Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,7Behandelter Abschnitt Hld 1,7 „Sage mir an, du, den meine Seele liebt, wo weidest du, wo lässt du lagern am Mittag? denn warum sollte ich wie eine Verschleierte sein bei den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 23,1... so wird er errettet werden und wird einund ausgehen und Weide finden“ (Joh 10,9). Das erste, worum Er sich kümmert, ist Ruhe und Nahrung (vgl. Hld 1,7). Ruhe und Nahrung sind notwendig, um wieder zu Kräften zu kommen. Nahrung ist das Wort Gottes (Heb 5,12; 1Pet 2,2). Für ein Schaf ist Ruhe mehr als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,7Verse 7 | Wo weidest du? Sage mir an, du, den meine Seele liebt, wo weidest du, wo lässt du lagern am Mittag? Denn warum sollte ich wie eine Verschleierte sein bei den Herden deiner Genossen? Jetzt spricht die Braut mit dem Bräutigam. Sie wendet sich an ihn nach dem Versagen in ihrer Arbeit. Das ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hohelied 1,1Behandelter Abschnit Hld 1,1-17 Einleitung Das Lied der Lieder (Hohelied) betrachtet den Juden, oder richtiger den treuen Überrest, von einem ganz anderen Gesichtspunkt aus, als die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS HOHELIED... siehe «Typologie». EINTEILUNG Wir teilen das Hohelied in drei Akte ein: 1. Akt (Hohelied 1-3,5): Festgehalten im königlichen Palast 1. Szene: Hld 1,1-7. Im Harem Salomos. Ein Chor junger Mädchen singt von der Grösse des Königs und preist die auserwählte Sulamithin glücklich. Sie verrät den Töchtern ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 8,1... unterteilt, die jeweils in kleinere Teile untergliedert sind, die kurz die Sprecher und Umstände im Verlauf angeben. Die vier Abschnitte sind: Hohelied 1,1-14 1,15–3,5 3,6–6,3 und 6,3–8,13 Der Leser, der neugierig auf die Ansicht des Kopisten ist, kann das alles in der Nr. des Journal of Sacred Lit. für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 2,5... endeten auf die gleiche Weise. Der erste Teil, Hohelied 1,1-4, endet damit, dass die Braut in die Gemächer des Königs geführt wird; der zweite Teil, Hohelied 1,5-17 endet mit der Szene, dass der König und seine Braut zusammen sind.Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 2,8... weißt, o du Schönste unter den Frauen, so geh deinen Weg hinaus an den Fußspuren der Herde und weide deine Kinder neben den Zelten der Hirten“ (Hld 1,7-8). Wenn es nur wenige auf dem schmalen Weg sind, können wir mit diesen wenigen ausreichend Gemeinschaft finden. Und während der Glaube nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 12,5... weidet und lagern lässt, gibt er die Anweisung: „Wenn du es nicht weist, du Schönste unter den Frauen, so geh hinaus, den Spuren der Herde nach“ (Hld 1,7.8). Auch die Antwort des Herrn auf die Frage der Jünger: „Wo hältst du dich auf?“ ist lehrreich, denn auch sie bekommen keine Adresse, sondern er lädt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 22,7... Das war auch so, als Gott zu den Israeliten von dem Platz sprach, den Er erwählt hatte, um seinen Namen dort wohnen zu lassen (5Mo 12,5; vgl. Hld 1,7.8; Joh 1,38‒ 40). Der Mann mit dem Krug Wasser auf dem Haupt bildet jemanden vor, der in seinem Leben (wovon der Krug en Bild ist) das Wort Gottes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 1,38... dass sie mit Ihm kommen müssten und dann sehen würden, wo Er sich aufhält. Er nennt ihnen keine Adresse, sondern ein Kennzeichen (vgl. Lk 22,7-13; Hld 1,7.8). Es ist ein Aufenthaltsort, wo es um Ihn geht. Sie bleiben diesen Tag bei Ihm. Johannes vermerkt sogar die Stunde des Tages, in der das ...