Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 8,26To his home (εις οικον αυτου). A joyful homecoming that. He was not allowed to enter the village and create excitement before Jesus moved on to Caesarea Philippi.Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 8,26„Und er schickte ihn in sein Haus und sprach: Geh nicht in das Dorf“ (V. 26). Als nächstes finden wir das gute Bekenntnis – nicht das des Herrn Jesus vor Pontius Pilatus (1Tim 6,13), sondern das des Petrus vor dem Herrn im Gegensatz zu einem ungläubigen Geschlecht. Der Herr stellte seinen Jüngern ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 8,26Und er schickte ihn in sein Haus und sprach: Geh nicht in das Dorf (V. 26).Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 8,1Behandelter Abschnitt Mk 8,1-38 Die Macht wurde nicht in der Mitte des offenbaren Unglaubens ausgeübt; und dies kennzeichnet klar die Stellung Christi zu seinem Volk. Er setzt seinen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 8,1Behandelter Abschnitt Mk 8 Dieses Kapitel muss heute unser letztes sein, über das ich noch ein oder zwei Worte sagen möchte, bevor ich schließe. Wieder wird eine große Volksmenge gespeist. Es handelt sich natürlich nicht um dieselbe wie vorher. Hier sind es nicht fünftausend Männer, sondern nur ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 8,22... of the five thousand, Bethsaida Julias. Note dramatic presents they come (ερχοντα), they bring (φερουσιν). This incident in Mark alone (verses Mark 8:22-26 Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kön 18,4 - „Nechustan“... Aufgabe derer, denen die Augen geöffnet sind, ist es, den Blinden zum Sehen zu verhelfen! Doch das Sehendwerden ist oft nur sehr wachstümlich (vgl. Mk 8,22-26), besonders in diesen Dingen! Und nun noch einmal de Frage: haben wir unter uns „Nechustans“ - oder ist es dem großen Hiskia, dem Heiligen Geist ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... Mk 8,1-9Zeichenforderung und Warnung Mk 8,10-21Heilung eines Blinden in Bethsaida Mk 8,22-26 5. Die Leidensverkündigungen des Dieners Mk 8,27 - 10,45 Du bist der Messias Mk 8,27-30Erste ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mk 8,22-26 - Der Blinde in BethsaidaUnser Herr vollbrachte einmal ein Wunder in zwei Etappen. Der Schauplatz war Bethsaida; den Bericht findet man in Markus 8, Verse 22 bis 26. Die anderen Evangelisten schweigen darüber. Ein Blinder wurde zu Ihm gebracht, und der Heiland führte ihn aus dem Dorf hinaus; dann „tat er Speichel auf seine ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 8,22-26 - Der Blinde in BethsaidaMarkus 8,22-26 Dieses Wunder finden wir nur im Markusevangelium. Hierfür mag es verschiedene Gründe geben. Einer dieser Gründe ist wohl seine moralische Verbindung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 8,22Behandelter Abschnitt Mk 8,22-26 Verse 22-26 Der Herr heilt einen Blinden in Bethsaida 22 Und sie kommen nach Bethsaida; und sie bringen ihm einen Blinden und bitten ihn, dass er ihn ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 8,22Behandelter Abschnitt Mk 8,22-26 Die Heilung des Blinden von Bethsaida ist nicht nur eine auffallende, sondern auch eine liebliche, lehrreiche Lektion. Unser gepriesener Herr zeigt, ...