Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 5,1... indem Er spricht: „Richtet doch zwischen mir und meinem Weinberg! Was war noch an meinem Weinberg zu tun, das ich nicht an ihm getan hätte?“ Wie in Matthäus 21,45, wo das gleiche Thema behandelt wird, müssen sie selbst ihr eigenes Urteil aussprechen. Nachdem wir in den ersten sieben Versen den Gesamtzustand ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 37,5... wussten, dass der Traum auf sie hindeutete. So wussten auch die Widersacher des Herrn Jesus, dass Er manche Dinge sagte, die auf sie gemünzt waren (Mt 21,45). Als der Herr Jesus vor seinen irdischen Richtern stand und der Wahrheit Zeugnis gab, dass sie den Sohn des Menschen zur Rechten der Macht sitzen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,50... Dative of the present middle participle. Here it is reverential fear as in Acts 10:2; Colossians 3:22. The bad sense of dread appears in Matthew 21:46; Mark 6:20; Luke 12:4.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,1... This is the only instance of the temporal use of επειδη in the N.T. The causal sense occurs only in Luke and Paul, for επε is the correct text in Matthew 21:46. Had ended (επληρωσεν). First aorist active indicative. There is here a reference to the conclusion of the Sermon on the Mount, but with nothing ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 20,19... active infinitive of επιβαλλω, an old verb and either transitively as here or intransitively as in Mark 4:37. Vivid picture here where Mark 12:12; Matthew 21:46 has "to seize" (κρατησα). In that very hour (εν αυτη τη ωρα). Luke's favourite idiom, in the hour itself. Not in Mark or Matthew and shows that the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 19,1-3 - Elia auf der Flucht... Jehovas achtete. So weit zu gehen wagte sie nicht, genau wie später die Hohenpriester und Schriftgelehrten es auch nicht dem Herrn gegenüber wagten (Mt 21,46; Lk 19,47.48; 20,19; 22,2; Apg 4,26). Sie schickte ihm die Botschaft ihrer Rache und wartete die Wirkung ab, ob vielleicht Elia sich der Gefahr, in ...