Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 6,3-8 - Auf welche Zeit bezieht sich diese Stelle?... erscheint auf weißem Pferde. Weiß ist die Farbe der Überwinder (Off 3,5 u. a)., und mit dem Rosse ist der Gedanke der Macht und Stärke verbunden (Hiob 39,19-25; Ps 147,10 u. a)., so daß wir in dem ersten Reiter eine überwindende Macht erkennen, deren Siegeslauf, wie es scheint, weniger durch Blut als durch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 39,19Behandelter Abschnitt Hiob 39,19-25 Verse 19–25 | Das Pferd 19 Gibst du dem Pferd Kraft, bekleidest du seinen Hals mit der wallenden Mähne? 20 Bewirkst du, dass es aufspringt wie die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 8,4... jeder Mann seines Volkes wendet sich von Ihm ab und rennt in die falsche Richtung auf die Zerstörung zu. Wie entlaufene Pferde rennen sie weiter (Hiob 39,19-25), ohne Rücksicht auf die Gefahr, in der sie sich befinden, weil sie blind dafür sind. Wenn die Verbindung mit Gott aufgegeben wird, verliert der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 2,4... der Vergleich zwischen diesem Heer und Pferden gezogen. Weshalb aber mit Pferden? Weil es Ähnlichkeiten zwischen der Heuschrecke und dem Pferd gibt (Hiob 39,19.20; Off 9,7). Der Vergleich kann sich auf die Tiere selbst beziehen. Die vergrößerte Heuschrecke sieht aus wie ein Pferd, vor allem wegen der Form ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Vgl. Anub und Eskol. Anacharath = Schnauben, schnarchen. Stadt in Issaschar (Jos 19,19). Eine Ableitung von «nachar» = schnauben, schnarchen (Hiob 39,20; Jer 8,16); vgl. Nahor, Nachor, Nacharai. Anaja = Jahwe erhört. 1.) Levit, Esras rechte Hand (Neh 8,4). 2.) Jude, der mit Nehemia den Bund ...Schriften von Fredk. A. Tatford (Fredk. A. Tatford)Kapitel 3... Tiere zu fürchten waren, so auch diese schrecklichen Reiter. Die Schlacht ist für sie dasselbe wie das Reißen der Beute bei den wilden Tieren (vgl. Hiob 39,20ff.). Die berittenen Truppen stürmten vorwärts, unentwegt aus weiter Ferne ihren stolzen Zielen entgegen. Wie die Adler (eig. Geier) aus der Ferne das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 1,13... vor dem herannahenden Feind zu fliehen, und zwar so schnell wie möglich. Pferde, die ein Beispiel für furchtlose Stärke in der Kriegsführung sind (Hiob 39,21.22), werden von Micha als Mittel für einen raschen und unbesiegbaren Rückzug gelobt. Nachdem Sanherib Lachis eingenommen hat, richtet er dort sein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... Nach 3. Mose 11,22 eine besondere Art, essbar und geflügelt. Das Wurzelwort «chagal» = springen, gallopieren von Pferden und Heuschrecken (vgl. Hiob 39,21; Joel 2,4). 766. Chartas siehe Karkas. Charmi, Charmlter siehe Karmi. Charsena siehe Karschna. Charsuth = eigentlich Schaar-Hacharsuth = Töpfertor ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,28... seine Unerschrockenheit, Schnelligkeit, Ausdauer und Kraft gelobt. Eine schöne Beschreibung davon gibt der HERR selbst in seiner Antwort an Hiob (Hiob 39,22-25). Die genannten Eigenschaften des Pferdes sind nötig, um beim Bau der Mauer durchzuhalten. Das Ende der Mauer kommt in Sichtweite. Manchmal kann der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 9,4... sind. Pferde sind ein gutes Symbol dafür. In einigen Ländern werden Heuschrecken Pferd- chen genannt, weil ihre Köpfe Pferdeköpfen gleichen (vgl. Hiob 39,23). Sie sind auch nicht zu stoppen, sondern ziehen siegend weiter, was man an ih- ren Köpfen erkennen kann, auf denen etwas „wie Kronen gleich Gold“ ...