Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 14,1Behandelter Abschnitt Lk 14,1-35 In diesem Kapitel werden einige moralische Einzelheiten entwickelt27. Der Herr, von einem Pharisäer zu Tische geladen, macht dort die Rechte der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 14,1Behandelter Abschnitt Lk 14 Im Kapitel 14 verfolgt der Herr die Wege der Gnade weiter. Noch einmal zeigt Er vor den Augen derjenigen, die das Zeichen des alten Bundes dem Messias in der Gnade des neuen Bundes vorzogen, wie der Sabbattag Ihm eine Gelegenheit liefert, die Güte Gottes zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 14,21a ; Heb 13,17 - „Rechenschaftsberichte“... vergessen und vernachlässigen, was sie sind und haben? Und ist solch Seufzen der Führer etwa gleichgültig? Jener klagende Bericht des Knechtes in Lk 14 verhallte nicht ungehört, er rief Zorn bei dem HausHerrn hervor, und dies Seufzen über Gläubige bleibt wahrlich nicht erfolglos! Das Wort sagt ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Lukas 14,16-35 - Gnade und Jüngerschaft (William Wooldridge Fereday)Der Geist Gottes hat in dieser Stelle zwei sehr wichtige und doch unterschiedliche Grundsätze miteinander verbunden. Als erstes empfangen wir einen Eindruck von der Fülle und Freigebigkeit der göttlichen Gnade, wie sie in dem Gleichnis von dem großen Abendmahl vorgestellt wird; dann finden wir ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 8: Gnade und Jüngerschaft... müssen wir dafür mit dem Herrn eine Art Geschäft abschließen? Wie sieht es mit anderen Versen aus, die ähnliche „Wenns“ enthalten? Als Antwort lies Lukas 14,25-35. Vers 26 sagt: „Wenn jemand zu mir kommt und hasst nicht seinen Vater und seine Mutter und seine Frau und seine Kinder und seine Brüder und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 14,25Behandelter Abschnitt Lk 14,25-35 Als der Her weggeht, gingen große Volksmengen mit Ihm, an die er sich mit den Worten wendet: „Wenn jemand zu mir kommt und hasst nicht seinen Vater ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 14,34-35 - Das kraftlose SalzLukas 14,34-35 In den drei ersten Evangelien finden wir dieses Gleichnis jedesmal in anderem Zusammenhang. In Matthäus 5,13 ist es ein Teil der „Bergpredigt“. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 14,34Behandelter Abschnitt Lk 14,34-35 Verse 34-35 Kraftloses Salz 34 Das Salz nun ist gut; wenn aber auch das Salz kraftlos geworden ist, womit soll es gewürzt werden? 35 Es ist weder für ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 4,6Seasoned with salt (αλατ ηρτυμενος). The same verb αρτυω (old verb from αιρω, to fit, to arrange) about salt in Mark 9:50; Luke 14:34. Nowhere else in the N.T. Not too much salt, not too little. Plutarch uses salt of speech, the wit which flavours speech (cf. Attic salt). Our word ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,20... foolish, was to be foolish, to act foolish, then to prove one foolish as here or to make foolish as in Romans 1:22. In Matthew 5:13; Luke 14:34 it is used of salt that is tasteless. World (κοσμου). Synonymous with αιων (age), orderly arrangement, then the non-Christian cosmos.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,7... 3:22) and a reminiscence of the words of Jesus in the Synoptics (Matthew 11:15; Matthew 13:9; Matthew 13:43; Mark 4:9; Mark 4:23; Luke 8:8; Luke 14:35), but not in John's Gospel. The spirit (το πνευμα). The Holy Spirit as in Revelation 14:13; Revelation 22:17. Both Christ and the Holy Spirit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,12... Genitive absolute again present tense of υπαρχω: "The harbour being unfit (ανευθετου, this compound not yet found elsewhere, simplex in Luke 9:62; Luke 14:35; Hebrews 6:7) for wintering" (παραχειμασια, only here in N.T., but in Polybius and Diodorus, in an inscription A.D. 48, from παραχειμαζω). The more ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 14,35Dunghill (κοπριαν). Later word in the Koine vernacular. Here only in the N.T., though in the LXX. Men cast it out (εξω βαλλουσιν αυτο). Impersonal plural. This saying about salt is another of Christ's repeated sayings (Matthew 5,13Markus 9,50Lukas 8,8Lukas 14,35Matthäus 11,15Matthäus 13,43Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 16,1... eine gewöhnliche Ausdrucksweise bei Lukas, die Tatsache zu bezeichnen, ohne von den Personen zu reden, die dieselbe in Ausführung bringen (vgl. Lk 6,38+44; 14,35 u. a. St.) ↩︎