Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 116,5... mit Fesseln des Todes zu fangen (Vers 3). Wir sehen ein Beispiel bei Jeremia, der von seinen Mitbürgern und sogar seiner Familie getäuscht wurde (Jer 11,15-19; 12,6). Die Lüge ist in erster Linie das Kennzeichen des Teufels (Joh 8,44) und daher auch das Kennzeichen derer, die unter seiner Macht stehen. Die Lüge ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 11,18Behandelter Abschnitt Jer 11,18-23 Verse 18–23 | Verschwörung gegen Jeremia 18 Und der HERR hat es mir kundgetan, und ich erfuhr es; damals zeigtest du mir ihre Handlungen. 19 Und ich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 18,18... zur Quelle des Segens zurückzukehren. Das wollen sie jedoch nicht. Sie wollen ihn loswerden, den Prediger verhängnisvoller Ankündigungen (vgl. Jer 11,18.19). An seine Stelle treten viele andere. Mit ihm stirbt wirklich nicht der letzte Priester, Weise oder Prophet. Es gibt viele Priester, die das Gesetz ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,30... darunter und Er litt willig. Der Prophet Jeremia vergleicht sich selbst auch mit einem Lamm, doch er hielt seinen Mund nicht, sondern rief um Rache (Jer 11,19.20; 12,1-4). Für den Herrn Jesus war der Weg zur Schlachtbank viele Male schlimmer. Ihm war völlig bewusst, wohin Er ging, aber Er tat seinen Mund nicht auf. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 83,2... Die Verschwörer geben sich nicht damit zufrieden, dass Israel vertilgt wird. Sogar „des Namens Israels“ soll „nicht mehr gedacht werden“ (vgl. Jer 11,19). Das Land soll nicht nur von der Landkarte, sondern auch aus den Geschichtsbüchern verschwinden, so als hätte es nie existiert. Die Sprache der ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,40 (Kuhley, Hans-Joachim)... der Prophet den HERRN, ihm zu seinem Recht zu verhelfen und das grundlose Wüten der Feinde (aus dem eigenen Volk) gegen ihn zu bestrafen. (60–61) Jeremia 11,19; 18,23. Jeremia 18,18. 3,14; Hiob 30,9; Jesaja 37,28; – „Sitzen und Aufstehen“ bedeutet ebenfalls den ganzen Tag (5Mo 6,7; 11,19) (64–66). Jeremia bittet, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 18,1... Ihn zurückwies. Jetzt wurde auf Seiner Tenne nicht gedroschen, denn Israel ist Sein Dreschschlitten, um die Berge zu dreschen (Jes 41,15; Mich 4,13; Jer 11,20); aber Israel verwarf Ihn. Der Messias wird das Haus Juda, und nur das allein, zu Seinem „Prachtpferd im Kampf“ machen (Sach 10,3), aber weil Juda ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 3,3... vollkommenen Gefühlen des Herrn Jesus bei der Unterscheidung von Gutem und Bösem. Gott konnte sein Herz und seine Nieren prüfen (Ps 7,10; 16,7; 26,2; Jer 11,20; 20,12). Diese Unterscheidung zwischen Gutem und Bösem gab Ihm die Kraft für seinen Wandel, wovon „die Lenden“ sprechen. Die „Leber“ wird außerhalb der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 16,5... ist für uns schwer zu lernen, aber sie ist dennoch nötig. Der Herr sieht das Herz an, das Er auch vollkommen kennt (Jer 17,10; 1Chr 28,9; Ps 7,10; Jer 11,20; 20,12). Nach der Belehrung darüber, wie Gott auf Menschen sieht, gehen auch die nächsten Söhne Isais an Samuel vorbei. Jedes Mal sagt der HERR, dass Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 23,15... werden frohlocken.“ Die Nieren stellen zusammen mit dem Herzen symbolisch die tiefsten, innersten Gefühle dar (vgl. Hiob 19,27; Ps 7,9; 16,7; 26,2; Jer 11,20). Das entspricht dem, was der alte Apostel Johannes sagt, dass er „keine größere Freude“ hat, dass es also seine tiefste Freude ist, wenn er hört, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 7,6... den Gottlosen und den Gerechten kennt. Schließlich prüft Er „Herzen und Nieren“. Herz und Nieren beziehen sich auf das tiefsten Innere des Menschen (Jer 11,20; 17,10; 20,12). In einem geistlichen Sinn bezieht sie sich auf die verborgenen Überlegungen des Herzens und Gewissens. Gott, sagt David, kennt die tiefsten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 94,1... (4Mo 35,19-25; Jos 20,5; 2Kön 9,7; Röm 13,4). Der Ruf nach Rache – Rache im Sinn von Vergeltung – ist für den gottesfürchtigen Juden angemessen (vgl. Jer 11,20; Off 6,9-11). Die Rache Gottes ist die Ausübung von Gerechtigkeit über das Unrecht, das die Gottlosen Gott und seinem Volk angetan haben. Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 139,13... innerste Teil des Menschen. In der geistlichen Anwendung werden sie mit den Überlegungen des Menschen in Verbindung gebracht. Gott prüft die Nieren (Jer 11,20; 17,10; 20,12; Klgl 3,13; Off 2,23), um zu sehen, ob sein Gewissen rein ist oder nicht. Sie gelten auch als Symbol der Weisheit, des nicht materiellen, sondern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 4,13... werden, befasst sich auch mit dem Menschen. Er kennt den Menschen bis in die Tiefe seines Wesens, er weiß, was seine Überlegungen und Gedanken sind (Jer 11,20a; Ps 139,1-6). Der Ausdruck „sein Gedanke“ bezieht sich nicht auf Gott, sondern auf den Menschen. Gott macht den Menschen bekannt, was Er über sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 2,12... für das Volk unerträglich und sie tun alles, was sie können, um sie zum Schweigen zu bringen. Amos hat dies selbst erlebt (Amos 7,12; vgl. Jes 30,10; Jer 11,21; Mich 2,11). Und was erleben wir heute? Welche Antwort geben wir der Fürsorge Gottes? Viele „Nasiräer“ sind verführt, um doch wieder „Wein“ zu ...