Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hiob 3,1... der Selbstgerechtigkeit zu machen, der Gott vor ihm verbarg und sogar ihn selbst vor sich verbarg. Er behauptet, er wäre gerechter als Gott (Kap. Hiob 10,7.8; 16,14-17; 23,11-13; 27,2-6).Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Hiob 3-31... Mantel der Selbstgerechtigkeit machte. Dieser Mantel verbarg Gott vor ihm und sogar ihn selbst vor sich. Hiob behauptet, er wäre gerechter als Gott (Hiob 10,7.8; 16,14-17; 23,11-13; 27,2-6). 7 Sie glauben, dass es dem Sünder schlecht gehen und dem Gerechten gut gehen müsse.↩︎Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 16,15Behandelter Abschnitt Hiob 16,15-22 Verse 15–22 | Hiob appelliert an Gott 15 Ich habe Sacktuch über meine Haut genäht und mein Horn in den Staub gesteckt. 16 Mein Angesicht glüht vom ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 1,50; 2,28 - Was bedeutet das Erfassen der Hörner des Altars im Alten Bunde?... in Verbindung mit dem Altar - der sühnenden Kraft des Blutes ist. Man vergl. sorgfältig Amos 6,13; 1Sam 2,1.10; Ps 89,17 u. 24; Ps 92,10; Jer 48,25; Hiob 16,15; Sach 1,18ff.; Dan 7,7ff.; 8,3ff.; Off 13,1ff. u. a. m. mit 2. Mose 29,12; 3. Mose 4,7 usw.; 3. Mose 9,9; 16,18; Hes 43,20 und unseren Stellen aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 1,10... Es bedeutet, sich entsprechend der Bedeutung des Namens ihrer Stadt zu verhalten. Sich im Staub zu wälzen, ist ein Zeichen der Trauer (Jos 7,6; Hiob 16,15; Jes 47,1). Gott will immer mit seinem Gericht bewirken, dass der Mensch sich vor Ihm demütigt und die Gerechtigkeit seines Gerichts anerkennt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 17,1... Hiob setzt seine Antwort an Eliphas fort. Vers 1 schließt direkt an das vorangegangene Kapitel an. Hiob sieht, dass sein Leben zu Ende geht (Hiob 16,22). Sein Geist ist gebrochen. Die Energie früherer Tage ist erloschen. Das Grab wartet auf ihn. Er hat nichts als den Tod und das Grab zu erwarten. Er ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... = «Söhne des Stolzes» (Hiob 28,8; 41,16), von großen, edlen Raubtieren. Ort in Issaschar (Jos 19,22). Sakar siehe Sachar. Sakkal = «unschuldig» (Hiob 8,6; 11,4; 16,17; 33,9; Spr 16,2; 20,11; 21,8). Andere Deutung: «Rein, tadellos ist Jahwe» (vgl. Mal 2,17). Eine Kürzung von Secharja ist unwahrscheinlich. Gründer einer ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Die Versammlung oder Gemeinde... gezeigt. Vergessen wir darum nicht: „Die Furcht Jehovas ist: das Böse hassen“ (Spr 8,13), und „der Aufrichtigen Straße ist: vom Bösen weichen“ (Hiob 16,17). 1 Siehe die Vorrede zum Neuen Testament in der „Elberfelder Bibel“.↩︎ 2 Tatsächlich haben die späteren Bearbeiter der ersten Übersetzung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 33,8... nach. Er fasst die Rede Hiobs zusammen und gibt ihre Grundzüge wieder. Hiob hat wiederholt behauptet, er sei aufrichtig und unschuldig (Vers 9; Hiob 9,21; 10,7; 13,18.23; 16,17; 23,10; 27,5). Besonders in Hiob 31 plädiert er eindringlich für seine Unschuld. Elihu fasst dies in den vier Begriffen „rein“, „ohne Übertretung“, „makellos“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 20,26... Gottlosen vor Augen, ohne ihm einen einzigen Hoffnungsstrahl zu zeigen. In Vers 27 widerlegt Zophar die Behauptung Hiobs, sein Zeuge sei im Himmel (Hiob 16,18-20). Er erklärt, dass die Ungerechtigkeit der Gottlosen vom Himmel (Gott) an andere weitergegeben werden wird. Jeder wird davon erfahren. Das Ergebnis ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 19,25... handelt, der seine Sache kennt und für sie eintritt: „Sogar jetzt, siehe, im Himmel ist mein Zeuge, und der mir Zeugnis gibt, ist in den Höhen“ (Hiob 16,19). Hier in Hiob 19 wächst dies zu der Überzeugung, dass er ein lebendiger Erlöser ist, der ihm alles gibt, was ihm gehört: „Und ich, ich weiß, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 24,1... so Zeugnis gegen sie ab. Es schreit nach Rache und Vergeltung, so wie das Blut des von Kain ermordeten Abel von der Erde zu Gott schrie (1Mo 4,10; Hiob 16,18). Letztlich ließ Gott selbst das Blut als Anklage offen liegen (Vers 8; vgl. Jes 26,21). Er kann es als Anlass für seinen Zorn heranziehen und Rache ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... 9,16; 16,38; 25,1; 2Chr 5,12; 29,14; 35,14; Ps 39,1; 62,1; 77,1). Jedlaph = «Tränend». Vgl. nach der Wurzel: «dalaph» = fließen, träufeln, tränen (Hiob 16,20; Ps 119,28). Sohn von Nahor (1. Mose 22,22). Jegar-Sahadutha = «Haufe des Zeugnisses» = Das westaramäische «Jegar» = von «jagar» = «Steine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,11... 5:38; Matthew 5:43. Ropes suggests in the synagogues. Of Job (Ιωβ). Job did complain, but he refused to renounce God (Job 1:21; Job 2:10; Job 13:15; Job 16:19; Job 19:25). He had become a stock illustration of loyal endurance. Ye have seen (ειδετε). Second aorist (constative) active indicative of οραω. In ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 148,1... Wir hören, wie der Ton anschwillt. Der Lobpreis wird immer umfangreicher. Es beginnt „von den Himmeln her“. Dort, „in den Höhen“ der Schöpfung (vgl. Hiob 16,19), soll der HERR gepriesen werden. Dort, in seinem Thronsaal, sind „alle seine Engel“ und „alle seine Heerscharen“ (Vers 2). Sie wurden zuerst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 24,21... In Vers 21 werden zwei Gruppen erwähnt, über die der HERR eine Heimsuchung bringen wird. Eine Gruppe ist „in der Höhe“, das heißt im Himmel (vgl. Hiob 16,19; Ps 68,18). Die andere Gruppe befindet sich „auf der Erde“. Die erste Gruppe besteht aus den bösen Mächten in der Himmelswelt, den gefallenen Engeln ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 19,23-27 - „Ich weiß, dass mein Erlöser lebt“ (4)... haben, in denen, ebenso unerwartet wie jetzt, Gottes Geist ihn erleuchtete. Der Gedanke an den Mittler (Hiob 9,23), an den Zeugen im Himmel (Hiob 16,19) und an eine Auferstehung der Toten (Hiob 14,14) sind hier miteinander verschmolzen zu dem Wissen, dass sein Erlöser lebt und dass dieser, wenn auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 56,8... in seinen Schlauch zu legen, um sie aufzubewahren. Es sind die Tränen der Gläubigen, die sie in ihrem Leid und ihrem Kummer vor dem HERRN vergießen (Hiob 16,20). Diese Gläubigen werden von Gott in sein Buch aufgenommen, einschließlich all ihrer Erfahrungen (vgl. Mal 3,16; Ps 139,16). Für die Feinde wird es ...