Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 9,1Behandelter Abschnitt Lk 9,1-62 In diesem Kapitel beauftragt der Herr die Jünger mit derselben Sendung in Israel, die Er Selbst erfüllte. Sie predigen das Reich, heilen die Kranken ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 10,1... der zwölf Apostel in Wirklichkeit vor der Bergpredigt statt, obwohl Matthäus das nicht erwähnt, wohl aber Markus und Lukas (vgl. Mk 3,13-19; 6,7-11; Lk 6,12-16; 9,1-9). Die Aussendung der Apostel fand erst später statt. Bei Matthäus wird ihre Berufung nicht von ihrer Aussendung getrennt. Dennoch steht ihre Mission ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 9,1Behandelter Abschnitt Lk 9 Das Kapitel beginnt mit der Aussendung der zwölf Apostel durch den Herrn, der somit auf eine neue Weise wirkte. Hier geht es nicht um ihre Berufung, sondern um das Aussenden auf eine Rundreise. Der Herr übertrug in Gnade Macht auf Menschen, auf auserwählte Menschen, die ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 9,1Behandelter Abschnitt Lk 9,1-50 Am Anfang dieses Kapitels sendet der Herr die Zwölf aus, aber Er begrenzt ihre Tätigkeit nicht, wie in Matthäus, auf „die verlorenen Schafe des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Fremdling vom Himmel (2)... In Seinem öffentlichen Dienste treten sie gegenüber den anderen Evangelien auffällig zurück. Sie werden nicht ausgesandt wie in Mt 10, Mk 6 und Lk 9, und wir treffen sie, die mit wenigen anderen den wahren Überrest Israels bildeten, in hervorragendem Maße nur dort (ausgenommen die Kapitel 13-17), ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,8... hoped (ηλπιζεν). Imperfect active. He was still hoping. He had long ago gotten over his fright that Jesus was John the Baptist come to life again (Luke 9:7-9). Done (γινομενον). Present middle participle. He wanted to see a miracle happening like a stunt of a sleight-of-hand performer.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 2,1; 14,1; Apg 12,1 - Ich bitte um eine Erklärung zu den verschiedenen Herrschern mit dem Namen „Herodes“.... oben. Er wird genannt in Mt 2,1-22 und Lk 1,5. 2. Herodes Antipas, der Vierfürst, ein Sohn des vorigen. Er wird genannt in Mt 14,1-10; Mk 6,14-27; Lk 3,1-20; 8,3; 9,7-9; 13,31; 23,7-15; Apg 4,27; 13,1. Sein Stiefbruder Philippus wird mit ihm in Mt 14,3 und Mk 6,17 genannt, in Lk 3,19 ohne den Namen, in Verbindung mit der Herodias, ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 6,14-16.21-29 Mt 14,1-2.6-12 Lk 9,7-9 - Der Tod Johannes' des TäufersMarkus 6,14-16.21-29; Matthäus 14,1-2.6-12; Lukas 9,7-9 Markus (6,14-16.21-29): Markus hat zu diesem Thema 16 Verse im Gegensatz zu Matthäus mit 21 Versen und Lukas mit nur 2 Versen. Wir wollen zuerst die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 9,7Behandelter Abschnitt Lk 9,7-9 Verse 7-9 Herodes in Verlegenheit 7 Herodes, der Vierfürst, aber hörte alles, was geschehen war, und er war in Verlegenheit, weil von einigen gesagt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 9,7Behandelter Abschnitt Lk 9,7-9 „Herodes, der Vierfürst, aber hörte alles, was geschehen war, und er war in Verlegenheit, weil von einigen gesagt wurde, dass Johannes aus den Toten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,14... differed widely as to his personality, whether Elijah or another of the prophets or John the Baptist. Herod was at first much perplexed (διηπορε, Luke 9:7 and Mark 6:20).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,17... to know what road to take. Old verb, but in N.T. only in Luke and Acts. Page notes that Luke is singularly fond of verbs compounded with δια. See on Luke 9:7 and Acts 2:12. When out of the ecstasy he was more puzzled than ever. Might be (αν ειη). Optative with αν in indirect question simply retained from ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,7... ινων), "by some" (υπο τινων δε), "by others" (αλλων δε, υπο not here expressed, but carried over). The verbs in the indirect discourse here (verses Luke 9:7; Luke 9:8) are all three aorists (ηγερθη first passive; εφανη second passive; ανεστη second active), not past perfects as the English has them.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,33... time of the feast of the tabernacles. So Peter proposes that they celebrate it up here instead of going to Jerusalem for it as they did a bit later (Luke 9:7). Not knowing what he said (μη ειδως ο λεγε). Literally, not understanding what he was saying (μη, regular negative with participle and λεγε, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,9... to Mary Magdalene first of all. The verb εφανη (second aorist passive of φαινω) is here alone of the Risen Christ (cf. Ελειας εφανη, Luke 9:8), the usual verb being ωφθη (Luke 24:34; 1. Corinthians 15:5). From whom (παρ' ης). Only instance of παρα with the casting out of demons, εκ being ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,19... of man" as identical in the consciousness of Christ. The various opinions of men about Jesus here run parallel to the rumours heard by Herod (verses Luke 9:8; Luke 9:9).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,5... (the second example, the deluge). This example not in Jude. Absence of the article is common in the prophetic style like II Peter. For αρχαιος see Luke 9:8. Preserved (εφυλαξεν). Still part of the long protasis with ε, first aorist active indicative of φυλασσω. With seven others (ογδοον). "Eighth," ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,9He sought (εζητε). Imperfect active. He keep on seeking to see Jesus. The rumours disturbed Herod because he was sure that he had put him to death ("John I beheaded").Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 19,1... Als er hört, dass der Herr Jesus gleich kommt, bemüht er sich, Ihn zu sehen. Er ist nicht wie Herodes, der auch den Herrn einmal sehen wollte (Lk 9,9). Bei Herodes war es böse Neugierde, die übrigens auch befriedigt wurde (Lk 23,8). Bei Zachäus ist es jedoch verlangende Neugierte. Er bekommt den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 23,6... ist. Für Herodes ist das ein Glücksfall. Für ihn geht ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Er wollte schon so lange den Herrn einmal sehen (Lk 9,9), hatte er doch schon so viel von Ihm gehört. Nun bekommt er plötzlich, ohne darum gebeten oder danach gesucht zu haben, die Gelegenheit. Das freut ...