Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 37,1Behandelter Abschnitt Hiob 37,1-4 Einleitung Elihu hat in den letzten Versen des vorigen Kapitels (Hiob 36,26-33) deutlich gemacht, dass Gott in seiner Souveränität die Kontrolle über ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hiob 37,1Behandelter Abschnitt Hiob 37 „Ja, darüber erzittert mein Herz“ – das ist etwas ganz anderes als der bloße Instinkt des Viehs – „erzittert mein Herz“ und so weiter (V. 1–8). Sogar die Tiere haben mehr Verstand als manche Menschen. „Aus der Kammer des Südens kommt Sturm und von den Nordwinden Kälte“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 29,1... die Stimme Davids (Ps 28,2). Eines der charakteristischen Merkmale eines Menschen ist seine Stimme. David erkennt die Stimme Gottes im Gewitter (vgl. Hiob 37,2-5a). Verse 1.2 | Gebt dem HERRN Herrlichkeit! 1 Ein Psalm von David. Gebt dem HERRN, ihr Söhne der Starken, gebt dem HERRN Herrlichkeit und Stärke! 2 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 10,6... geschieht immer etwas (Vers 13; vgl. Ps 33,9). Seine Stimme ist in verschiedenen Naturerscheinungen zu hören, auf die sich Jeremia hier bezieht (vgl. Hiob 37,2.3). Wir sagen „Es regnet“, aber hier lesen wir, dass Gott seine Stimme ertönen lässt, und dann gibt es ein „Wasserrauschen am Himmel“. Die Götzen der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,18 - Wie ist Lk 10,18 zu verstehen? Auch was den Zusammenhang anbelangt?... Schriftganzen nicht wohl stimmt. Denn die Blitze werden in der Schrift als Vollstrecker göttlicher Gerichte oder Züchtigungen angesehen (vgl. z. B. Hiob 37,3.4.11-13, so überhaupt die Naturgewalten im allgemeinen (siehe das ganze Kapitel 37)!14. Und diese „Gerichtsvollstrecker“ treten dann nicht Gott gegenüber ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)2Mo 19,18 1Sam 14,15 1Kön 19,11 Amos 1,1 Mt 27,51; 28,2 Apg 16,26 – Die Erdbeben in der Bibel (Unbekannter Autor)... die Arbeit Gottes, der es sandte, um augenblicklich die Gefängnistüren zu öffnen und jeden einzelnen Gefangenen von seinen Ketten zu befreien. In Hiob 37,3 sagt Elihu vom Gewitter: „Er sendet es aus unter den ganzen Himmel, und seinen Blitz bis zu den Säumen der Erde.“ Und in dem Erdbeben in Philippi ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,1... denn es braucht Macht, um Recht zu sprechen. Und wie verhält es sich mit der Stimme Hiobs? Kann er mit seiner Stimme so donnern, wie Gott es tut (Hiob 37,4.5)? Wenn Gott spricht, zittert die Schöpfung. In seiner Stimme liegt „der Donner seiner Macht“ (Hiob 26,14). Und was geschieht, wenn Hiob spricht? ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Ferse (als gekrümmte); jaakob = die Ferse halten (Hos 12,4). Einem ein Bein stellen, hinterlistig betrügen (1. Mose 27,36; Jer 8,3); zurückhalten (Hiob 37,4). Akeb = Ferse (vgl. die Anwendung in 1. Mose 49,17.19; 3,15; Ps 56,7; Hld 18,9; Jer 13,22; Ri 5,22; Jos 8,13). Akbah = Hinterlist (2Kön 10,19). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 4,5... all old and common words. "The thunderstorm is in Hebrew poetry a familiar symbol of the Divine power: cf., e.g., 1. Samuel 2:10; Psalm 18:9; Job 37:4." (Swete). Seven lamps of fire (επτα λαμπαδες πυρος). Return to the nominative (ιδου, not ειδον) with ησαν (were) understood. Metaphor drawn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 1,22... wie das Rauschen großer Wasser“ (vgl. Hes 43,2), in denen „die Stimme des Allmächtigen“ erklingt (vgl. Off 1,15b). Seine Stimme klingt wie Donner (Hiob 37,4; Ps 29,3.4). Der Klang erinnert an „Getümmel“ und an „das Rauschen eines Heerlagers“. Alle diese Vergleiche, die Hesekiel benutzt, um das Gehörte zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 37,5Behandelter Abschnitt Hiob 37,5-13 Verse 5–13 | Gott tut große Dinge 5 Gott donnert wunderbar mit seiner Stimme; er tut große Dinge, die wir nicht begreifen. 