Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 4,1Behandelter Abschnitt Lk 4,1-44 Jesus, der ungekannte Sohn Gottes auf der Erde, wird nun durch den Heiligen Geist, mit dem Er versiegelt worden, in die Wüste geführt, um die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... essen; was man schmeckt, mag man verweigern (wie der Herr den Essig verweigerte, nachdem Er ihn geschmeckt hatte). Sie schmeckten einst in Nazareth (Lk 4) die Worte der Gnade mit Bewunderung, aber verweigerten Ihn. „Teilhaftig geworden“ - äußerlich - sie kamen unter die Wirksamkeit und Kraft des ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 4,1Behandelter Abschnitt Lk 4 Dieses Kapitel gründet sich auf das vorausgehende; und so werden die Zitate nicht wie von Matthäus im Blick auf die Haushaltungen angeführt, sondern unter sittlichen Gesichtspunkten. Im Matthäusevangelium erweist der Herr sich in der ersten Versuchung als ein Mensch, der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... daß der Herr denen, in denen kein Falsch war, sich als Messias offenbaren konnte. Aber im allgemeinen fand Er in Israel keine Annahme (vgl. Joh 1,11; Lk 4 u. a.)!., und nunmehr trat Er im allgemeinen nicht mit dem Anspruch, als Messias anerkannt zu werden, auf, sondern als „der Sohn des Menschen“, der ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 4,1Behandelter Abschnitt Lk 4,1-44 Aber Satan konnte das alles nicht zulassen. Er konnte nicht dulden, dass der Herr Jesus als Sohn Gottes anerkannt wurde, und das auch noch in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 40,9; Jes 53,11; Mt 5,1-48; 6,1-34; 7,1-29; Mt 13,1-58; Mk 6,1-56; Lk 10,38-42; 11,1-13; 1,3; 4,1-44; 4,1-44; 9,51-52; 13,22; 17,11; 8,41; Joh 14,1; 2Tim 2,8 - Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte?Frage 6: Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte? Antwort: Die Frage nach der geschichtlichen Reihenfolge setzt den Gedanken voraus, daß die Evangelien etwas wie eine Beschreibung des Lebens des Herrn seien. Dem steht abweisend gegenüber, daß Johannes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,1On a sabbath (εν σαββατω). This is the second sabbath on which Jesus is noted by Luke. The first was Luke 4:31-41. There was another in In John 5:1-47. There is Western and Syrian (Byzantine) evidence for a very curious reading here which calls this sabbath ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 5,1... haben, zerfällt in zwei Teile von verschiedenem Charakter, und es lohnt sich wohl der Mühe, etwas näher darauf einzugehen. Zunächst sehen wir in Lk 4,31-41, wie sich die Macht des Herrn Seinerseits offenbart (und zwar ohne besondere Verbindung mit der Gesinnung der betreffenden Personen) als triumphierend ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 1,21-34 Mt 8,14-17 Lk 4,31-41 - In Kapernaum gewirkte WunderMarkus 1,21-34; Matthäus 8,14-17; Lukas 4,31-41 A. Der unreine Geist Markus zeigt uns sofort den Zweck der Sendung Jesu: Er lehrte sie. Er kam, um Satan die Macht zu nehmen. So ist hier die erste ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 4,38Behandelter Abschnitt Lk 4,38-39 Verse 38-39 Heilung der Schwiegermutter des Petrus 38 Er machte sich aber auf von der Synagoge und kam in das Haus Simons. Die Schwiegermutter des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 4,38Behandelter Abschnitt Lk 4,38-44 Aber dann gibt es auch Mitleid – tiefes und wirksames Mitleid mit den Menschen. So geht unser Herr, als Er die Synagoge verlässt, in das Haus Simons. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 4,38... ου Σιμωνος). The word πενθερα for mother-in-law is old and well established in usage. Besides the parallel passages (Mark 1:30; Matthew 8:14; Luke 4:38) it occurs in the N.T. only in Luke 12:53. The corresponding word πενθερος, father-in-law, occurs in John 18:13 alone in the N.T. Was holden with a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 4,39... wind and the waves and Luke uses this same verb (Luke 8:24). Rose up and ministered (αναστασα διηκονε). Second aorist active participle as in verse Luke 4:38, but inchoative imperfect tense διηκονε, from διακονεω (note augment of compound verb). She rose up immediately, though a long high fever usually ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,8Lay (κατακεισθα). Common verb for the sick (Mark 1:30; John 5:6). Sick (συνεχομενον). "Held together." Common verb again for the sick as in Luke 4:38. Of fever (πυρετοις). Instrumental case, and plural "fevers," medical term for intermittent attacks of fever (Demosthenes, Lucian, medical writers). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 19,43... around (περ), though here only in the N.T. Keep thee in (συνεξουσιν σε). Shall hold thee together on every side (παντοθεν). See about συνεχω on Luke 4:38.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 8,5.6 Lk 7,2.3 - Matthäus berichtet, dass der Hauptmann selbst zu Jesus kam, während Lukas schreibt, er habe Älteste gesandt? Was stimmt?... in echtem Mitgefühl bewegt worden ist, als Er die Fürsprache der Juden vernahm (vgl. die Fürbitte bei der Heilung der Schwiegermutter des Petrus, Lk 4,38), als Er die menschliche Liebe sah, die man dem Heiden bewies um seiner Liebeswerke willen. Dieser Zug hat für Matthäus, der den König vor Augen ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 5,1... tatsächlich vor der Heilung seiner Schwiegermutter (siehe Mt 4,18; 8,14 und Mk 1,16.30), aber hier bei Lukas wird sie hinterher berichtet (vgl. Lk 4,38 mit 5,1). Die zeitliche Reihenfolge ist nichts für Lukas, denn seine Absicht ist nicht festzustellen, was zuerst geschah, sondern uns Grundsätze in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 17,27... hatte sich liebevoll um Mephiboseth gekümmert (2Sam 9,3-5). So gibt es auch zur Zeit des Herrn Jesus solche, die Ihn und seine Jünger etwas geben (Lk 4,39; 5,29.30; 10,38-40). Sie haben ein Auge für den Mann nach Gottes Herzen und für die, die mit Ihm gehen und seine Schmach teilen. Sie können sich in die Nöte einfühlen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 1,21... Apg 16,18). Er tut, was Michael sagte (Jud 9), und gebietet dem unreinen Geist. So gebietet Er auch den Winden und dem See und dem Fieber (Mt 8,26; Lk 4,39). Er gebietet den Dämonen (es sind mehrere, was sich aus den Wörtchen „wir“ und „uns“ ergibt), von dem Besessenen auszufahren. Wir lesen nirgends, ...