Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hohelied 1,1Behandelter Abschnit Hld 1,1-17 Einleitung Das Lied der Lieder (Hohelied) betrachtet den Juden, oder richtiger den treuen Überrest, von einem ganz anderen Gesichtspunkt aus, als die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 8,1... unterteilt, die jeweils in kleinere Teile untergliedert sind, die kurz die Sprecher und Umstände im Verlauf angeben. Die vier Abschnitte sind: Hohelied 1,1-14 1,15–3,5 3,6–6,3 und 6,3–8,13 Der Leser, der neugierig auf die Ansicht des Kopisten ist, kann das alles in der Nr. des Journal of Sacred Lit. für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 2,5... endeten auf die gleiche Weise. Der erste Teil, Hohelied 1,1-4, endet damit, dass die Braut in die Gemächer des Königs geführt wird; der zweite Teil, Hohelied 1,5-17 endet mit der Szene, dass der König und seine Braut zusammen sind.Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,9Behandelter Abschnitt Hld 1,9-10 „Einer Stute an des Pharaos Prachtwagen vergleiche ich dich, meine Freundin. Anmutig sind deine Wangen in den Kettchen (Eig. rundliche Schmuckstücke, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,9Verse 9 | Eine Stute an des Pharaos Prachtwagen Einer Stute an des Pharaos Prachtwagen vergleiche ich dich, meine Freundin. Der Bräutigam nennt die Braut hier das erste Mal „meine Freundin“. Das bezieht sich auf die vertraute Beziehung zwischen ihnen. Mit einem Freund oder Freundin teilst du ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 10,3... HERR der Heerscharen“, setzt sich für sein wehrloses, ausgebeutetes Volk ein. Er macht das Volk, das zu Ihm gehört, die Schafe, zu Pferden (vgl. Hld 1,9). So macht Er sie zu einem Werkzeug in seiner Hand, um das Gericht an den umliegenden Völkern auszuführen (vgl. Sach 9,13). Es zeigt auch, dass die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS HOHELIED... Diese Sulamithin stellt das Volk Israel dar, im neuen Bund die Gemeinde Jesu Christi. Salomo beschreibt die Sulamithin als lieblich und geschmückt (Hld 1,10-12; 4,1 usw.), als vollkommen (Hld 4,7), als herrlich und schön (Hld 1,15), als die allerliebste Braut (Hld 4,9-12). Im Epheserbrief (Eph 5,22-33) finden wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,10Verse 10 | Die Wangen und der Hals der Braut Anmutig sind deine Wangen in den Kettchen, dein Hals in den Schnüren. Nachdem der Bräutigam die Statur der Braut mit einer Stute des Pharao verglichen hat, spricht er über die Wangen und den Hals der Braut. Im Verlauf des Buches hören wir ihn über ...