Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 21,9... It is so easy to forget this and to insist that the end is "immediately" in spite of Christ's explicit denial here. See Matthew 24:4-42; Mark 13:1-37 for discussion of details for Luke 21:8-36, the great eschatological discourse of JesusBetrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 13,1Behandelter Abschnitt Mk 13,1-37 In diesem Kapitel behandelt der Herr den Dienst der Apostel in den Umständen, in denen sie sich bald befinden würden, weit mehr als die Entwicklung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )?... Jünger haben wollte. Er lenkte vielmehr ihre Aufmerksamkeit von demselben weg, als sie „seine Steine“ und Gebäude bewunderten (Lk 21,5.6ff.; Mk 13,1.2). Jesus, unser Herr, ist aber vom Vater ausgegangen und in die Welt gekommen; wiederum verließ Er die Welt (wo der Tempel war) und ging zum Vater ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 13,1Behandelter Abschnitt Mk 13 Danach belehrte unser Herr die Jünger über die Zukunft in einer Weise, die vollkommen mit dem Charakter des Markusevangeliums übereinstimmt. Darum wird allein hier, wo wir den Dienst des Herrn finden, die Kraft, wodurch die Jünger in Zeiten der Schwierigkeiten antworten ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... und Lehren Mk 12,1-44Zukunftsreden Mk 13,1-37 7. Das Leiden und Sterben des Dieners Mk 14-15 Der Mordanschlag der Volksführer Mk 14,1-2Die Salbung zum ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 13,1-37 Mt 24,1-51 Lk 21,5-36 - Die prophetischen RedenMarkus 13,1-37; Matthäus 24,1-51; Lukas 21,5-36 Markus 13,1-37: In diesem Evangelium wird uns der Herr Jesus als der Prophet vorgestellt. Wir können deshalb auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 9,8... sind beeindruckt vom Tempel, während für den Herrn dort kein Platz ist. Deshalb sagt Er ihnen, dass nicht ein Stein auf dem anderen bleiben wird (Mk 13,1.2). Gott antwortet Hesekiel und gibt ihm seine Urteilsbegründung (Vers 9): Israel und Juda haben „über die Maßen“ gesündigt. „Das Land ist mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 13,1Behandelter Abschnitt Mk 13,1-2 Verse 1-2 Einleitung zur Rede über die letzten Dinge 1 Und als er aus dem Tempel heraustritt, sagt einer seiner Jünger zu ihm: Lehrer, siehe, was für ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 13,1Behandelter Abschnitt Mk 13,1-13 In dem knappen Bericht, den Markus über die prophetische Rede unseres Herrn auf dem Ölberg und über die Fragen gibt, die dazu führten, werden die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,8One of (εις εκ). So in John 12:4; John 13:23; Mark 13:1 without εκ. Simon Peter's brother (ο αδελφος Σιμωνος Πετρου). So described in John 1:40. The great distinction of Andrew was precisely this that he ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 13,1Master, behold, what manner of stones and what manner of buildings (διδασκαλε, ιδε ποταπο λιθο κα ποταπα οικοδομα). and tell of the fact of the comment, but Mark alone gives the precise words. Perhaps Peter himself (Swete) was the one who sought thus by a pleasant platitude to divert the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 2,21... K L. Οικοδομη is a late word from οικος and δεμω, to build for building up (edification) as in Ephesians 4:29, then for the building itself as here (Mark 13:1). Ordinary Greek idiom here calls for "every building," not for "all the building" (Robertson, Grammar, p. 772), though it is not perfectly clear ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 21,5As some spake (τινων λεγοντων). Genitive absolute. The disciples we know from Mark 13:1; Matthew 24:1. How (οτ). Literally, "that." It was adorned (κεκοσμητα). Perfect passive indicative, state of completion, stands adorned, tense ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 48,2... der Stadt singen, die vollkommen ist (Vers 2; Ps 50,2). Dies ist das erste, was ihnen auffällt, wenn sie die Stadt sehen (vgl. Hes 16,14; Klgl 2,15; Mk 13,1). Die Stadt „ragt schön empor“. Das Wort „schön“ wird außer hier für die Stadt nur für den Messias verwendet (Ps 45,2). Dies weist darauf hin, dass ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 13,2These great buildings (ταυτας τας οικοδομας). Jesus fully recognizes their greatness and beauty. The more remarkable will be their complete demolition (καταλυθη), loosened down . Only the foundation stones remain.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 21,6As for these things (ταυτα). Accusative of general reference. One stone upon another (λιθος επ λιθω). Stone upon stone (locative). Here both Mark 13:2; Matthew 24:2 have επ λιθον (accusative). Instead of ουκ αφεθησετα (future passive) they both have ου μη αφεθη (double negative with aorist passive ...