Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 8,1Behandelter Abschnitt Mt 8-12 Kapitel 8-12: Das Wirken des Königs in Seinem Volk und dessen Ablehnung Es war Zuneigung als auch göttliche Heilung. Er, der nun als das Lamm Gottes auf Seinem Weg zum Altar war, um die Sünde der Welt hinweg zunehmen, trug unsere Schwachheiten und unsere Krankheiten ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 9,1Siehe Mt 8,1Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 10,1Siehe Mt 8,1Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 11,1Siehe Mt 8,1Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 12,1Siehe Mt 8,1Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 8,5Unto him (αυτω). Dative in spite of the genitive absolute εισελθοντος αυτου as in verse Matthew 8:1, a not infrequent Greek idiom, especially in the koine.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 8,1Verse 1 Viele Volksmengen folgen ihm Als er aber von dem Berg herabgestiegen war, folgten ihm große Volksmengen. In den vorigen Kapiteln hat der Herr die Grundsätze bzw. das Grundgesetz des kommenden Reichs gepredigt. Das hat die Volksmengen so erstaunt, dass sie Ihm jetzt folgen. In den nächsten ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 8,1Einleitung Ich kann gut verstehen, dass ein Mann, der die Bibel als das Wort des lebendigen Gottes empfangen und verehrt hat, sich in Schwierigkeiten befindet, wenn er die Evangelien, die vom Dienst des Herrn berichten, genau untersucht. Ein Gelegenheitsleser wird vielleicht keine Schwierigkeiten ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 8,1Behandelter Abschnitt Mt 8,1-34 Jetzt beginnt der Herr in der Mitte Israels sein geduldiges Leben des Zeugnisses, das mit seiner Verwerfung durch das Volk, das Gott so lange für Ihn ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 9,1... nicht die Gegenwart Gottes. Mit dem 9. Kapitel beginnt nun die Mitteilung der Einzelheiten und des Charakters dieser Verwerfung. Beachten wir, dass Mt 8,1-27 die Offenbarung der Macht des Herrn schildert als der wirklichen Macht des Herrn auf Erden; und dass uns von Vers 28 an die Aufnahme, die diese Macht ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 8,1Behandelter Abschnitt Mt 8 Matthäus 8, welches den heutigen Abschnitt eröffnet, ist eine treffende Illustration und ein Beweis von der Methode, die Gott anwandte, als Er uns den Bericht von unserem Herrn Jesus durch den Apostel Matthäus gab. Die Absicht, uns den Wechsel der Haushaltung zu zeigen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)3Mo 13,9 - Warum ist nur derjenige, welcher voll von Aussatz ist rein?... sei (vgl. außer 3. Mose 13 u. 14 auch 4. Mose 5,2ff. mit 5. Mose 24,8.9)!. Deswegen war es hochbedeutsam, als der Herr Jesus in der Geschichte Mt 8,1-4 (Mk 1,40-45; Lk 5,12-16) dem durch Seine Hand geheilten Aussätzigen unter „Bedrohung“ befiehlt (Mk 1,43), ohne jemand etwas zu sagen, zum Priester zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)3Mo 13,46; 4Mo 5,2; 5Mo 24,8-9; 4Mo 12,10.15; 3Mo 13,12-13.17; Lk 5,12 - Galten die Absonderungsvorschriften für Aussätzige die voll Aussatz und damit rein waren, nicht?... aus der Mitte der anderen, überhaupt nicht mehr oder doch nicht mehr nach der Vorschrift des Gesetzes durchgeführt wurde - siehe z. B. auch Mt 8,1.2; Mk 1,40 -, nur damit erklären, daß die Juden in der Befolgung des Gesetzes ein wenig lässig geworden waren und Einrichtungen getroffen und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (1)... weil er Gemälde in Umrissen entwerfen will; daß die Kolorierung (die ausführliche Zeichnung) aber sich mehr in Markus und Lukas findet? Vgl. z. B. Mt 8,1-4 mit Mk 1,40ff. und Lk 5,12ff.; oder Mt 8,28-34 mit Mk 5,1ff. und Lk 8,26ff. Hierin und in vielem anderen sollte nicht beabsichtigtes System liegen? - ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,35... die heilige Lehre der Bergpredigt unsere Sünde zeigt, so zeigt die Reinigung des Aussätzigen am Fuß des Berges die Gnade, die dem Sünder begegnet (Mt 8,1-3). Und auf die Herrlichkeiten, die auf dem Berg der Verklärung offenbar werden, folgt die Barmherzigkeit gegenüber dem Knaben, der von einem Dämon ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 8,1Behandelter Abschnitt Mt 8,1-4 Kapitel 8, 1—4: „Als er nun vom Berge Hinabstieg, folgte ihm viel Volks nach ...." Der Herr steigt nach der Predigt wieder vom Berge hinunter und ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 8,1-4 Mk 1,40-45 Lk 5,12-16 - Die Wunder des Herrn (1) - Der gereinigte AussätzigeDerjenige, der an einen Gott der Allmacht und obersten Herrschaft glaubt, wird keine Schwierigkeit bei der Annerkennung von Wundern haben, besonders wenn sie in den von Gott inspirierten Schriften belegt werden. Der Einwand, dass Wunder mit den natürlichen Gesetzen im Widerspruch stehen, ist ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Vorhang als Trennwand – sein vollkommenes Leben zeigte die Entfernung des Menschen von Gott... die heilige Lehre der Bergpredigt unsere Sünde zeigt, so zeigt die Reinigung des Aussätzigen am Fuß des Berges die Gnade, die dem Sünder begegnet (Mt 8,1-3). Und auf die Herrlichkeiten, die auf dem Berg der Verklärung offenbar werden, folgt die Barmherzigkeit gegenüber dem Knaben, der von einem Dämon ...