Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 2,10... denn die Feinde, die kommen, werden keinen Unterschied zwischen den Einwohnern Babels und den Gefangenen in Babel machen (vgl. Jes 48,20; 52,11; Jer 50,8.9; 51,6.45). Sacharja hat die geistliche Kraft, sie aufzufordern, ihren Aufenthalt in dem fremden Land zu beenden. Sie wohnen noch immer dort wegen der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 50,9Behandelter Abschnitt Jer 50,9-16 Verse 9–16 | Sünde von und Gericht über Babel 9 Denn siehe, ich erwecke und führe herauf gegen Babel eine Versammlung großer Nationen aus dem Land ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,15... benutzt hat. Er hat „großen Zorn“, weil sie sich nicht gemäßigt haben, sondern so vermessen und dreist waren, Israel vernichten zu wollen (Jes 47,6; Jer 50,11-18; 51,24; Hes 25,3.8.12.15; 26,2; Obad 1,10–14). Sie waren sich nicht bewusst, dass sie nur eine Zuchtrute in Gottes Hand waren, sondern wollten die von Gott ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Kalbsdienstes (2. Mose 32,4.8; Hos 8,6; 10,5) mit einem Kalb verglichen, auch werden Völker, die dem Hirten folgen, als Kälber bezeichnet (Ps 68,31; Jer 46,20; 50,11; Hos 4,16; 10,11). Eine der Frauen Davids (2Sam 3,5; 1Chr 3,3). Eglaim = Zwei Kälber; andere Deutung: «Zwei Teiche» = Grenzort von Moab (Jes 15,8). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... und Benjamin (Jos 15,6; 18,22). Die Arbathiter stammen dorther (2Sam 23,31; 1Chr 11,32). Nach dem Stammwort «arabah» = Steppe, Wüste vgl. Jes 33,9; Jer 50,12; 51,43! Beth-Arbel = Haus des Hinterhaltes? Die Septuaginta übersetzt «Haus Jerobeams». Salmanasser zerstörte diesen Ort (Hos 10,14). Die genaue Lage ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 14,7; 36,12 - Wie kommt es, dass die „Gefilde der Amalekiter“ schon in 1. Mose 14,7 genannt werden, obwohl die Amalekiter nach vielfacher Annahme Nachkommen Esaus sein sollen?... vornehmste. Ganz dasselbe Wort steht Hiob 40,14: Erstling; 5Mo 33,21: der Erste; Jer 49,35: vornehmste; Amos 6,1: die erste; u. a. O. Gegensatz Jer 50,12: die letzte der Nationen; hebräisch: „die hinterste“. Die Nation Amalek war das, was Bileam von ihr sagt, schon zur Zeit Abrahams.↩︎Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,6... imperative and first aorist (effective) active of αποδιδωμ, old and common verb for requital, to give back, the lex talionis which is in the O.T. (Jeremiah 50:15; Jeremiah 50:29; Jeremiah 51:24; Jeremiah 51:56; Psalm 137:8), and in the N.T. also (Matthew 7:2). Here the reference is to persecutions by Rome, ...