is with Jesus. Chrysostom says that, while it is a good deed to bury the dead, it is a better one to preach Christ.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 8,22 - Wie sind die Worte des Herrn Jesu hier zu verstehen: „Folge Mir nach, und laß die Toten ihre Toten begraben!“?Frage 19: Wie sind die Worte des Herrn Jesu in Mt 8,22 zu verstehen: „FolgeMir nach, und laß die Toten ihre Toten begraben!“?z Antwort A: Ich meine, in diesem Worte handelt es sich bei dem Jünger um seinen eben gestorbenen Vater, der ungläubig war. Die Schrift sagt oft, daß noch nicht von ihren ...