Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jeremia 15,1Behandelter Abschnitt Jeremia 15,1-21 Der Anfang des 15. Kapitels ist eine Antwort auf den Schluß des 14.; aber die Belehrung und die Grundsätze, welche es enthält, sind sehr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 15,10Behandelter Abschnitt Jer 15,10-11 Verse 10.11 | Die Klage des Jeremia 10 „Wehe mir, meine Mutter, dass du mich geboren hast, einen Mann des Streites und einen Mann des Zankes für das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... = «springen, aufspringen». Einer der Söhne Harims (Esra 10,31). Nach der Schreibweise «Jischschljah» = «Jahwe leiht»; vgl. nach «naschah» = «leihen (Jer 15,10; Jes 24,2; 5. Mose 24,11; Neh 5,10.11), vergessen werden» (Jes 44,21; 1. Mose 41,51) den Namen: Manasseh! 1.) Fünfter Sohn von Jisrahja (1Chr 7,3). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... 48,2). Madmena = «Düngerstätte». Stadt in der Nähe von Jerusalem (Jes 10,31). Vgl. Dimnah! Madon = «Streit, Hader, Zwist» (Spr 15,18; 16,28; 17,14; Jer 15,10). Andere Deutung: «Richten, Rechthaberei». Kanaanitische Königsstadt (Jos 11,1; 12,19). Vgl. nach «dun» oder «don» = «rechten» den Namen: «Jadon» ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 26,2... und wurde dafür selbst bestraft (2Sam 16,5-14; 1Kön 2,8). Auch die Flüche, die Jeremias Feinde über ihn aussprachen, lösten sich in Nichts auf (Jer 15,10). Gläubigen im Alten Testament steht es zu, so für Gottlose zu bitten: „Und er liebte den Fluch, so komme er auf ihn!“ (Ps 109,17). Wenn wir als ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 69,5... Jemand hat einmal erklärt, dies sei dasselbe, als wenn man sagen würde: „Ich werde als schuldig behandelt, obwohl ich unschuldig bin“ (vgl. Jer 15,10).Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... siehe Saphan. Schaphat siehe Saphat. Schapphir siehe Saphir. Scharai = «Lösung, Anfang; gelöst hat Jahwe». Vgl. nach «scharah» = «lösen, befreien» (Jer 15,11), den Namen: Saruhen! Sohn von Bani (Esra 10. 40). Scharar siehe Sakar. Scharezer siehe Sarezer. Scharuhen siehe Saruhen. Schaschai siehe Sasai. ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Maleachi 3,13... dich nicht zum Guten stärken, wenn ich nicht machen werde, dass zur Zeit des Unglücks und zur Zeit der Bedrängnis der Feind dich bittend angeht!“ (Jer 15,11). Jeremia und der Überrest, von dem er ein Teil war, unterschieden sich von dem bösen und abtrünnigen Volk. Es stimmt, er sollte von Fremden ...