Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 4,1Behandelter Abschnitt Lk 4,1-44 Jesus, der ungekannte Sohn Gottes auf der Erde, wird nun durch den Heiligen Geist, mit dem Er versiegelt worden, in die Wüste geführt, um die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... essen; was man schmeckt, mag man verweigern (wie der Herr den Essig verweigerte, nachdem Er ihn geschmeckt hatte). Sie schmeckten einst in Nazareth (Lk 4) die Worte der Gnade mit Bewunderung, aber verweigerten Ihn. „Teilhaftig geworden“ - äußerlich - sie kamen unter die Wirksamkeit und Kraft des ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 4,1Behandelter Abschnitt Lk 4 Dieses Kapitel gründet sich auf das vorausgehende; und so werden die Zitate nicht wie von Matthäus im Blick auf die Haushaltungen angeführt, sondern unter sittlichen Gesichtspunkten. Im Matthäusevangelium erweist der Herr sich in der ersten Versuchung als ein Mensch, der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... daß der Herr denen, in denen kein Falsch war, sich als Messias offenbaren konnte. Aber im allgemeinen fand Er in Israel keine Annahme (vgl. Joh 1,11; Lk 4 u. a.)!., und nunmehr trat Er im allgemeinen nicht mit dem Anspruch, als Messias anerkannt zu werden, auf, sondern als „der Sohn des Menschen“, der ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 4,1Behandelter Abschnitt Lk 4,1-44 Aber Satan konnte das alles nicht zulassen. Er konnte nicht dulden, dass der Herr Jesus als Sohn Gottes anerkannt wurde, und das auch noch in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 40,9; Jes 53,11; Mt 5,1-48; 6,1-34; 7,1-29; Mt 13,1-58; Mk 6,1-56; Lk 10,38-42; 11,1-13; 1,3; 4,1-44; 4,1-44; 9,51-52; 13,22; 17,11; 8,41; Joh 14,1; 2Tim 2,8 - Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte?Frage 6: Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte? Antwort: Die Frage nach der geschichtlichen Reihenfolge setzt den Gedanken voraus, daß die Evangelien etwas wie eine Beschreibung des Lebens des Herrn seien. Dem steht abweisend gegenüber, daß Johannes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,1On a sabbath (εν σαββατω). This is the second sabbath on which Jesus is noted by Luke. The first was Luke 4:31-41. There was another in In John 5:1-47. There is Western and Syrian (Byzantine) evidence for a very curious reading here which calls this sabbath ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 5,1... haben, zerfällt in zwei Teile von verschiedenem Charakter, und es lohnt sich wohl der Mühe, etwas näher darauf einzugehen. Zunächst sehen wir in Lk 4,31-41, wie sich die Macht des Herrn Seinerseits offenbart (und zwar ohne besondere Verbindung mit der Gesinnung der betreffenden Personen) als triumphierend ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 1,21-34 Mt 8,14-17 Lk 4,31-41 - In Kapernaum gewirkte WunderMarkus 1,21-34; Matthäus 8,14-17; Lukas 4,31-41 A. Der unreine Geist Markus zeigt uns sofort den Zweck der Sendung Jesu: Er lehrte sie. Er kam, um Satan die Macht zu nehmen. So ist hier die erste ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 4,38Behandelter Abschnitt Lk 4,38-44 Aber dann gibt es auch Mitleid – tiefes und wirksames Mitleid mit den Menschen. So geht unser Herr, als Er die Synagoge verlässt, in das Haus Simons. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 4,40Behandelter Abschnitt Lk 4,40-41 Verse 40-41 Andere Heilungen 40 Als aber die Sonne unterging, brachten alle, die Kranke mit mancherlei Leiden hatten, diese zu ihm; er aber legte ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 1,32... demon and the healing of Peter's mother-in-law had spread all over Capernaum. They brought them in a steady stream (imperfect tense, εφερον). Luke (Luke 4:40) adds that Jesus laid his hand on every one of them as they passed by in grateful procession.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 4,40When the sun was setting (δυνοντος του ηλιου). Genitive absolute and present participle (δυνω, late form of δυω) picturing the sunset scene. Even Mark 1:32 has here the aorist indicative εδυσεν (punctiliar active). It was not only cooler, but it was the end of the sabbath when it was not regarded ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apt 6,6 - Was bedeutet die Händeauflegung in Apostelgeschichte 6,6?... beseitigt und die Macht der Sünde gebrochen wird. Dies ist wohl die erste Erfahrung des Sünders mit dem Heiland. 2. Heilung. Vgl. Mk 6,5; 7,32; 8,23; Lk 4,40; 13,13. Von den Aposteln finden wir nur einzelne Fälle berichtet, wo Gebet, d. h. Einverständnis Gottes, die Voraussetzung war. Apg 9,17; 28,8 (14,3; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 61,1... denen Erleichterung zu verschaffen, die im Herzen verwundet sind (Ps 147,3). Das Lukasevangelium berichtet von diesen zärtlichen Taten des Herrn (Lk 4,40; 7,13-15; 13,11-13; 17,11-19). So ist es auch mit der Verkündigung der Freiheit für die Gefangenen. Es geht um diejenigen, die mit Ketten der Sünde und des Teufels gebunden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,7... has it "came forth," as if they came out of a house, a rather strained translation. The loud outcry is like the demons cast out by Jesus (Mark 3:11; Luke 4:41). Palsied (παραλελυμενο, perfect passive participle). Luke's usual word, loosened at the side, with no power over the muscles. Furneaux notes that ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,17... testimony like that borne by the demoniacs to Jesus as "son of the Most High God" (Luke 8:28. Cf; also Mark 1:24; Mark 3:11; Matthew 8:29; Luke 4:41, etc.). She may have heard Paul preach about Jesus as the way of salvation. The way of salvation (οδον σωτηριας). A way of salvation, strictly ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 4,41Came out (εξηρχετο, singular, or εξηρχοντο, plural). Imperfect tense, repetition, from one after another. Thou art the Son of God (Συ ε ο υιος του θεου). More definite statement of the deity of Jesus than the witness of the demoniac in the synagogue (Luke 4:34; Mark 1:24), like the words of the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 16,16 - Ist Hellsehen etwas ähnliches wie Wahrsagen in dieser Stelle? Wie haben wir uns solchen Erscheinungen gegenüber zu verhalten?... dem Glauben an Gott. In beiden findet sich wahrhaftiges Geschehen und Vorhersehen neben Gaukelspiel und falscher Prophetie. Vgl. Mt 8,29; Mk 3,11; Lk 4,41; Apg 8,9.10; 19,19; Dan 2,9. Der Satan verstellt sich auch in einen Engel des Lichts, und so auch seine Diener (2Kor 11,13-15), zu dem Zweck, um so ...