Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 38,39Behandelter Abschnitt Hiob 38,39-41 Hiob 38,39-41 | Die Löwen und der Rabe 39 Erjagst du der Löwin den Raub, und stillst du die Gier der jungen Löwen, 40 wenn sie in den Höhlen kauern, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 39,1... Hiob 39,1-4 Einleitung Im vorigen Kapitel sprach Gott über verschiedene Wetterelemente. In diesem Kapitel – und auch schon im vorigen Kapitel (Hiob 38,39-41) – spricht Er von seiner Fürsorge für die Tierwelt. Er hat nicht nur das Universum erschaffen, sondern auch die Erde mit Geschöpfen gefüllt, die in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 104,19... Nahrung. „Die jungen Löwen“ machen sich bemerkbar (Vers 21). Sie „brüllen nach Raub und fordern von Gott ihre Nahrung“. Gott gibt sie ihnen (vgl. Hiob 38,39.40; Ps 147,9). Damit sind sie ein Beispiel für unzählige Menschen, die Nahrung verschlingen, ohne an Gott zu denken. Der Gläubige wird Gott um Nahrung ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Bethsaida = Haus der Jagd oder des Fischfangs. Nach der Wurzel «zud» = spähen, fahnden, nachstellen, jagen, fangen (1. Mose 27,3.5. 33; Hiob 10,16; 38,39); Netze stellen (3. Mose 17,13; Klagel. 3, 52; Mich 7,2); in den übrigen Dialekten auch vom Fischfang; vgl. den Namen Sidon! 1.) Fischerort in ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Gidalthil Vater von Hanan, der einen Raum im Tempel hatte (Jer 35,4). Jigeal siehe Jigal. Jimla = «Fülle». Vgl. «male» = füllen, voll machen» (Hiob 38,39; Spr 6,30); vgl. Millo! Vater des älteren Propheten Micha (2Chr 18,7; 1Kön 22,8). Jimna = «Glück», nach dem arabischen «jemina» = «rechte Seite». ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 10,29-31 ; Lk 12,6.7.24 - „Sperling und Rabe“... dem Zusammenhang Gott es der Lehre nach festgelegt hat, daß der Rabe ein unreines Tier ist)!. Aber noch viel bemerkenswerter sind uns Stellen wie Hiob 38,41 und Ps 147,9, die neben der in der Überschrift genannten aus Lk 12,34 zeigen, daß Gott für sie sorgt und auch die Jungen, die so frühzeitig sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 17,2... versorgt hundert Propheten des HERRN mit Brot und Wasser (1Kön 18,4). Raben kümmern sich nicht um ihre Jungen, sondern Gott erhält sie (Ps 147,9; Hiob 38,41). In seiner Souveränität nutzt er jedoch die Raben für andere (vgl. Ps 50,11). So verfügt Er immer über Mittel, um die Seinen mit dem zu versorgen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 12,9... Ihm und dem Hochmütigen; ihn sieht Er aus der Ferne. So wie Gott für die Tiere sorgt, beispielsweise für die Sperlinge (Mt 10,29-31; Ps 147,9; Hiob 38,41), so tut es auch der Gerechte (Vers 10). Dass Gott uns auf seine Fürsorge für die Tiere aufmerksam macht, soll uns zeigen, dass seine Fürsorge für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 147,7... lässt auf den Bergen“. Auf diese Weise gibt Er „dem Vieh sein Futter“ (Vers 9). Er gibt auch „den jungen Raben, die da rufen“, ihr Futter (vgl. Hiob 38,41; Mt 6,26; 10,29-31). Gott versorgt alle, die auf Ihn warten, mit dem, was sie brauchen. Er erfreut sich an dieser Fürsorge für seine Geschöpfe (Ps ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 5,10... der Herr Jesus von den religiösen Führern seines Volkes behandelt. Aber Gott bereitet dem Raben sein Futter, wenn seine Jungen zu Gott schreien (Hiob 38,41). Auf diese Weise hat der Herr Jesus auch alles von seinem Gott erwartet und empfangen. Das gab Ihm die Kraft, seinen Weg zur Herrlichkeit Gottes zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,20... der Tiere. Der Prophet sieht, wie die Tiere nach Gott lechzen. Die Tiere leiden auch wegen der Untreue des Menschen. Gott hört ihr Schreien (Hiob 38,41; Ps 104,21.27). Mit ihrem Lechzen nach Ihm sind die Tiere ein Beispiel für die Menschen. Die Fürsorge Gottes erstreckt sich auch auf die Tiere. Wenn ...