Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... Jeremia in den Versen 1–21 in der Einzahl spricht und schlimmes persönliches Erleben beschreibt, vielleicht seine Kerkerhaft als angeblicher Spion (Jer 37,11-21). In Vers 18 erreicht seine Verzweiflung – und damit wohl alles verzweifelte Klagen in diesem Buch – ihren Höhepunkt. Dann bringt ein Stoßgebet (V. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 37,16Behandelter Abschnitt Jer 37,16-21 Verse 16–21 | Jeremia im Gefängnis 16 Als Jeremia in den Kerker gekommen war, und zwar in die Gewölbe, und Jeremia viele Tage dort gesessen hatte, 17 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 18,4... Mann, den er als Untergangspropheten sieht. Ahab weiß, dass Micha ein echter Prophet ist. Das sehen wir auch bei König Zedekia in Bezug auf Jeremia (Jer 37,17) und bei Herodes in Bezug auf Johannes den Täufer (Mk 6,20a). Ahab hasst Micha. Diesen Mann verbindet er mit Unheil und nicht mit der Tatsache, dass ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 4,17 (Kuhley, Hans-Joachim)... unter den Nationen. Anmerkungen und Schriftstellen Eine Anspielung auf das zu jeder Hilfe unfähige Ägypten. 2,14; Psalm 60,13; 62,6.10; 146,3-5; Jeremia 37,19; Hesekiel 29,6. Sprüche 1,11-13 (das dortige Bild wird hier auf beutegierige Eroberer übertragen); Hesekiel 7,7; Amos 8,2. 5. Mose 28,49.50; Jeremia ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... (Neh 12,11). 11.) Nachkomme von Meluki (Neh 12,14). 12.) Nachkomme von Schemaja (Neh 12,35). 13.) Schreiber, in dessen Hause Jeremia gefangen war (Jer 37,15.20; 38,26). 14.) Sohn von Kareah (Jer 40,8). Joppe = griechische Form des hebräischen «Japho» = «Schönheit». Berühmte Hafenstadt am Mittelmeer (Apg ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 38,24... in das Haus Jonathans gehen müsse, um dort zu sterben. Jeremia hat das auch gebeten, allerdings nicht in diesem, sondern in ihrem ersten Gespräch (Jer 37,20). Zedekia hat das Vorgehen der Fürsten richtig eingeschätzt. Sie kommen zu Jeremia und befragen ihn zu dem Gespräch, das er mit Zedekia hatte (Vers ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,40 (Kuhley, Hans-Joachim)... 80,15; 102,20-22. „Töchter meiner Stadt“ = Jerusalems Jungfrauen, deren Leiden die Verse 1,4.18; 2,10.21 und 5,11 andeuten. Psalm 11,1; 35,19. 3,47; Jeremia 37,20; 38,4-13. 3,18; Psalm 31,23; 69,3.15.16; Jona 2,4; „ich sprach“ bedeutet hier „ich meinte“; aber für den Herrn Jesus war das „Abgeschnittensein“ bittere ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,11... dass der Ofenturm sich in der Bäckerstraße befindet. Das ist die Straße, von wo Jeremia ein Brot am Tag bekommt, als er im Gefängnis sitzt (Jer 37,21). In dem Turm sind mehrere Öfen, in denen Brot für die Stadt gebacken wird. Es ist ein schönes Werk, diesen Turm wiederherzustellen. Es ist wichtig, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,25... der Seite vom „Gefängnishof“, oder „Wachthof“, wie andere auch übersetzen, beschäftigt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Jeremia da eingesperrt ist (Jer 32,2.8.12; 33,1; 37,21; 38,6.13.28; 39,14). Er ist dort eingesperrt, weil er vor dem Kommen des Königs von Babel gewarnt hat. Er hat auch darauf hingewiesen, dass die Kapitulation die ...