Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 30,9Behandelter Abschnitt Hiob 30,9-15 Verse 9–15 | Ihre Verachtung 9 Und nun bin ich ihr Spottlied geworden und wurde ihnen zum Gerede. 10 Sie verabscheuen mich, treten fern von mir weg, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... (Klgl 5,14; Jes 38,20); «Saiteninstrument» In den Oberschriften von Psalm 4. Gesang zum Saitenspiel (Ps 77,7); auch ein Spottlied (Klgl 3,14; Hiob 30,9). Nehalam siehe Nechelamlter. Nehemla = «Jahwe tröstet». Vgl. den Namen: Nahum mit Hinweisen! 1.) Statthalter in Judäa und Verfasser des nach ihm ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... 2,4; Hiob 16,12.13. Bildlich bedeuten Pfeile hier plötzliches, von Gott auferlegtes Unglück oder Leiden, siehe 5. Mose 32,23; Hiob 6,4; Psalm 38,3. Hiob 30,9; Psalm 35,12.15.17; 69,12; Jeremia 20,7.8. Hiob 9,18; Jeremia 9,14; 23,15. „Bitterkeiten“ sind in 2. Mose 12,8 und 4. Mose 9,11 die bitteren ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,40 (Kuhley, Hans-Joachim)... zu verhelfen und das grundlose Wüten der Feinde (aus dem eigenen Volk) gegen ihn zu bestrafen. (60–61) Jeremia 11,19; 18,23. Jeremia 18,18. 3,14; Hiob 30,9; Jesaja 37,28; – „Sitzen und Aufstehen“ bedeutet ebenfalls den ganzen Tag (5Mo 6,7; 11,19) (64–66). Jeremia bittet, dass der HERR seine Vorhersagen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 14,62... weil es ihnen gelungen ist, einen Grund für seine Verurteilung zu finden. Dem Herrn bleibt nichts an Spott und Erniedrigung erspart (vgl. Hiob 30,10). Nach dem gewaltigen Zeugnis von Vers 62 ist das nun sein Teil. Wo hat es das je gegeben, dass während eines Prozesses sowohl Richter als auch ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... (Neh 10,8). Bilha = Furchtsamkeit, Bescheidenheit. Vgl. nach der Wurzel «balach» und dem Stammwort «ballachah» = erschrecken, Schrekken (Hiob 18,11; 24,17; 27,20; 30,15; 18,14; 27,20; Ps 73,19; Jes 17,14; Hes 26,21; 27,36; 28,19). 1.) Kebsweib Jakobs, und Mutter von Dan und Naphthali (1. Mose 30,3). 2.) Ort in Simeon (1Chr 4,29); ...