6 Denn zum Schnee spricht ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... sein!» (Vgl. Ekron!). 2.) Stadt in Ephraim (Ri 6,4). Gasehmu = Regen, Platzregen. Vgl. nach dem Stammwort «geschem» = Regen, 1. Mose 7,12; 8,2; Hiob 37,6; Sach 10,1! Vgl. den Namen «Geschem»! Eine verlängerte Form von Geschem (Neh 6,6). Gases = Scherer. Vgl. nach der Wurzel «gasas» = scheren, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 147,15... auch für uns (1Thes 2,13; 2Thes 3,1). Wenn es schneit und die Erde wie mit Wolle bedeckt ist, geschieht dies auf seinen Befehl hin (Vers 16; Hiob 37,6; vgl. Jes 55,10.11). Wenn Er es befiehlt, wird der gefrorene Tau wie Asche verstreut. In ähnlicher Weise wirft Er „sein Eis … wie Brocken“, wobei ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Ramath gegen Mittag». Vgl. Ramoth-Negeb (1Sam 30,27). Stadt im Stamme Simeon. Sufa = «Wegraffung» (Hos 8,7); raffender Sturmwind, Windsbraut» (Hiob 21,18; 27,20; 37,9; Spr 10,25; Jes 17,13). Ort in Moab (4. Mose 21,14). Suha siehe Schucha. Suham siehe Schucham. Sukkiter siehe Suchiter. Sukkoth = «Hütten». 1.) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 38,22... den Reif des Himmels. Das Ergebnis ist, dass „wie … Gestein verdichten sich die Wasser“ und „die Fläche der Tiefe schließt sich zusammen“ (Vers 30; Hiob 37,10). Wir haben uns so sehr an die Vorstellung gewöhnt, dass sich Eis auf dem Wasser bildet, wenn die Temperatur unter den Gefrierpunkt sinkt, dass uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 104,10... Felsen eine Zuflucht für die Klippdachse. Die „Quellen“, bei denen wir an die Regenwolken denken können, werden von Gott kontrolliert (Vers 10; vgl. Hiob 37,11.12; 38,25.26). Er bestimmt, dass sie ihr Wasser „zwischen den Bergen“ ausschütten und die Wasserströme zu den Tälern leiten sollen. Das sind die trockenen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 8,22... Kreises hat Er die Wolken befestigt, so dass sie das Wasser festhalten können, um es zu seiner Zeit und wo Er will auf die Erde zu gießen (Vers 28; Hiob 26,8; 37,11). Auch „die Quellen der Tiefe“ sind stark und können durch die Kraft, die Er ihnen gibt, hervorsprudeln. Der Ort des Meeres wurde nicht durch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 4,7... Gott handelt nie willkürlich. Seiner Handlungsweise liegt immer das Ziel zugrunde, uns zu segnen. Wir können Gottes Tun nicht immer nachvollziehen (Hiob 37,12-18). Wir können jedoch versuchen, seine Handlungen zu verstehen. Wir sollten unseren Platz vor dem Allmächtigen nicht vergessen und als kleine, winzige ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 37,14Behandelter Abschnitt Hiob 37,14-24 Verse 14–24 | Die Schlussworte Elihus an Hiob 14 Nimm dies zu Ohren, Hiob; stehe und betrachte die Wunder Gottes! 15 Weißt du, wie Gott sie belädt ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 37,14-16; 38,1 - Zwei Offenbarungen von Gott (8) Hiob 37,14-16: Nimm dieses zu Ohren, Hiob; stehe und betrachte die Wunder Gottes! Weißt du, wie Gott sie beladet und leuchten lässt den Blitz seines Gewölks? ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 44,21... werden hier eindeutig als Dinge gesehen, die eine Trennung zwischen Gott und Mensch bewirken (Jes 59,2). Erst die Reinigung durch seinen Wind (Hiob 37,21) und der Sonnenschein seiner Gnade vertreibt die Wolke. Alle Beseitigung der Schuld ist nur durch das Blut Christi möglich. Sein Erlösungswerk liegt ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 24,22... schöpft. Die goldenen Schmuckstücke reden von göttlicher Gerechtigkeit und Herrlichkeit. Gold als Herrlichkeit in Haggai 2,8.9, als Majestät in Hiob 37,22, als Reinheit und Gerechtigkeit in Hiob 23,10 und als geistlichen Reichtum in Offenbarung 3,1. Der Ring war wohl Schmuck für das Gesicht, d. h. nach ...