Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 38,2 - Auf tausend Fragen keine Antwort (10)... den Abgrund und das Totenreich (Hiob 38,16-18), das Licht und die Finsternis (Hiob 38,19-21), Schnee, Wind, Regen, Frost, Sterne, Wolken, Unwetter (Hiob 38,22-38). Aber dann wendet Er sich kleineren Dingen zu und bringt Seine Fürsorge für das Geschaffene zum Ausdruck (Hiob 39).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 38,31Behandelter Abschnitt Hiob 38,31-33 Verse 31–33 | Die Gestirne 31 Kannst du das Gebinde des Siebengestirns knüpfen oder die Fesseln des Orion lösen? 32 Kannst du die Bilder des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... der nach ihm benannte Fels, der «Rabenfels» (Ri 7,25; Jes 10,26). Oren = «Zeder» (Jes 44,14). Mann aus Judah (1Chr 2,25). Orion, hebräisch «Kesil» (Hiob 9,9; 38,31; Amos 5,8; Jes 13,10). Alte Obersetzer deuten den hebräischen Namen, der «Tor», bedeutet der «Riese»; d. i. das Sternbild, das die Griechen «Orion» ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... der Sternhaufe im Sternbild des Stiers; das Siebengestirn (Hiob 9,9; Amos 5,8). Daraus erklärt sich die poetische Redewendung: Plejadengebinde (Hiob 38,31). Plether siehe Pelethiter. Pnlel = «Angesicht Gottes». Ort nahe dem Jabbok (1. Mose 32,31). Vgl. das Wortspiel: «Und Jakob nannte den Namen des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 5,8... žstark“, „Held“, „Riese“ und scheint darauf hinzudeuten, dass es sich um eine mächtige Konstellation handelt. Beide Namen erscheinen auch in Hiob (Hiob 9,9; 38,31). Im Osten wurden diese beiden Sternphasen verwendet, um den Wechsel der Jahreszeiten anzuzeigen. Gott hat sich auch um den Wechsel zwischen Tag und ...Kommentar von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)Kommentar zu Amos 5,6... seine Herden des Nachts auf den Hügeln weidete. Auch hatte er offensichtlich das Buch Hiob studiert, denn Amos 5,8 ist eng verbunden mit Hiob 9,9 und Hiob 38,31. Er ruft aus: „Sie verwandeln das Recht in Wermut und werfen die Gerechtigkeit zu Boden –; sucht den, der das Siebengestirn und den Orion gemacht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verheißungen an Abraham (2) - Staub der Erde... Kindern dieser Erde ziehen, nach göttlich großen Gesetzen. „Kennst du die Gesetze des Himmels, oder bestimme du seine Herrschaft über die Erde?“ (Hiob 38,33). Die Sterne des Himmels gehorchen freilich anderen Gesetzen als das Leben auf der Erde. Es unterscheidet sich Stern von Stern an Herrlichkeit, ...